Moin,glaubnix hat geschrieben: Aber: --- Falls du den C172 (10nF) ausgewechslet hast, hast du den Ersatz-C korrekt eingelötet?
Ich denke da war ein Dreibein drin, wegen der Abschirmung, daher kann man beim Austausch Fehler machen.
ich habe das Schaltbild nicht, aber der "Dreibeiner" liegt zwischen Schleifer LS-Poti und Gitter der EabC80. Dieser Kondensator ist eine Kombination aus Koppelkondensator und 10M Ohm Gitterableitwiderstand der Roehre und typisch fuer Nordmende.
Ein geschirmter Kondensator am Gitter der Endroehre kommt in meiner Erinnerung (bei Nordmende) nicht vor.
Nach der Katodenspannung ist die Belastung der der Roehre eher gering. Ich habe den Ueberblick verloren, tritt der Fehler nur bei einer oder bei allen zur Verfuegung stehenden EL84 auf? Wenn bei allen (beiden), dann sollte man auch die Roehrenfassung untersuchen. Es kann sein, dass sie in warmem Zustand einen Isolationsfehler entwickelt.röhrenradiofreak hat geschrieben: Das macht aus folgenden Gründen wenig Sinn: Ob die Röhre diesen Effekt zeigt, hängt nicht nur von der Röhre selbst ab, sondern auch von ihrer Belastung.
73
Peter