Röhrenradios "bei Nacht"

Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
Benutzeravatar
Stereowaage
Transmare
Transmare
Beiträge: 669
Registriert: Sa Jun 13, 2009 22:06

Re: Röhrenradios "bei Nacht"

Beitrag von Stereowaage »

Hallo Manu,

mit freundlichem Röhrenglühen: Danke für Deinen Tip :)

Hatte schon eine PL504 mit extra stark aufgedrehter Heizung dicht bei dem schnöden Siliziumbild in meinem Beitrag, (als hätte ich so etwas schon geahnt!) - habe sie aber dann doch lieber weggelassen... Du siehst also: Der Kollege meint es noch gut mit mir, er hat doch Recht; ich gelobe Besserung! :wink:

P.S. Schneiden wir also dieses scheußliche Bild lieber heraus...
mit besten Grüßen
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Röhrenradios "bei Nacht"

Beitrag von Manu »

Hallo Christian,
Besser ist ;)
Grüße Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
maximus68
Philetta
Philetta
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 11, 2012 23:52

Re: Röhrenradios "bei Nacht"

Beitrag von maximus68 »

Hier mein vor ein paar tage erworbenes Nordmende Rigoletto.

Eine EABC80 war defekt und ist ausgetauscht.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2528
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Röhrenradios "bei Nacht"

Beitrag von olli0371 »

Hallo,

und wieder mal ein Nachtfoto:

Grundig Weltklang 406W BJ. 1949 nach der Instandsetzung.

Gruß
Oliver
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Funkschrotti
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1916
Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Wohnort: Braunschweig

Re: Röhrenradios "bei Nacht"

Beitrag von Funkschrotti »

Wahnsinnig tolles Bild, man sieht gleich um was für ein eindrucksvolles Gerät es sich handelt !

Mal im Ernst, wäre es nicht an der Zeit diesen endlos langweiligen Thread zu beenden und das mal gut sein zu lassen ?
Gähn............
Ich stelle demnächst sonst mal ein Radio ein, ausgeschaltet im Dunkeln fotographiert, natürlich ohne Blitz.... :lol: :lol: :lol:

Gruß

Roland
edi
Geographik
Geographik
Beiträge: 3238
Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern

Re: Röhrenradios "bei Nacht"

Beitrag von edi »

Nööö- nicht beenden.
Es gibt schon etliche Geräte, die mit ihrer Beleuchtung was hermachen.

Aber ist nicht jeder Fotoamateur oder -Profi.
Vielleicht mal ein Hinweis: Vollkommen im Dustern klappt meist nicht. Das Gerät selbst sollte schon etwas angeleuchtet sein.

Edi
Benutzeravatar
Hotte
Moderator
Moderator
Beiträge: 2246
Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Duisburg

Re: Röhrenradios "bei Nacht"

Beitrag von Hotte »

Funkschrotti hat geschrieben:Mal im Ernst, wäre es nicht an der Zeit diesen endlos langweiligen Thread zu beenden und das mal gut sein zu lassen ?
Zugegebenermaßen ist das nicht ein wirklich aufregendes Thema. Es gibt aber doch immer wieder mal ein paar hübsche Bilderchen. Mal abgesehen davon hatten wir hier schon weitaus sinnlosere Themen mit viel mehr Echo, teilweise sogar immer wieder neu angestachelt.

Gruß aus Landstuhl... Hotte
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Röhrenradios "bei Nacht"

Beitrag von Gery »

Einige Tipps die ich bei Nachtfotografie anwende.
Stativ benutzen
Blitzautomatik aus
Funkauslöser/Selbstauslöser benutzen
Autofokusierung ausschalten, selbst scharf stellen
Belichtungsautomatik benutzen
evtl. den Spiegel vor dem Auslösen hoch klappen, Programm aktivieren
Ein bisschen Üben

Und schon gelingen einem die schönsten Bilder.
Mit Handyknipsen kann da natürlich nichts werden, die Dinger sind gut zum Telefonieren sonst nichts :?

Bild
BASF bei Nacht

Viel Erfolg!
Gruß Gery
Benutzeravatar
radiobastler
Geographik
Geographik
Beiträge: 2573
Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Essen-Ruhr

Re: Röhrenradios "bei Nacht"

Beitrag von radiobastler »

:super: super Gery
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Röhrenradios "bei Nacht"

Beitrag von Gery »

Hier mal ein High Dynamic Range Image (HDRI, HDR-Bild, „Bild mit hohem Dynamikumfang“)
Von der LOEWIN Bella Luxus

Bild

Gruß Gery
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4249
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Röhrenradios "bei Nacht"

Beitrag von BugleBoy »

Lumophon WD461.....teilrestauriert.
(ich habe auch spaß dran, obwohl ich gehörlos bin)

Canon IXUS100 (kamera)
1_IMG_1040.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
Benutzeravatar
tornadofilm
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1337
Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Röhrenradios "bei Nacht"

Beitrag von tornadofilm »

Hallo, hier meine Dominate die nun endlich auch fertig geworden ist :bier:
Bild
Bild

Kamera : Fuji Finepix JV 100
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
Kevin N.

Re: Röhrenradios "bei Nacht"

Beitrag von Kevin N. »

Loewe & Opta Globus 53 :D

Bild
Benutzeravatar
Ralph
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1959
Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Aachen

Re: Röhrenradios "bei Nacht"

Beitrag von Ralph »

Hallo Kevin,

wenn ich nicht so vom Charakter her ein völlig unneidischer Mensch wäre :mrgreen: , dann könnte diese perfekte Bespannung schon Neid erregen :lol: .

Einfach mal nur :super: !

Gruß und schönes Wochenende,

Ralph
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!
Kevin N.

Re: Röhrenradios "bei Nacht"

Beitrag von Kevin N. »

Danke!!!

Ist nur schade das der Stoff ums Auge etwas ausgefranzt ist...

ich frage mich wie sowas geht.... :roll:

Kevin :mrgreen: