Philips Chassis F5X12A

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
User avatar
radio-volker
Posts: 3985
Joined: Thu Oct 29, 2015 7:54
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Philips Chassis F5X12A

Post by radio-volker »

Servus,
War hier seit 1966 die grösste Katastrophe im Trentino, ca.1,5 Millionen Kubikmeter Holz liegen am Boden, allein das zu beräumen wird 3 Jahre dauern, das Aufforsten wird so 100 bis 150 Jahre dauern, die roten Fichtenwälder aus denen die Musikinstrumente wie Stradivaris gebaut werden sind zu 95% vernichtet. Auch die Strassenschäden durch das Flutwasser sind gross aber überschaubar. Es gibt auch heute noch Gemeinden, die keinen Strom haben, der Sturm hat die Hochspannungsmasten geknickt und natürlich die Stromkabel zerrissen. Handysignale sind eine Rarität geworden, die Stationen wurden zu 80% vom Sturm weggeblasen. Inzwischen sind fast alle Strassen wieder frei sofern nicht zerstört. Priorität der Behörden ist, die Strom- und Wasserversorgung sicher zu stellen, da wo der Strom fehlt, haben sie grosse Dieselgeneratoren hochgeflogen mit Hubschraubern nebst grossen Zisternen für den Diesel. Die Reparatur der Stromleitungen wird noch mindestens 1 Woche dauern, in abgelegenen Bergdörfern auch bis zu einem Monat. Bei uns im Dorf ist alles in Ordnung, unsere Stromleitung (20KV) liegt unter der Erde, Trinkwasser ist auch in Ordnung, nur unsere UKW/DAB+/DVB-T Station ist mitsamt Mast weggeflogen, etwa 400m weit. Handysignal zero, auch die drei kleinen Stationen sind weggeflogen mitsamt ihren Masten. Windgeschwindigkeiten waren hier über Stunden zwischen 150-170 Km/h zusammen mit schwerstem Regen und Gewittern. Das Unwetter dauerte insgesamt eine Nacht.
Meine Dachantenne hat gehalten, das Haus hat keine Schäden.
Internet über Festnetz hat keine Probleme, ist so schnell wie immer. Das Festnetz hat immer funktioniert.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
User avatar
Röhrig
Posts: 272
Joined: Thu Dec 25, 2014 13:11
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Location: Kiel

Re: Philips Chassis F5X12A

Post by Röhrig »

Das war dann ja das berühmte "blaue Auge".

Schön, dass das alte Hofradio ein zweites Leben eingehaucht bekommen hat.

Gruß von der neblig-trüben Förde

Kurt
Suche Mitstreiter im Raum Kiel

Mein Bäcker sagt : "Altes Brot ist gar nicht hart, kein Brot, das ist hart"
User avatar
radio-volker
Posts: 3985
Joined: Thu Oct 29, 2015 7:54
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Philips Chassis F5X12A

Post by radio-volker »

Servus,
Ja, wirklich Glück gehabt, unser Dorf liegt auf der Südseite des Monte Calisio und ist relativ gut geschützt. Auf der Nordseite des Berges hat es alles flach gemacht, die höher liegenden Antennen hat es natürlich alle weggeblasen, Handysignal haben wir noch immer nicht, das wird auch noch ein paar Wochen dauern. Wir haben wieder UKW-"Fernsignal" von der Maranzastation, ca. 5-6 km entfernt.
Stereosignal ist natürlich nicht drin, die kleine Station hat auch nur 10W, aber wenigstens hört man wieder was auf UKW.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/