Frequenzen spiegelverkehrt- Bodensee W3

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Frequenzen spiegelverkehrt- Bodensee W3

Beitrag von saarfranzose »

hoeberlin hat geschrieben:Des Rätselslösung? Da ist die falsche Scheibe dran, denn Delta f skala passt nicht zu Delta f Tuner, und falschherum ist es ebenfalls. Und genau deshalb ist auch nichts anderes zu finden, meint Henning.
wenn das das Problem ist hat Frank (Bosk Veld) die Lösung:

Papierskalen selbst erstellt
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Mert
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 307
Registriert: Fr Nov 02, 2007 20:59
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Frequenzen spiegelverkehrt- Bodensee W3

Beitrag von Mert »

Hallo,

hm das mit der Ersatzskala ist schon eine gute Sache.
Momentan nutze ich das Radio einfach mit versetzter Skala, es hat ja ansonsten eine astreine Funktion. Ich werde das mit den Skalenseilen aber nochmal genauer unter die Lupe nehmen. Es lässt mir einfach nicht so recht ruhe. Ich hoffe doch noch hier einen Fehler zu haben.

Für weitere Ideen bin ich aber weiterhin gerne offen.

Danke

Martin
hoeberlin
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1888
Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Berlin

Re: Frequenzen spiegelverkehrt- Bodensee W3

Beitrag von hoeberlin »

Hallo, Martin,
Miss doch bitte einmal den Zeigerweg in cm wie folgt:
Bitte einen Sender der auf ca89 Mhz sendet, einstellen, und die Stelle auf der Skala markieren.
Dann bitte einen Sender der bei ca 99Mhz sendet, einstellen, und die Stelle ebenfalls markieren.
Die genauen Frequenzen dieser Sender sollten mit einem anderen Radio mit digitaler Anzeige überprüft werden.
Bitte den Abstand dieser Markierungen in cm, und die Frequenzen der tatsächlich eingestellten Sender ermitteln.

Dann bitte auf der Skalenscheibe die aufgedruckten Frequenzangaben der zuvor gehörten Sender suchen, und ebenfalls den Abstand in cm messen.

Dann müssten wir noch den Vergleich mit der anderen Ausführung der Skalenscheibe haben ( die mit Fernsehton ) und könnten dann feststellen, ob es da passen würde.

VG Henning
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
Mert
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 307
Registriert: Fr Nov 02, 2007 20:59
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Frequenzen spiegelverkehrt- Bodensee W3

Beitrag von Mert »

Hallo,

so ich wollte mich nochmal melden, das Problem ist behoben. Ich habe heute ein neues Skalenseil komplett neu aufgelegt und die Frequenzen passen nun, sogar haargenau :) . Das Skalenseil war scheinbar vor langer Zeit schon einmal falsch aufgelegt worden und ich hatte es letzte Woche scheinbar auch nochmals verkehrt aufgelegt :oops:
Nun passt alles.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß
Martin