Stereomeister 300 knistert

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
BassDrive
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 400
Registriert: Sa Jul 06, 2013 15:46
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Wien

Re: Stereomeister 300 knistert

Beitrag von BassDrive »

Hey :)

Mädls und Jungs;

Wiedereinmal bin ich wahnsinnig positiv überrascht! Nachdem das OK gegeben wurde hab ich gleich mal meine kleinen System Fidelity LS am Grundig angeschlossen.
Genial... mehr kann ich nicht sagen. Mono ist er ja schon fein, aber im Stereo betrieb? Sobal das Rote Lämpchen leuchtet spielt er sein wahres Können aus.
Klar, bei solch kleineren 2-Wege-LS im Stereo braucht man einen Mindestabstand von ca einem halben Meter. -Aber dann machts sehr viel spaß Musik zu hören. Das hätte ich den Grundig niemals zugetraut.
Sogar die Bässe, die ja dank seiner ausgenuckelten Röhren sein größtes Problem darstellen, kommen sehr gut.
Vorher konnte man den Regler kaum bis garnicht aufdrehen....
Das Rauschen macht er jedoch immer noch - selten, aber doch. Das kann aber durch Ein/Ausschalten meist beheben.
Und: da bin ich mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube man konnte das Rauschen beim letzten Test von Links nach Rechts und anders rum verschieben!? (Stereodirigent).
Das fiel mir sonst nicht auf. Beim nächsten Rauschen werde ich nochmal drauf achten.
Danke für eure Hilfe. Nun werkelt der Stereomeister wieder fast so wie es sich gehört.
Für nur 30€ ein kleines Schnäppchen. :)

PS: Angegeben mit 75Watt - 68-70Watt werden gezogen.

lg
Patrick