PL504 hat geschrieben:Ein Oszi macht sich dabei sehr gut:
Am NF-Ausgang des UKW-Diskriminators den Oszi dranhalten und Höhe der Ausgangsspannung bei eingestelltem Sender feststellen (sollten mindestens 100 mV sein), die dann auch ohne großartige Abschwächung am Lautstärkeregler ankommen sollten. Wenn das nicht der Fall ist, liegt der Fehler im Diskriminator, was ich aber weniger glaube, denn dann müßte ja auch AM denselben Fehler aufweisen.
Hallo PL504, ?das ist doch ne Fernsehröhre?
Ein Oszilloskop habe ich leider "noch" nicht und ich weiß auch nicht was ein Diskriminator ist. Das Signal geht doch, BEVOR es mit dem LS Poti geregelt wird durch die Endstufe. Oder wird es vorher geregelt, damit am Poti nicht bei Leise drehen zu viel Leistung abfällt?
Gruß Marco