Grundig 3042w in Rauch aufgegangen

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Obi81
Capella
Capella
Beiträge: 22
Registriert: Do Aug 15, 2013 17:54

Re: Grundig 3042w in Rauch aufgegangen

Beitrag von Obi81 »

Ja das mit der optik ist klar,

dacht an sowas hier
http://www.voelkner.de/products/35317/K ... DC-10.html

dann fällts gleich auf was neu ist ;-)
Obi81
Capella
Capella
Beiträge: 22
Registriert: Do Aug 15, 2013 17:54

Re: Grundig 3042w in Rauch aufgegangen

Beitrag von Obi81 »

Sooooo, liebe Gemeinde.

Radio geht wieder, hab heut alle kondis getauscht und den widerstand ersetzt, (2k)
Und alles geht. :) :)

Zumindest beim 1ten Versuch,
Radio läuft, aber beim komplett zusammenbauen geht jetzt auf einmal bei UKW der Ton nur sehr leise.
Bei MW,LW, usw. Ist die Lautstärke i.o. Nur bei UKW sehr leise, hat's mir da ne Röhre zerlegt (Vorverstärker) ??

Und ich Muss Anscheinend bei der neuen Röhre fürs magische auge was ab ändern,.. Die neue zeigt nichts an,......???

Gruß und dank an alle HELFER,...

Martin
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10247
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Grundig 3042w in Rauch aufgegangen

Beitrag von röhrenradiofreak »

Das kann alles mögliche sein. Um es näher einzugrenzen, wäre jetzt interessant, was das magische Auge bei UKW-Empfang anzeigt.

Womit wir beim nächsten Problem wären. Ob etwas abzuändern ist, hängt davon ab, welcher Typ magisches Auge vorher verbaut war (in diesem Radio wurde sowohl der Typ EM 80 als auch EM 85 verwendet) und welchen Typ Du als Ersatz verwendet hast.

Wenn ein Radio vor dem Einbau des Chassis ins Gehäuse einwandfrei spielt, nach dem Einbau aber nicht mehr, dann ist meist
- irgendwo ein Wackelkontakt, oder
- beim Einbauen ein Bauteil versehentlich gegen das Chassis oder gegen ein anderes Bauteil gebogen worden,
- in dem speziellen Fall, dass nur UKW betroffen ist, vielleicht der Antennenanschluss für die UKW-Dipolantenne nicht in Ordnung.

Lutz
Obi81
Capella
Capella
Beiträge: 22
Registriert: Do Aug 15, 2013 17:54

Re: Grundig 3042w in Rauch aufgegangen

Beitrag von Obi81 »

OOkai, das hilft weiter.

Verbaut war eine em85
diese zeigt auch noch was an, sprich signal stärker--->das auge geht weiter zu,( leider nicht ganz. )

Ja ich vermute auch das beim 2ten mal zusammenbauen da sich irgendwas verwackelt hat. Muss ich heut nochmal schauen bei mehr licht :-)
ich werde die genannten punkte ins auge nehmen,..

und nur so ne blöde frage?
Gibt es da ne art vorverstärker röhre für UKW ? die evtl. def. ist.??

merci und gruß
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10247
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Grundig 3042w in Rauch aufgegangen

Beitrag von röhrenradiofreak »

Bei diesem Radio nicht. Die Röhre EC 92, die an dem UKW-Kästchen (das ist der größere verkupferte Kasten neben dem Drehkondensator) sitzt, arbeitet als selbstschwingende Mischstufe. Wenn sie defekt ist, gibt es überhaupt keinen UKW-Empfang.

Alle anderen Röhren werden auch für die anderen Wellenbereiche verwendet.

Wenn der Fehler wirklich erst nach dem Zusammenbauen vorhanden war, solltest Du die Punkte überprüfen, die ich genannt habe.

Lutz
Obi81
Capella
Capella
Beiträge: 22
Registriert: Do Aug 15, 2013 17:54

Re: Grundig 3042w in Rauch aufgegangen

Beitrag von Obi81 »

ois klar, dann wird bestimmt nur a kondi irgendwo dagegen kommen sein,.....

find ich schon die s.... :-)

ich berichte wenns neues gibt...


#edit#
soo er geht voll und ganz, was auch immer da im weg lag oder sich berührt hat,
Eindeutig gesehen hab ich nix, aber rumfummeln hatt geholfen :D

Jetzt ist nur die eine Sache noch offen mit dem magischen Auge

Verbaut war die em85
Und diese hab ich nun, 6e1p

Ich Les grad im bestell Dings, das da was geändert werden muss, und ob man die Anleitung dazu Braucht :oops:

Hab ich voll überlesen. :shock:
Benutzeravatar
Vagabund
Geographik
Geographik
Beiträge: 2337
Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig 3042w in Rauch aufgegangen

Beitrag von Vagabund »

Ja, da muss umgelötet werden, die EM80 geht so, bei der EM85 muss geändert werden.
Anleitungen gibts per Guugl
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10247
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Grundig 3042w in Rauch aufgegangen

Beitrag von röhrenradiofreak »

Obi81 hat geschrieben:Verbaut war die em85
Und diese hab ich nun, 6e1p
Deswegen meine Frage. Die 6E1P ist identisch mit der EM80, nicht mit der EM85. Man kann sie nicht in jedem Radio als Ersatz für die EM85 verwenden. In diesem Radio geht das, aber nur mit folgenden Änderungen an der Verdrahtung:

Das Kabel an Anschluss 3 muss auf Anschluss 2 umgelegt werden.
Die Verbindung zwischen den Anschlüssen 7 und 9 muss aufgetrennt werden.
Das Kabel und ggf. der Widerstand an Anschluss 6 müssen auf Anschluss 9 umgelegt werden.
Das Kabel bzw. der Widerstand, der an Anschluss 9 war, muss auf Anschluss 7 umgelegt werden.

Die Anschlüsse werden, auf die Stiftseite der Röhre gesehen, beginnend bei der Lücke im Uhrzeigersinn gezählt.

Lutz
Obi81
Capella
Capella
Beiträge: 22
Registriert: Do Aug 15, 2013 17:54

Re: Grundig 3042w in Rauch aufgegangen

Beitrag von Obi81 »

So, danke für die anleitung, hab's wo anders auch schon gefunden gehapt.

:mauge: funzt wieder 1a :D

Jetz kann's die nächsten 50 Jahr weiterlaufen,
Außer die 2-3 kondis die ich zu faul war zu tauschen Zicken noch rum.
Aber sehen optisch noch gut aus :twisted:

Gruss martin
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10247
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Grundig 3042w in Rauch aufgegangen

Beitrag von röhrenradiofreak »

Heute hatte ich mal wieder Zeit und Lust, ein Röhrenradio zu überholen. Unter dem guten halben Dutzend Radios, die noch auf eine Überarbeitung warten, war ein Grundig 3040W. Der ist aus dem selben Modelljahr wie Dein 3042W, hat das selbe UKW-Teil und eine etwa gleichwertige Röhrenbestückung.

Viel war an dem Radio nicht zu machen, obwohl es jahrelang in einem unbeheizten Schuppen stand. Das aufwändigste war, ein festsitzendes Klangpoti wieder gängig zu machen. Und auch ich habe die völlig tote EM 85 durch eine Russin ersetzt. Jetzt funktioniert das Radio wieder wie neu. Gleich aufgefallen ist mir der sehr gute UKW-Empfang, obwohl es keine UKW-Vorstufe hat. Das liegt wohl daran, dass es für UKW drei ZF-Stufen hat und müsste bei Deinem Radio auch so sein.

Lutz
Obi81
Capella
Capella
Beiträge: 22
Registriert: Do Aug 15, 2013 17:54

Re: Grundig 3042w in Rauch aufgegangen

Beitrag von Obi81 »

So, noch mal abschließend n paar bilder...

http://imageshack.us/a/img706/9544/3h8q.jpg

http://imageshack.us/a/img29/5496/868s.jpg

http://imageshack.us/a/img41/2367/k6tw.jpg

http://imageshack.us/a/img845/2619/npas.jpg

krig se leider nicht direkt auf die seite da das forum zickt wegen der breite ,..?? 850 pixel??? sind eig. genau richtig. naja egal..

Empfang und so weiter ist rauschfrei und klar, will nur was an der antenne machen, ein sender ist zu schwach, wie bastel ich mir da am besten ne Antenne ????
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10247
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Grundig 3042w in Rauch aufgegangen

Beitrag von röhrenradiofreak »

Zum Beispiel aus UKW-Bandleitung, sofern vorhanden. Und zwar so:
UKW-Dipol.jpg
Lutz
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Obi81
Capella
Capella
Beiträge: 22
Registriert: Do Aug 15, 2013 17:54

Re: Grundig 3042w in Rauch aufgegangen

Beitrag von Obi81 »

Ahhh okai, so ähnlich hab ichs schon gebaut, nur ohne rückleitung auf masse,... :-)

blööd... werd ich am we mal teste, die garage hat ja platz für ne menge draht :-)
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10247
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Grundig 3042w in Rauch aufgegangen

Beitrag von röhrenradiofreak »

Welche Rückleitung auf Masse meinst Du?

Die UKW-Antennenbuchse des Radios ist ein symmetrischer Anschluss, keine der beiden Buchsen ist "Masse". Dementsprechend ist auch die Antenne, die ich vorgeschlagen habe, symmetrisch und hat keinen Masseanschluss.

Lutz
Obi81
Capella
Capella
Beiträge: 22
Registriert: Do Aug 15, 2013 17:54

Re: Grundig 3042w in Rauch aufgegangen

Beitrag von Obi81 »

Äh ja, falsch ausgedrückt.
Ich meinte die 2 Buchsen zum anstecken.
Ich hab den draht wo ich's probiert habe nur in die Linke Buchse gesteckt.
Empfang war da aber nicht besser, die rechte buchse brachte garnix, als "Loop"
Antenne hab ich's nicht so richtig probiert,

Werd ich aber evtl. Heut mal machen..... :D