Au weia, ich war wohl nicht richtig angemeldet.Gast hat geschrieben:Hallo Georg,
toll, was Ihr Euch alles ausdenkt, um die alten Röhrenradios stilecht zu restaurieren - Hut ab! Das hat mich zumindest soweit motiviert, mal Skalenscheibe, Gehäuse und Tastenkappen mit der Zahnbürste, Wasser, Soda, Spüli, Spiritus und viel Liebe in wechselnder Zusammensetzung zu bearbeiten, ein paar originalgetreue Philips-Gehäusesschrauben aus altem Schrauben-Sammelsurium herauszusuchen und mich an die Fummelei mit dem UKW-Skalenseil heranzumachen.
Also: Das FM-Skalenseil ist dünn und kurz vor'm Zerreißen. Skalenseil vom Meter fand ich bei einem Elektronikhändler in der Nähe, man höre und staune. Der war ganz begeistert, dass da jemand ein Röhrenradio reparieren will. Auch die Skalenbirnchen waren leicht zu kriegen. Jetzt leuchtet's wieder: Der Kenner sieht's: Die Knöpfe sind nicht mehr original. Hat jemand welche?
Auch der Schriftzug "Philetta" fehlt leider. (Man sieht's bei Dunkelheit nicht.)
Gruß, Georg
radio-hobby.de