Philips Phonosuper 654 Tasten defekt

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Jörg Neuleib
Transmare
Transmare
Beiträge: 506
Registriert: Do Mai 24, 2007 1:26
Wohnort: 53578 Windhagen

Re: Philips Phonosuper 654 Tasten defekt

Beitrag von Jörg Neuleib »

Bei dem AG 2004 wohl eher den Aussenrand ... !

Gruss,

Jörg.
Tiger
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 203
Registriert: Sa Feb 21, 2009 1:07
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: 46359 Heiden

Re: Philips Phonosuper 654 Tasten defekt

Beitrag von Tiger »

Hallo Röhrenfreunde,



Ja, ist ein AG 2004,

sollte jemand ein einwandfrei funktionierendes Exemplar haben und abgeben wollen ? Ist das komplette Laufwerk schwierig zu tauschen ?
Schöne Grüße vom Tiger !
Tiger
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 203
Registriert: Sa Feb 21, 2009 1:07
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: 46359 Heiden

Re: Philips Phonosuper 654 Tasten defekt

Beitrag von Tiger »

Also, einfach,
weil ich immer noch Hoffnung habe ( und immer noch keine Ahnung ):


Als ich mich hier angemeldet habe, hat mir "holger 66" sehr schnell einen Kontakt zu Radioröhrenfreund M. in K. erschafft, und ich bekam damals ein überholtes Graetz Sinfonia zu einem fairen Preis. Dieses Radio läuft bei mir täglich ca. 6-8 Stunden (WDR5).Ich hätte jetzt gerne ein ähnlich gut klingendes Radio mit eingebautem Plattenspieler, natürlich möchte ich nicht täglich damit meine Platten hören, ( die sind längst digitalisiert) , aber wenn ich z.B. demnächst meinen 60.sten Geburtstag feiere, hätte ich gerne mal im kleinen Kreis für zwei,drei Stücke so einen Plattenspieler von damals (wo ich als 12-jähriger "Satisfaction" erlebt habe ) benutzt. Problem meines Philips Saturn 654 ist , dass er bei 33 Urpm hörbar die Geschwindigkeit verfehlt, meiner Meinung nach zu langsam dreht. Akustisch ist durchaus noch ´was zu hören, sodass ich meine, das Tonabnehmersystem ist in Ordnung, aber das Tempo stimmt einfach nicht. Um eventuell doch noch zum "Traumerlebnis" zu kommen, gibt es wohl zwei Wege : Wer traut sich zu, dem Plattenspieler AG2004D vernünftiges Drehen beizubringen, oder werhat einen ca. vergleichbaren Phonosuper mit intaktem Plattenspieler abzugeben.
Zuletzt geändert von Tiger am Mi Mär 21, 2012 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße vom Tiger !
Benutzeravatar
holger66
Moderator
Moderator
Beiträge: 4303
Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Nettetal

Re: Philips Phonosuper 654 Tasten defekt

Beitrag von holger66 »

Selbst auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen:
holger66 hat geschrieben: Das Gerät, das Dir vorschwebt, gibt es, wie ich glaube, in der Form nicht.
Plattenspieler wurden meiner Kenntnis nach fast nur maximal in Geräte der Mittelklasse eingebaut und die dabei verwendeten Plattenspieler waren von der billigen Sorte. Der Philips ist in puncto Radiochassis da eine ganz große Ausnahme, das ändert nichts am popligen Plattenspieler.

Ich habe genau zwei Geräte mit PS im Bestand:
http://www.radiomuseum.org/r/loewe_opta ... 3953w.html
http://www.radiomuseum.org/r/kaiser_pho ... 135ph.html

Das eine ist gigantisch, das andere niedlich, beide erfüllen die Ansprüche aber auch nicht. Der Rheingold hat zwar ein gutes Radiochassis und einen guten Dual 1002F, aber eben nur einen Lautsprecher.

Ein Gerät in der von Dir verlangten Art: "Spitzensuper mit oben eingebautem Dual 1004" oder so ist mir nicht bekannt.

Vielleicht schaust Du Dich mal am 15.04. auf der Radiobörse in Datteln um ?

H.

P.S.: Bitte den Namen des Mannes aus K. wegeditieren, der ist nicht Mitglied des Forums.
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
Tiger
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 203
Registriert: Sa Feb 21, 2009 1:07
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: 46359 Heiden

Re: Philips Phonosuper 654 Tasten defekt

Beitrag von Tiger »

Guten Morgen,
ich hoffe, meine Änderungen gehen so in Ordnung, und, okay, ich werd mal nach Datteln fahren...

Schöne Grüße allerseits vom Tiger
Schöne Grüße vom Tiger !