Solange Du damit nicht die Dorfkirmes beschallen willst, ist das mit der Wärmeleitpaste kein Drama.
Ralf
KS Lautsprecher Aktiv Monitor Korrossion und Anschluss
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1427
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 13:47
Re: KS Lautsprecher Aktiv Monitor Korrossion und Anschluss
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.
-
- Opus
- Beiträge: 90
- Registriert: Di Feb 01, 2022 19:48
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
- Wohnort: Stuttgart
Re: KS Lautsprecher Aktiv Monitor Korrossion und Anschluss
Das wird wohl weniger passieren, höre meistens Zimmerlautstärke
Aber trotzdem besser wenn’s mal gemacht wird, einfach sicherheitshalber
Aber trotzdem besser wenn’s mal gemacht wird, einfach sicherheitshalber
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 442
- Registriert: Do Feb 19, 2009 13:49
- Wohnort: Sachsen/Region Leipzig
Re: KS Lautsprecher Aktiv Monitor Korrossion und Anschluss
Hallo Michael,
die Belegung der DIN-Buchse ist wie folgt:
der gelbe Draht geht auf Anschluss 4 der Buchse = rechter Kanal
der schwarze Draht geht auf Anschluss 1 = linker Kanal
der weisse Draht ist der Masseanschluss
Einen Adapter von DIN-Stecker auf Cinch-Stecker zusammenzulöten, dürfte damit kein Problem sein. MW gibt es aber schon fertige Adapter zu kaufen. Allerdings sind die vorkonfektionierten (zumindest die, die ich verwende) mit einer DIN- und mit Cinch-Kupplungen versehen.
Beste Grüße
Jürgen
die Belegung der DIN-Buchse ist wie folgt:
der gelbe Draht geht auf Anschluss 4 der Buchse = rechter Kanal
der schwarze Draht geht auf Anschluss 1 = linker Kanal
der weisse Draht ist der Masseanschluss
Einen Adapter von DIN-Stecker auf Cinch-Stecker zusammenzulöten, dürfte damit kein Problem sein. MW gibt es aber schon fertige Adapter zu kaufen. Allerdings sind die vorkonfektionierten (zumindest die, die ich verwende) mit einer DIN- und mit Cinch-Kupplungen versehen.
Beste Grüße
Jürgen
-
- Geographik
- Beiträge: 10242
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: KS Lautsprecher Aktiv Monitor Korrossion und Anschluss
Bezieht sich das speziell auf diese Box, oder auf die "normale" Belegung von DIN-Buchsen?TKOFreak61 hat geschrieben:die Belegung der DIN-Buchse ist wie folgt:
der gelbe Draht geht auf Anschluss 4 der Buchse = rechter Kanal
der schwarze Draht geht auf Anschluss 1 = linker Kanal
der weisse Draht ist der Masseanschluss
Letzteres muss hier nicht zutreffen. Vor allem dann nicht, wenn jede Box ihren eigenen Verstärker hat, denn dann macht ein Anschlussdraht für den anderen Kanal keinen Sinn.
Das würde bedeuten, dass der Verstärker für beide Boxen in einer Box untergebracht ist. Ist das so oder hat jede Box ihren eigenen Verstärker?Mikeyblueeyes hat geschrieben:Weiß und schwarz, wobei weiß die Maße ist (...) Bei Anschluss am gelben Leiter ist die Lautstärke gedämpfter
Dass bei Anschluss an den gelben Draht überhaupt etwas zu hören ist, spricht eigentlich dagagen, dass er für den anderen Kanal zuständig ist.
Lutz
-
- Geographik
- Beiträge: 7438
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: KS Lautsprecher Aktiv Monitor Korrossion und Anschluss
Hat eigentlich mal jemand die Links gelesen die ich gepostet habe?
Link Forum Seite 4...
paulchen
Link Forum Seite 4...
paulchen
-
- Geographik
- Beiträge: 10242
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: KS Lautsprecher Aktiv Monitor Korrossion und Anschluss
So weit hatte ich nicht geblättert, weil davor nur wenig Technisches enthalten war.
Also ist der Stift 1 (schwarz) der Eingang bei Anschluss an einen Vorverstärker, Stift 4 (gelb) der Eingang bei Anschluss an einen Lautsprecherausgang, und Stift 2 (weiß) ist in beiden Fällen Masse. Nix mit linker und rechter Kanal.
Lutz
Also ist der Stift 1 (schwarz) der Eingang bei Anschluss an einen Vorverstärker, Stift 4 (gelb) der Eingang bei Anschluss an einen Lautsprecherausgang, und Stift 2 (weiß) ist in beiden Fällen Masse. Nix mit linker und rechter Kanal.
Lutz