Saba Bodensee 3ds

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Kampfkeks
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 354
Registriert: Do Sep 03, 2009 17:54
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Bad Honnef/Aegidienberg

Re: Saba Bodensee 3ds

Beitrag von Kampfkeks »

Hallo Moritz,

mach Dir mal keinen Kopf was diese rostartigen Flecken um die Staubkappe sein mögen. Ich hatte auch schon solch ein Erscheinungsbild bei einigen der großen ovalen LS, was soll da rosten, ich habe noch keine Pappe gesehn die rostet. Und wenn der Polkern rostet dann würde die Schwingspule im Luftspalt reiben und kratzgeräuche wahrnehmbar sein. Ich vermute eher das es der Klebstoff womit die Staubkappe eigeklebt wurde sich im Laufe der Jahre duch UV-Licht verfärbt hat und das so ähnlich wie Rost aussehn lässt. Die Staubkabbe kann mann auch entfernen ohne das sie unbrauchbar wird und später wieder einkleben. Dazu feuchtest Du sie mit Nitroverdünnung mit einem kleinem Pinsel mehrmals an bis sich der alte Klebstoff löst und mit zuhilfenahme eines spitzen Skalpels kann man sie vorsichtig von der Menbrane abtrennen. Dann hättest Du die Gewissheit ob was darunter rostet oder nicht.

Was das entfernen der alten Farbe auf den Gehäuse angeht, sei da mal vorsichtig mit abschleifen, das kann sehr schnell in die Hose gehn. Sehr schnell hat man das eh schon sehr dünne Furnier durchgeschliffen und dann werden die Probleme groß, soetwas lässt sich schlecht wieder ausbessern. Nimm lieber Abbeizer zum entfernen der alten Farbe, das ist sicherer, dazu später mehr wie man das angeht.
Zuletzt geändert von Kampfkeks am So Mai 12, 2013 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jupp
Benutzeravatar
Moritz_Krell
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 322
Registriert: Mo Jan 10, 2011 20:44
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Saba Bodensee 3ds

Beitrag von Moritz_Krell »

Hallo,

Danke, ich habe mich auch gefragt was da überhaupt rosten soll, das mit dem Kleber hätte mir auch einfallen müssen. :wut: .

Grüße Moritz Krell
Ohne Schrott im Haus kommt der Erfinder nicht aus
(Dietrich Drahtlos)
Benutzeravatar
Moritz_Krell
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 322
Registriert: Mo Jan 10, 2011 20:44
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Saba Bodensee 3ds

Beitrag von Moritz_Krell »

So, Schnellauf geht jetzt auch wieder, es war ein Kabelbruch zwischen Netztrafo und der Schaltwippe.
Jetzt nurnoch Schallwand neu bespannen und Gehäuse neu Lackieren.
Halte euch auf dem Laufenden.

Grüße Moritz Krell
Ohne Schrott im Haus kommt der Erfinder nicht aus
(Dietrich Drahtlos)
Kampfkeks
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 354
Registriert: Do Sep 03, 2009 17:54
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Bad Honnef/Aegidienberg

Re: Saba Bodensee 3ds

Beitrag von Kampfkeks »

Hallo Moritz,

ich fände es nett von Dir wenn Du ab und zu mal ein paar Fotos von den gefundenen Fehlerstellen hochladen würdest, das wäre später für den einen oder anderen sehr hilfreich, bei der Suche nach gleichartigen Fehlfunktionen. Oder halt auch nach dem Motto vorher-nachher von der visuellen Restauration.
Gruß Jupp