Klangbild-Stufenschalter für Saba Meersburg W2

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
klausw
Posts: 2661
Joined: Tue May 18, 2010 8:45
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Unterfranken-W

Re: Klangbild-Stufenschalter für Saba Meersburg W2

Post by klausw »

paulchen wrote:Zinkpest ist seit der Vorkriegszeit ein leider sehr bekanntes Problem. Schon damals wurde bei Blaupunkt und Saba (seit 1929) sehr viel damit gearbeitet. Leider stellte sich dort schon nach einigen Jahren das Problem dar und man versuchte dem entgegenzutreten. Dies leider mehr oder weniger erfolgreich.
Wie sehr die Qualitäten der Mischungen schwankten sehen wir heute. Lagerung und Beanspruchung sind auch ein nicht zu unterschätzendes Kriterium.
Wer dazu was nachlesen will dem empfehle ich "Menzel - Saba - Die Produktion von 1929-1949.


paulchen
Richtig, das war bereits vor dem 2. WK bekannt; um 1930 hatte SABA mit dem Verbauen solcher Formteile begonnen. Erstaunlicherweise kommt der 38/39er Jahrgang von SABA praktisch ohne spezielle Formteile aus diesem Zeug aus, nachdem die Marke bei den Vorgängerserien den Anteil an Spritzgussteilen stetig gesteigert hatte.
Leider lässt sich keine Regel ableiten, welche Typen / Serien immer / manchmal / oder nur selten betroffen sind.

Auch nicht zu vergessen die zahlreichen Lautsprechersysteme verschiedenster Hersteller (um 1930), die ebenfalls bereits früh zerbröselten.

k.

k. steht für klaus

Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur.
(Friedrich II.)
User avatar
Hennes
Posts: 1303
Joined: Tue Dec 24, 2013 23:00
Kentnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Location: Ich bin ein Ruhrpottwestfale

Re: Klangbild-Stufenschalter für Saba Meersburg W2

Post by Hennes »

Hallo Holger,

spät gesehen aber ich habe noch das komplette Chassis eines Meersburg W2 auf dem Dachboden liegen, also wenn der Bedarf noch besteht kannst Du das natürlich haben.

https://www.radiohennes.de/biete/

Ach der Klangwahlschalter funktioniert bis jetzt noch.
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes

Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!

https://www.radiohennes.de/
User avatar
paulchen
Posts: 7434
Joined: Thu Nov 13, 2008 7:16

Re: Klangbild-Stufenschalter für Saba Meersburg W2

Post by paulchen »

Erstaunlicherweise kommt der 38/39er Jahrgang von SABA praktisch ohne spezielle Formteile aus diesem Zeug aus, nachdem die Marke bei den Vorgängerserien den Anteil an Spritzgussteilen stetig gesteigert hatte.
Das lässt sich mit den Vorbereitungen zum WKII begründen. Zink, Kupfer, Magnesium und Aluminium mußten in dem Rohstoffarmen Deutschland gespart werden wo es nur geht. Das sieht man auch in fast allen Produktionen in D.
Oder um bei unserem Hobby zu bleiben. Wenn Du Dir die anderen Hersteller von Radios dieser Zeit anschaust wirst Du feststellen das fast alle Geräte irgendwie einfacher und primitiver wurden. Das wurde bis Kriegsende immer gravierender.

paulchen
User avatar
radio-volker
Posts: 3985
Joined: Thu Oct 29, 2015 7:54
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Klangbild-Stufenschalter für Saba Meersburg W2

Post by radio-volker »

Servus,
Genau so ist es, war in Italien genauso, von einem Tag zum Anderen verschwanden fast alle Metalle oder Legierungen in den Radios, es gab sogar Radios mit Chassis aus Pappe oder Holz, weil selbst Bakelit oder Ebonite sowie Pertinax wurde strategisch wichtig!
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Primex_3193
Posts: 137
Joined: Wed Apr 16, 2014 11:41
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Location: Rangendingen

Re: Klangbild-Stufenschalter für Saba Meersburg W2

Post by Primex_3193 »

Klarzeichner wrote:Hallo an alle,

Saba ist in Sachen Zinkpest ja auch nicht der einzige Problemkandidat. Das ist ja weit verbreitet (Märklin!) da man damals einfach noch nicht wusste, welche Folgen metallische Verunreinigungen haben.

Daher war auch bei großen Musikschränken EL 84-Gegentakt das Ende der Fahnenstange. Mit der Stereophonie setzte man bei Spitzengeräten noch mal einen drauf und verdoppelte die Gesamtleistung auf 2 x ca. 12 W, aber nur bei ganz teuren Spitzenmodellen.

Stefan
Hallöle :hello:

Ja die Märklinisten können auch ein Lied von singen mit der Zinkpest. Wobei es im Modellbahnbereich auch noch vermehrt die österreichische Firma Kleinbahn betrifft.

@Stefan: Als Ausreisser dürfte in diesem Fall die Grundig 9010-Truhe von 1952/53 mit 2x EL12 und 25 Watt Ausgangsleistung gelten :mrgreen:
Und was in Vollröhrentechnik etwa 30 Watt Ausgangsleistung möglich ist weiß ich - meine Blaupunkt New York ( 40400 mit 5x El84) und ich sind in der Nachbarschaft sehr beliebt :mrgreen:
Grüssle ussm Schwoabaland :hello:

Yannik



!Beitrag kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten.

Letzte Neuzugänge: Heli Admiral Tisch, Grundig 4008W :mauge:
User avatar
holger66
Posts: 4302
Joined: Thu Dec 18, 2008 6:27
Kentnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Location: Nettetal

Re: Klangbild-Stufenschalter für Saba Meersburg W2

Post by holger66 »

Primex_3193 wrote: Blaupunkt New York ( 40400 mit 5x El84)
Nanu, wofür ist die fünfte EL84 ?

@Hennes: ja, wenn ich das gewußt hätte ! Ich teste das jetzt erst einmal im "Wirkbetrieb". Sollte das nicht halbwegs befriedigend sein, melde ich mich bei Dir. Einstweilen bin ich noch mit der Reinigung des Gehäuses und dem Flicken gebrochener Tasten beschäftigt.

Gruß
Holger
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
User avatar
Radiowerkstatt
Posts: 1142
Joined: Sat Jul 07, 2007 20:41
Kentnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Location: Nordbayern

Re: Klangbild-Stufenschalter für Saba Meersburg W2

Post by Radiowerkstatt »

Nanu, wofür ist die fünfte EL84 ?
Hallo Holger.
Die #5 macht den Hall in der (Sprinkler-Anlage) Rohrleitung des Raumhalles.

johann
User avatar
Hennes
Posts: 1303
Joined: Tue Dec 24, 2013 23:00
Kentnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Location: Ich bin ein Ruhrpottwestfale

Re: Klangbild-Stufenschalter für Saba Meersburg W2

Post by Hennes »

Mach das Holger. Tasten hätte ich auch noch hier! :wink:
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes

Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!

https://www.radiohennes.de/
User avatar
holger66
Posts: 4302
Joined: Thu Dec 18, 2008 6:27
Kentnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Location: Nettetal

Re: Klangbild-Stufenschalter für Saba Meersburg W2

Post by holger66 »

Hallo Johann,

aha, danke. Meine Güte, was für ein Aufwand......
Hat jemand ein Bild dieser Truhe mit abgenommener Rückwand ?

Hallo Hennes,

ich glaube, ich werde auf Dein Angebot zurückkommen. Beim Nachgleichen habe ich nämlich festgestellt, daß das Ratiofilter eine Macke hat. (Dieses Radio ist wirklich multimorbide.) Der Kern des Ratiokreises rutscht beim Drehen immer wieder nach unten durch, so eine richtig saubere Stellung ist nicht mehr gewährleistet. Ich könnte also auch das komplette Ratiofilter gebrauchen. Dann würde ich das Gerät zunächst einmal zusammenbauen und wegsetzen, wenn wir uns dann mal treffen, kannst Du Dein Schlachtchassis mitbringen und ich tausche Stufenschalter und Ratiofilter. (Dann wird die Anzahl der Arbeitsstunden an diesem Radio die Zahl von 25 knacken.)

Erstmal danke, daß Du an mich gedacht hast.

Gruß
Holger
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
User avatar
omega
Posts: 355
Joined: Sat Mar 28, 2009 0:04
Kentnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Location: Nordbayern

Re: Klangbild-Stufenschalter für Saba Meersburg W2

Post by omega »

Hallo,
für Holger:
hier die erste New York (4540, "Konzertsaal im Heim") mit abgenommenen Rückwänden und zur Zeit ausgebautem Radiochassis und ausgebautem Stereo-Zusatz-Verstärker.
Später war die Verzögerungsstrecke anders aufgebaut (tonnenförmige Rohrwicklung).
DCP_4544k.jpg
Viele Grüße Michael
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
User avatar
paulchen
Posts: 7434
Joined: Thu Nov 13, 2008 7:16

Re: Klangbild-Stufenschalter für Saba Meersburg W2

Post by paulchen »

Und was in Vollröhrentechnik etwa 30 Watt Ausgangsleistung möglich ist weiß ich - meine Blaupunkt New York ( 40400 mit 5x El84) und ich sind in der Nachbarschaft sehr beliebt
Wäre es nicht fairer hier von 2 x 15 W zu sprechen? Ansonsten ist eine New York (egal welcher Typ) immer ein Traum - Glückwunsch euch beiden (Michael und Yannik).

paulchen
User avatar
holger66
Posts: 4302
Joined: Thu Dec 18, 2008 6:27
Kentnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Location: Nettetal

Re: Klangbild-Stufenschalter für Saba Meersburg W2

Post by holger66 »

Hallo Michael,

danke. Das ist wirklich beeindruckend. Das dürfte wohl die wahre Königin unter den Musiktruhen sein. Ich bin mit meiner viel älteren "Atlanta" aber auch zufrieden.

Gruß
Holger
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
User avatar
holger66
Posts: 4302
Joined: Thu Dec 18, 2008 6:27
Kentnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Location: Nettetal

Re: Klangbild-Stufenschalter für Saba Meersburg W2

Post by holger66 »

So, einem Fehler konnte ich erfolgreich zu Leibe rücken. Er bestand darin:

Image

Das ist der Kern des Ratiokreises. Das Gewinde ist hinüber. Man kann bei genauer Betrachtung des Filters sehen, daß es da mal Gewalteinwirkung gegeben hatte. Wer diesen Typ Filter kennt, der weiß, daß oben aus der Blechhaube zwei kleine "Öhrchen" aus Pertinax herausschauen, die man leicht zusammendrücken muß, wenn man die Haube abziehen will. Eines dieser Öhrchen fehlte, darunter war das Pertinax angeknackst, immerhin waren noch alle Drähtchen anwesend und nicht gerissen.

Besagter Kern wird in eine winzige offene Drahtöse eingeschraubt und nicht von einem Gewinde in einem Röhrchen geführt, der eigentliche Kern taucht dann in die Wicklung ein. Auch eine Lösung nach der obigen Devise "Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht." Der Kern ließ sich nun zwar noch drehen, veränderte aber seine Stellung wegen des defekten Gewindes nicht mehr. Mit Mühe und Not habe ich ihn nach oben herausziehen können. Und mehr durch Zufall hatte ich auch einen passenden Kern zur Hand. (Danke, Hennes für das FB W3-Schlachtgerät neulich.) Der wollte auch nicht ganz freiwillig ins Loch plumpsen, weil das ganze Bandfilter irgendwie leicht verzogen ist. Schließlich gelang das aber und auch der Nachgleich des Ratiokreises führte zum Erfolg.

Allerdings war das Gerät mit seiner eigenen originalen EABC80 von Valvo nicht recht zufrieden, erst mit einer gebrauchten Tauschröhre von Telefunken klingt es so, wie es soll.

Jetzt fehlt noch der vermaledeite Stufenschalter, dann sollte es das gewesen sein. Hennes, Dein Chassis ist gekauft !

H.
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
User avatar
Hennes
Posts: 1303
Joined: Tue Dec 24, 2013 23:00
Kentnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Location: Ich bin ein Ruhrpottwestfale

Re: Klangbild-Stufenschalter für Saba Meersburg W2

Post by Hennes »

Ist reserviert für Dich Holger! Schade das ich diesen Thread nicht gleich gelesen habe denn dann hättest Du das Chassis letzten Samstag schon bekommen. Na ja es wird sich schon bald eine Möglichkeit finden. :wink:
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes

Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!

https://www.radiohennes.de/
Primex_3193
Posts: 137
Joined: Wed Apr 16, 2014 11:41
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Location: Rangendingen

Re: Klangbild-Stufenschalter für Saba Meersburg W2

Post by Primex_3193 »

Moin,

um nochmal die New York Thematik kurz aufzugreifen:

Die 40400 hat ja schon den Tonnenförmigen Schallkompressor und weitere 12 Lautsprecher, also ein wirkliches Schlachtschiff. Und meine lief mir ja beinahe Unverschämt günstig zu mit Lieferung bis ins Wohnzimmer, wohlgemerkt bereits überholt :bier:
Grüssle ussm Schwoabaland :hello:

Yannik



!Beitrag kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten.

Letzte Neuzugänge: Heli Admiral Tisch, Grundig 4008W :mauge: