So! Update nach mehr als 5 Jahren!
Das Radio stand seit 2008 in der Ecke meiner alten Werkstatt als ich noch bei meinen Eltern wohnte. Da ich keine Zeit hatte mich darum zu kümmern lag es da und habe es nicht mitgenommen als ich ausgezogen bin. Aber dann kam meine Freundin mal zu Besuch zu meinen Eltern und sagte "was ist das für ein schnuckeliges Radio?" ...Das hat mich motiviert wieder mal einen Blick darauf zu werfen!

...gutes braucht halt Zeit
Ok, ich habe das Radio wieder langsam mit dem Regeltrafo hochgefahren und dann ging einfach mal gar nichts! (2008 ging lediglich UKW nicht). Dann habe ich gesehen dass die Schalter an den Tasten komplett vergammelt sind (ev. habe ich fälschlicherweise damals Kontakt 60 verwendet?! ...ich weiss es nicht mehr). Also habe ich die Schalter alle gereinigt und dann ging das Radio wieder an.
Und zugleich ging auch UKW!
Man kann also sagen das kleine Radio lebt wieder!
Dazu gibt es gleich erneut einige Fragen.
Ich habe das Radio bei mir am Arbeitsplatz installiert und höre täglich damit.
- Wie lange kann ich das Ding laufen lassen? ...Wegen Allstromgerät und so.
- Wie lange halten die Röhren? Soll ich mir einen weiteren Satz auf Vorrat kaufen? ...ich habe vor das Radio noch lange zu betreiben.
- Zeitweise stelle ich verzerrten Ton fest (kein Brummen). Ebenso ändert sich manchmal die Lautstärke, je nachdem wo ich mich befinde oder wie die Laue des kleinen Radios ist. Was hat es damit auf sich?
- Hinten bei der Antennen-Buchse ist ein Bügel welcher momentan am ganz rechen grösseren Loch kontakt macht. Für was ist dieser Bügel und wie muss ich den einstellen?
Vielen Dank an alle!
Gruss Matthias