
SABA Freudenstadt 8 Ausgangsübertrager defekt?, C73 istdurch
-
- Posts: 2206
- Joined: Thu Jun 28, 2012 18:29
- Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Location: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Re: SABA Freudenstadt 8 Ausgangsübertrager defekt?, C73 istd
Wenn es recht ist, würde ich vielleicht die Wickeldaten bei RM-Org zum Modell schreiben. Dann haben alle was davon. 

Gruß,
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
-
- Mitgliedschaft beendet
- Posts: 798
- Joined: Tue Apr 19, 2016 19:33
- Kentnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: SABA Freudenstadt 8 Ausgangsübertrager defekt?, C73 istd
Hallo Peter,
wenn man den Kondensator des Boucherotgliedes statt gegen Masse gegen Plus legt, muss man aber in der Regel auch einen Kondensator Größenordnung 10nF von Plus nach Masse, also parallel zum Siebelko, legen, denn zur Vermeidung höherer Schwingungen ist der Blindwid. des Siebelkos oft zu hoch, d.h. für hohe Frequenzen sind Plusschiene und Masse wechselstrommäßig nicht wirklich verbunden.
VG Stefan
wenn man den Kondensator des Boucherotgliedes statt gegen Masse gegen Plus legt, muss man aber in der Regel auch einen Kondensator Größenordnung 10nF von Plus nach Masse, also parallel zum Siebelko, legen, denn zur Vermeidung höherer Schwingungen ist der Blindwid. des Siebelkos oft zu hoch, d.h. für hohe Frequenzen sind Plusschiene und Masse wechselstrommäßig nicht wirklich verbunden.
VG Stefan
-
- Posts: 2079
- Joined: Thu Jul 08, 2010 21:17
Re: SABA Freudenstadt 8 Ausgangsübertrager defekt?, C73 istd
Moin,
ja, das kann man auch machen. Dort, wo der Kondensator schon serienmaessig gegen Ub geschaltet wurde, fehlt allerdings ein "besserer" Parallelkondensator zum Lade-(Sieb-)Kondensator. Entweder, man hat seinerzeit nicht darauf geachtet, oder es war tatsaechlich nicht notwendig.
Auf der anderen Seite muessen wir nicht tausende Radios mit einem potentiell ueberfluessgen Kondensator ausstatten und dafuer kalkulieren
Die Dinger sind nicht so teuer, als dass man darauf verzichten sollte.
73
Peter
ja, das kann man auch machen. Dort, wo der Kondensator schon serienmaessig gegen Ub geschaltet wurde, fehlt allerdings ein "besserer" Parallelkondensator zum Lade-(Sieb-)Kondensator. Entweder, man hat seinerzeit nicht darauf geachtet, oder es war tatsaechlich nicht notwendig.
Auf der anderen Seite muessen wir nicht tausende Radios mit einem potentiell ueberfluessgen Kondensator ausstatten und dafuer kalkulieren

73
Peter
-
- Posts: 7
- Joined: Tue Feb 26, 2019 15:17
- Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: SABA Freudenstadt 8 Ausgangsübertrager defekt?, C73 istd
Hallo zusammen,
der neue, gebrauchte, Ausgangsübertrager von Holger66 funktioniert, an dieser Stelle herzlichen Dank an Holger. Das Radio spielt wieder, C73 war kaputt, der neue liegt jetzt parallel zur Anodenwicklung. Habe auch die weiterem empfohlenen Kondensatoren geprüft und getauscht.
Vielen dank nochmals an alle für die Hilfen.
Viele Grüße
Jochen
der neue, gebrauchte, Ausgangsübertrager von Holger66 funktioniert, an dieser Stelle herzlichen Dank an Holger. Das Radio spielt wieder, C73 war kaputt, der neue liegt jetzt parallel zur Anodenwicklung. Habe auch die weiterem empfohlenen Kondensatoren geprüft und getauscht.
Vielen dank nochmals an alle für die Hilfen.
Viele Grüße
Jochen
-
- Posts: 4302
- Joined: Thu Dec 18, 2008 6:27
- Kentnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Location: Nettetal
Re: SABA Freudenstadt 8 Ausgangsübertrager defekt?, C73 istd
Ende gut, alles gut. Da bin ich froh, daß ich helfen konnte.
H.
H.
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....