Reparatur eines BD 263U und jede menge fragen (vom neuling)
-
- Capella
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi Jun 05, 2013 12:08
Re: Reparatur eines BD 263U und jede menge fragen (vom neuli
ich glaub fast das hatt was mit den tasten zu tu
ich glaub ich muß da noch mal putzen
die pins zu putzen hat nix aus gemacht ich hab fein stahlwolle genommen für die röhre
auch ja das ich im keller bin hat nix damit zu tun (von wegen das da irgentwo eine antene noch dran sollte ) oder
ich glaub ich muß da noch mal putzen
die pins zu putzen hat nix aus gemacht ich hab fein stahlwolle genommen für die röhre
auch ja das ich im keller bin hat nix damit zu tun (von wegen das da irgentwo eine antene noch dran sollte ) oder
mfg Thomas
-
- Geographik
- Beiträge: 2859
- Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
- Wohnort: Rigodulum
Re: Reparatur eines BD 263U und jede menge fragen (vom neuli
Eine Wurfantenne haste aber drann? Einfach ein stück kabel (z.b. 1m Kabel) in den stecker *Hilfsantenne* stecken. Dann sollte es fröhlich vor sich hindudeln. Eine Interne antenne für UKW ist nicht vorhanden,die Ferritantenne ist nur für den AM bereich (Mittelwelle,LW und KW).
Mfg.
Mario
Mario
-
- Capella
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi Jun 05, 2013 12:08
Re: Reparatur eines BD 263U und jede menge fragen (vom neuli
sehr gut das erklährt einiges und klappt auch
jetzt nur noch das Problem mit der lautstäke
ich glaub ich mach erstmal alle pins sauber hab irgentwie das
gefühl das ist eine gut idee
sollte die röhren eigentlich nicht richtig leuchten oder ist das richtig das die eher nur glimmen
jetzt nur noch das Problem mit der lautstäke
ich glaub ich mach erstmal alle pins sauber hab irgentwie das
gefühl das ist eine gut idee
sollte die röhren eigentlich nicht richtig leuchten oder ist das richtig das die eher nur glimmen
mfg Thomas
-
- Capella
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi Jun 05, 2013 12:08
Re: Reparatur eines BD 263U und jede menge fragen (vom neuli
es funzt auf allen bändern und in allen laut stärken
Meinen Herzlichen DANK an Alle die sich die Zeit genommen haben um mir zu Helfen
noch was grade war mein Bruder da der war über den guten Klang des kleinen laut Sprechers erstaunt
und hat große Augen gemacht



Meinen Herzlichen DANK an Alle die sich die Zeit genommen haben um mir zu Helfen



noch was grade war mein Bruder da der war über den guten Klang des kleinen laut Sprechers erstaunt
und hat große Augen gemacht
mfg Thomas
-
- Geographik
- Beiträge: 2859
- Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
- Wohnort: Rigodulum
Re: Reparatur eines BD 263U und jede menge fragen (vom neuli
Die Kondis mit schirmung mußte auch wechseln. Die Schirmung entweder selber machen,oder weglassen,geht auch,hab da bei meinen 2 Philettas keine Probleme ohne Schirmung. Schirmung ist der ganz dünne draht.
Mfg.
Mario
Mario
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 370
- Registriert: Di Sep 11, 2012 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 33175 Bad Lippspringe
Re: Reparatur eines BD 263U und jede menge fragen (vom neuli
Hallo
Mit dem weglassen der Schirmung wäre ich sehr vorsichtig. Ich habe mir da schon mal ne Mundharmonika selbstgebaut und dann lange nach dem Fehler gesucht.
Gruss Ludwig
Mit dem weglassen der Schirmung wäre ich sehr vorsichtig. Ich habe mir da schon mal ne Mundharmonika selbstgebaut und dann lange nach dem Fehler gesucht.

Gruss Ludwig
Kinder betet -- Papa lötet
-
- Capella
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi Jun 05, 2013 12:08
Re: Reparatur eines BD 263U und jede menge fragen (vom neuli
SO ALLES gewegselt und es läuft noch
wie ist das eigentklich mit der temperatur das ding wierd ja sau heiß
wie lang sollte man es laufen lassen will es ja nicht abfackeln
und hat scon mal jemand versuch da einen lüfter (pclüfter)zur kühlung dran zu machen

wie ist das eigentklich mit der temperatur das ding wierd ja sau heiß
wie lang sollte man es laufen lassen will es ja nicht abfackeln
und hat scon mal jemand versuch da einen lüfter (pclüfter)zur kühlung dran zu machen
mfg Thomas
-
- Geographik
- Beiträge: 2541
- Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen
Re: Reparatur eines BD 263U und jede menge fragen (vom neuli
Vergiss die Idee mit dem Lüfter
Die Geräte waren so gebaut und halten das auch aus. Trotzdem nie unbeaufsichtigt laufen lassen.
Das diese Radio warm werden ist halt normal. Irgendwie muss die überschüßige Spannung hin. Das geht nur über große Widerstände und dadurch halt Wärme.
Beim einem Trafogerät ist das etwas "Kühler" da muss nicht so viel Spannung "verbraten" werden
Trotzdem haben Röhrengeräte halt ein wenig mehr Wärme als nen Transisitorteil

Die Geräte waren so gebaut und halten das auch aus. Trotzdem nie unbeaufsichtigt laufen lassen.
Das diese Radio warm werden ist halt normal. Irgendwie muss die überschüßige Spannung hin. Das geht nur über große Widerstände und dadurch halt Wärme.
Beim einem Trafogerät ist das etwas "Kühler" da muss nicht so viel Spannung "verbraten" werden

Trotzdem haben Röhrengeräte halt ein wenig mehr Wärme als nen Transisitorteil

--->lg Basti
--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
-
- Capella
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi Jun 05, 2013 12:08
Re: Reparatur eines BD 263U und jede menge fragen (vom neuli
also gut dann bin ich beruhigt
da mir nix bessere einfällt um mich bei euch zu bedanken für die hilfe und die tips
wenigstens ein par fotos von der reparatur
vieleicht helfen sie dem nächsten anfänger und freud die die mir geholfen haben
da mir nix bessere einfällt um mich bei euch zu bedanken für die hilfe und die tips
wenigstens ein par fotos von der reparatur
vieleicht helfen sie dem nächsten anfänger und freud die die mir geholfen haben
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mfg Thomas
-
- Geographik
- Beiträge: 2541
- Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen
Re: Reparatur eines BD 263U und jede menge fragen (vom neuli
Der schwarze Klumpen müsste ein Teerie sein. Die kenne ich noch aus Philips Röhrenverstärkern.
Die kannst du auch vergessen, haben fast immer Risse und Isolationsprobleme
Die kannst du auch vergessen, haben fast immer Risse und Isolationsprobleme

--->lg Basti
--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
-
- Capella
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi Jun 05, 2013 12:08
Re: Reparatur eines BD 263U und jede menge fragen (vom neuli
jetzt müßte ich nur noch wissen was für ein Bauteil ein Teerie ist
ich denke du meinste de mit dem Pfeil dran
ich denke du meinste de mit dem Pfeil dran
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mfg Thomas
-
- Geographik
- Beiträge: 4249
- Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: Reparatur eines BD 263U und jede menge fragen (vom neuli
Richtig, das ist Teerie der üble Sorte..
Aber es gibt flache Teerie, diese Sorte niemals rauswerfen, da der eine unproblmatische Glimmerkondensator ist.
Grüss
matt
Aber es gibt flache Teerie, diese Sorte niemals rauswerfen, da der eine unproblmatische Glimmerkondensator ist.
Grüss
matt
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt
"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson
"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
unbekannt
"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson
"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
-
- Capella
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi Jun 05, 2013 12:08
Re: Reparatur eines BD 263U und jede menge fragen (vom neuli
So der teerie ist raus und es läuft und das nahe zu perfekt
mfg Thomas
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Reparatur eines BD 263U und jede menge fragen (vom neuli
Widerlinge dieser Bauart wie im Photo zu sehen sind besonders ab 100Kilo-Ohm zumindest hochgradig verdächtig!
Sie neigen zur völligen Hochohmigkeit, können unter mechanischer/thermischer Beanspruchung ihren Wert verändern und sich bei höheren Spannungen sehr merkwürdig verhalten.
Sie neigen zur völligen Hochohmigkeit, können unter mechanischer/thermischer Beanspruchung ihren Wert verändern und sich bei höheren Spannungen sehr merkwürdig verhalten.