Röhrenradios "bei Nacht"

Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
Benutzeravatar
Ralph
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1959
Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Aachen

Beitrag von Ralph »

Hi Dietmar,

sag ich doch. Und bei mir ist dann wieder der Gang in den Keller fällig!

Gruß Ralph
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!
Benutzeravatar
Christopher
Administrator
Administrator
Beiträge: 3201
Registriert: Do Aug 18, 2005 17:40
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: bei Koblenz

Beitrag von Christopher »

Mit was aus Füssen kann ich auch dienen! :D

Bild

Mein H894W, den ich auch schon mal näher vorgestellt habe.

Gruß Christopher :)
Benutzeravatar
fischisurfer
Opus
Opus
Beiträge: 79
Registriert: Mi Jul 25, 2007 8:46
Wohnort: Füssen

Beitrag von fischisurfer »

Einen weiteren hätte ich noch.....H983W, der Vor-Vorganger von deinem Christopher. :D :D

Das gute Stück spielt recht fröhlich in meiner Werkstatt. :lol:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dietmar
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 1819
Registriert: Mo Jun 26, 2006 21:31

Beitrag von Dietmar »

Ich muss auch mal ein paar solcher Fotos machen
Zuletzt geändert von Dietmar am So Apr 12, 2009 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ralph
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1959
Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Aachen

Beitrag von Ralph »

Hi,

hier mal zwei Niederländer, ein Philips und ein NSF (Nederlandse Seintoestellen Fabriek), zu vorgerückter Stunde.

Im NSF steckt aber auch Philips drin, nur anders benannt. Philips und NSF haben auf vielen Ebenen miteinander gearbeitet, NSF zum Teil auch als Zulieferer für Philips, wobei die NSFler in der Nachkriegszeit und in den ersten Jahren der 50er teilweise kompensatorisch mit den Chassis bezahlt wurden, die diese dann unter eigenem Namen und in eigenen Gehäusen vertrieben haben.

Den Philips habe ich übrigens damals, wie man so sagt, "für'n Appel und en Ei" bekommen. Der Verkäufer hatte ihn wohl vor Verkauf noch ausprobieren wollen. Dabei muß es dann ganz fürchterlich gescheppert haben, und er stand im Dunklen. Abgegeben hat er ihn dann mit den Worten: "Gut, daß ich die Höllenmaschine los bin!" Warum der Kleine die Wohnung verdunkelt hat, habe ich aber nie gefunden, da er jetzt schon seit 10 Jahren einwandfrei funktioniert. Außer ein paar kleiner, üblicher Pflegemaßnahmen, funktionierte er bei mir dann einwnadfrei.

Der NSF hat wunderbare Fähigkeiten auf KW, weshalb er häufiger in Betrieb ist. Leider ist mir gestern Nacht das Skalenseil gerissen. Grrr!! :angry: Gerissene Skalenseile sind wirklich nur Fummelkram und wirklich überflüssig wie ein Kropf!

Gruß Ralph
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!
Benutzeravatar
Christopher
Administrator
Administrator
Beiträge: 3201
Registriert: Do Aug 18, 2005 17:40
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: bei Koblenz

Beitrag von Christopher »

Hallo!

Kan jetzt auch mal was beisteuern, einen Saba Meersburg Automatic 9

Bild

Gruß Christopher :)
Benutzeravatar
Manne
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 191
Registriert: Sa Okt 07, 2006 19:50
Wohnort: DE-NI-H

Beitrag von Manne »

Christopher, der Saba ist ein Traum.

Naja, Nacht ist es noch nicht, aber viel dunkler, als es auf dem Bild aussieht:

Bild
Benutzeravatar
Rocco11
† Siemens D-Zug
† Siemens D-Zug
Beiträge: 3354
Registriert: Di Feb 05, 2008 18:41
Wohnort: Göppingen

Beitrag von Rocco11 »

Hallo,

einen Blaupunkt Riviera habe ich auch noch.
Allerdings als Tischgerät und nicht als Truhe.
Er ist aber in einem unvorstellbar schlechten Zustand. :cry:

http://i8.ebayimg.com/03/i/000/fa/97/7ceb_1.JPG

Wenn der mal dran ist, dann bedeutet das sehr, sehr viel Arbeit. :(

Gruß

Rocco11
Benutzeravatar
Manne
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 191
Registriert: Sa Okt 07, 2006 19:50
Wohnort: DE-NI-H

Beitrag von Manne »

Rocco11 hat geschrieben:Hallo,

einen Blaupunkt Riviera habe ich auch noch.
Allerdings als Tischgerät und nicht als Truhe.
Er ist aber in einem unvorstellbar schlechten Zustand. :cry:
Rocco11
Ja, ist ein interessantes Gerät, super UKW-Empfang, schöner Klang.
Bei meinem Gerät funktioniert der AM-Empfang nicht richtig (LW/MW/KW), als wäre keine Antenne vorhanden... Ich befürchte, der Tastensatz..
Dietmar
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 1819
Registriert: Mo Jun 26, 2006 21:31

Beitrag von Dietmar »

So, nun auch mal was von mir:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Beitrag von Martin »

51j4 :wink:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dietmar
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 1819
Registriert: Mo Jun 26, 2006 21:31

Beitrag von Dietmar »

Hier mal mein Nordmende Othello 55
Bild

und mein Telefunken Concertino 9

Bild
Munzel
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1868
Registriert: Di Mai 12, 2009 17:09

Beitrag von Munzel »

Hallo,

mit Bildern kann ich leider nicht dienen, aber in der Nachtansicht am meisten beeindruckt hat mich das Heli Sonor. Dort sind zur Beleuchtung der Schallwand 11 Soffitten drin.

MfG

Munzel
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7434
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Beitrag von paulchen »

Na dann mache ich das mal für Dich :D

Und bitte keine Unkenrufe! Die beiden Varianten sind echt und original. Lediglich die eine Netztaste fehlt bei dem "normalen" Modell.

paulchen
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Niko
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1650
Registriert: Sa Mai 02, 2009 12:52
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Beitrag von Niko »

Munzel hat geschrieben:Dort sind zur Beleuchtung der Schallwand 11 Soffitten drin.
Also ich habe 13 gezählt...
Bilder von meinen Saba, Mende und Blaupunkt folgen in Kürze.
Was die Welt funkt hör' mit Blaupunkt!