Problem: Drehko hängt fest..........................Erledigt

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Problem: Drehko am Bruns 8250A /Aviso 8211 hängt fest...

Beitrag von rettigsmerb »

Hallo Falk,

es liegt mir fern, hier jetzt eine größere Diskussion loszutreten. Ob direkt am oder an Teilen eines Präzisionsbauteiles wie einem Drehkondensator hat nicht nur nach meiner sondern auch der Meinung anderer Vorredner ein Hammer nichts zu suchen (und die Dreikantfeile auch nicht). Das ist einzig die Kernnaussage.

Wie die Platten des zuletzt gezeigten Drehkos deformiert wurden, war nur ein, wie Du selbst vielleicht einräumen könntest, nicht unplausibler Rückschluß. Nach Deiner Klärung hat sich der Sachverhalt natürlich wieder relativiert.

Schöne Grüße,
Herb
Benutzeravatar
falk205
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 269
Registriert: Mi Jan 30, 2013 21:48
Wohnort: berlin

Re: Problem: Drehko am Bruns 8250A /Aviso 8211 hängt fest...

Beitrag von falk205 »

Hi,
TPM hat geschrieben: Jetzt habe ich ja auch eine Anleitung dazu.
Vieleicht kann man diese "Anleitung" auch verfeinern indem Du beim Ausbau
die Plastekappe drauf lässt damit man sich die Nacharbeit
des wieder geradebiegens erspart.

Hab mit Absicht das Weimar auf die Front gelegt damit das Rad
vom DreKo da bleibt wo es ist.
Da schau voher, das die Tasten kein Schaden nehmen.
Da ist mein Weimar schon anders als Dein Bruns.


solong...
Benutzeravatar
TPM
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 837
Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Hildesheim

Re: Problem: Drehko am Bruns 8250A /Aviso 8211 hängt fest...

Beitrag von TPM »

Abend,

So, jetzt habe ich es endlich geschafft, was am Drehko zu machen.

Ersmal das Lager ausgebaut.
Ein jeweils 3 Tage langes Bad in Waschbenzin und Verdünnung hatte keine Wirkung.
Danach habe ich das Teil 30 Sekunden mit dem Feuerzeug geröstet, das ha geholfen.

Dann die Grundplatte des Lagers auf die Backen des Schraubstockes aufgelegt und die Achse mit einem Hammer
rausgeschlagen. Dann nochmal die Teile einen Tag in Verdünnung eingelegt.

Abschließend die Achse mit 400er Papier nassgeschliffen und getränkt mit ordentlich WD40 wieder eingebaut.
Läuft wieder leichgängig und gut.
Im Osten war wohl das Fett alle und würde durch Beton ersetzt...

:danke:
Schöne Grüße, Tim-Peder

"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver" :P

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A

Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Problem: Drehko am Bruns 8250A /Aviso 8211 hängt fest...

Beitrag von eabc »

@ TPM......
Im Osten war wohl das Fett alle und würde durch Beton ersetzt. ...Auch meinten viele Leute im Westen, wir hätten keine Butter, das aber stimmte schon gar nicht, Butter hatten wir genügend nur das Papier zum einwickeln fehlte uns :mrgreen:

FROHE OSTERN

harry
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
TPM
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 837
Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Hildesheim

Re: Problem: Drehko am Bruns 8250A /Aviso 8211 hängt fest...

Beitrag von TPM »

Guten Abend nochmal,

Ich melde das Drehko-Problem als erledigt!

Mir ist zwar eine Feder entgegen geflogen, die ich noch wieder einhängen muss, aber sonst läuft alles wunderbar. :D

Danke nochmal. :super:
Schöne Grüße, Tim-Peder

"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver" :P

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A

Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.