Danke für die Links und Tipps, werde mir mal eine Spühpistole besorgen und das auf diese Weise probieren.
Nordmende Elektra 59 bekommt ein Neues Aussehen
-
Vagabund
- Geographik

- Beiträge: 2337
- Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Nordmende Elektra 59 bekommt ein Neues Aussehen
Toll, nun weiss ich, dass meine Methode, die ich mir zurecht gelegt habe noch funktioniert hätte.
Danke für die Links und Tipps, werde mir mal eine Spühpistole besorgen und das auf diese Weise probieren.

Danke für die Links und Tipps, werde mir mal eine Spühpistole besorgen und das auf diese Weise probieren.
Viele Grüße
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
-
achim1
- Geographik

- Beiträge: 2786
- Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Bubenreuth
Re: Nordmende Elektra 59 bekommt ein Neues Aussehen
Noch zur Ergänzung: Die Schmincke-Farben bekommt man in fast jedem Geschäft für Büro- und Künstlerbedarf. Schmincke ist da sozusagen der Standard. Der Klarlack lässt sich auch noch mit einer 0,5er Düse an einer Spot-Repair Pistole auftragen.
Die kriegt man inzwischen im Baumarkt für 20 - 30 Euro incl. verstellbarer Horndüsen.
Damit kann man dann auch gleich den sunburst spritzen. Zusätzliche Airbrush muss nicht unbedingt sein.
Wenn man das Gehäuse in der Originalfarbe und Helligkeit haben will, dann muss man halt ein bisschen beizen - ganz nach persönlichem Empfinden.
Es ist sinnvoll, sich einen "Handständer" zu bauen, also eine Halterung mit Griff an dem man das Gehäuse so halten und schwenken kann, dass man mit der Pistole auch überall hinkommt.
Wichtig ist dann auch ein Ort an dem man das Gehäuse abstellen kann ohne dass Staub hinkommt oder jemand dagegen stößt und dass man die Halterung mit dem Gahäuse auch sicher ablegen kann ohne dass es umfallen kann. Ich spann es nach der Lackierung in einen Schraubstock. Man kann sich natürlich auch mit dem Gehäuse in der Hand in die Duschkabine stellen bis es trocken ist....
Hilfeich ist beim Auftragen des Klarlacks eine kräftige Punktlichtquelle. Sonne, oder starke Glühlampe. Leuchtstoffröhren sind nicht so gut geeignet. So eine Lichtquelle hilft, zu beurteilen wie dick die Klarlackschicht ist und ob ein sauberer Verlauf an der Oberfläche überall erreicht ist. Man muss die Balance finden zwischen dem Vermeiden von Läufern und einer durchgehenden Glanzschicht. Das kann man am Spiegeln der Lichtquelle in der Lackoberfläche sehr gut abschätzen.
Gruß,
Achim
Die kriegt man inzwischen im Baumarkt für 20 - 30 Euro incl. verstellbarer Horndüsen.
Damit kann man dann auch gleich den sunburst spritzen. Zusätzliche Airbrush muss nicht unbedingt sein.
Wenn man das Gehäuse in der Originalfarbe und Helligkeit haben will, dann muss man halt ein bisschen beizen - ganz nach persönlichem Empfinden.
Es ist sinnvoll, sich einen "Handständer" zu bauen, also eine Halterung mit Griff an dem man das Gehäuse so halten und schwenken kann, dass man mit der Pistole auch überall hinkommt.
Wichtig ist dann auch ein Ort an dem man das Gehäuse abstellen kann ohne dass Staub hinkommt oder jemand dagegen stößt und dass man die Halterung mit dem Gahäuse auch sicher ablegen kann ohne dass es umfallen kann. Ich spann es nach der Lackierung in einen Schraubstock. Man kann sich natürlich auch mit dem Gehäuse in der Hand in die Duschkabine stellen bis es trocken ist....
Hilfeich ist beim Auftragen des Klarlacks eine kräftige Punktlichtquelle. Sonne, oder starke Glühlampe. Leuchtstoffröhren sind nicht so gut geeignet. So eine Lichtquelle hilft, zu beurteilen wie dick die Klarlackschicht ist und ob ein sauberer Verlauf an der Oberfläche überall erreicht ist. Man muss die Balance finden zwischen dem Vermeiden von Läufern und einer durchgehenden Glanzschicht. Das kann man am Spiegeln der Lichtquelle in der Lackoberfläche sehr gut abschätzen.
Gruß,
Achim
-
GeorgK
- Geographik

- Beiträge: 3284
- Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hessisch Süd:
Re: Nordmende Elektra 59 bekommt ein Neues Aussehen
Und zu diesem Zitat:"......wenn ich sehe, wie ein ehemals schönes Radio in ein Heimwerkerprojekt verwandelt wird..."
Da bin ich jetzt aber froh, dass wir doch noch Leute hier haben die diesem Spruch entgegnen.
Jupp, Danke für den schönen Beitrag

Da bin ich jetzt aber froh, dass wir doch noch Leute hier haben die diesem Spruch entgegnen.
Jupp, Danke für den schönen Beitrag
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
-
Vagabund
- Geographik

- Beiträge: 2337
- Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Nordmende Elektra 59 bekommt ein Neues Aussehen
Gut, daß es Leute gibt, die überhaupt noch was machen und fleissig in ihren Kammern was zusammenbauen, herrichten, reinigen, lackieren etc.
Viele Grüße
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
-
maggo99
- Freiburg Automatic

- Beiträge: 146
- Registriert: Di Mai 31, 2011 11:57
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Nordmende Elektra 59 bekommt ein Neues Aussehen
Hallo zusammen und
für die vielen netten, lobenden, hilfreichen aber auch kritischen Worte. Ich habe einiges aus den Antworten von Euch gelernt und denke das jeder andere auch daraus lernen kann, deshalb gehe ich auch nicht auf bestimmte Dinge hier direkt ein.
Mir macht es weiterhin viel Spass das Gerät.../...mein Gerät so zu restaurieren wir ich es mag, denn ich will es ja hinterher bei mir in der Wohnung aufstellen. Und wenns mir gefällt....
Keine Angst ich lasse hier nichts unbeantwortet und Ihr werdet auch das Ergebnis mitbekommen, wenn das Radio wieder läuft. Zwischenzeitlich habe ich allerdings meine Freizeit anderweitig "verschwendet" wie meine Frau
liebevoll sagt.
Seht selbst:...



Mir macht es weiterhin viel Spass das Gerät.../...mein Gerät so zu restaurieren wir ich es mag, denn ich will es ja hinterher bei mir in der Wohnung aufstellen. Und wenns mir gefällt....
Keine Angst ich lasse hier nichts unbeantwortet und Ihr werdet auch das Ergebnis mitbekommen, wenn das Radio wieder läuft. Zwischenzeitlich habe ich allerdings meine Freizeit anderweitig "verschwendet" wie meine Frau
Seht selbst:...


-
maggo99
- Freiburg Automatic

- Beiträge: 146
- Registriert: Di Mai 31, 2011 11:57
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Nordmende Elektra 59 bekommt ein Neues Aussehen
So nun bin ich am Ziel meiner Reise angelangt, und hab das Gehäuse so hinbekommen, wie ich es leiden mag.Es hat sogar mit einem neuen Schallwandstoff hingehauen.

Nun werde ich mich daran machen die technische Seite in Ordnung zu bringen, zumindest den Rest, denn ein Paar Töne konnte ich dem Gerät schon entlocken.
Dazu werde ich aber wohl das Forum wechseln müssen in den technischen Bereich.
http://www.dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=2&t=15950

Nun werde ich mich daran machen die technische Seite in Ordnung zu bringen, zumindest den Rest, denn ein Paar Töne konnte ich dem Gerät schon entlocken.
Dazu werde ich aber wohl das Forum wechseln müssen in den technischen Bereich.
http://www.dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=2&t=15950