Hallo Volker,
das wäre Nette. Ich würde 2 Gute nehmen. Habe nämlich noch den RFT Rigoletto Musikschrank, in dem ist die Röhre auch schon wieder recht dunkel.
LG Ralph
RFT Dresden Zwinger 3 brummen und UKW nicht i.O.
-
- Transmare
- Beiträge: 661
- Registriert: Do Okt 02, 2008 13:03
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Ostrhauderfehn
Re: RFT Dresden Zwinger 3 brummen und UKW nicht i.O.
Ein Leben ohne Röhrenradio ist möglich, aber sinnlos.
-
- Geographik
- Beiträge: 3985
- Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: RFT Dresden Zwinger 3 brummen und UKW nicht i.O.
Servus,
Ok, heute nachmittag suche ich die Röhren raus, teste die und sende dir dann Fotos. Dann kannst du selbst beurteilen, ob die für dich gut sind.
Im Falle eines Falles kannst du auch schreiben an
bugzille91 at bfree.it
Ok, heute nachmittag suche ich die Röhren raus, teste die und sende dir dann Fotos. Dann kannst du selbst beurteilen, ob die für dich gut sind.
Im Falle eines Falles kannst du auch schreiben an
bugzille91 at bfree.it
-
- Geographik
- Beiträge: 3985
- Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: RFT Dresden Zwinger 3 brummen und UKW nicht i.O.
Servus,
Habe mal die EM11 aus dem Karton gefischt und getestet. Also Eine leuchtet noch halbwegs und hat auch Steuerwirkung, aber frisch ist die nicht mehr. Die Anderen sind leider alles EFM11.
Habe mal die EM11 aus dem Karton gefischt und getestet. Also Eine leuchtet noch halbwegs und hat auch Steuerwirkung, aber frisch ist die nicht mehr. Die Anderen sind leider alles EFM11.
-
- Transmare
- Beiträge: 661
- Registriert: Do Okt 02, 2008 13:03
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Ostrhauderfehn
Re: RFT Dresden Zwinger 3 brummen und UKW nicht i.O.
Hallo Volker,
hat die EFM11 denn einen anderen Sockel? Oder muß man sie anders Verdrahten? Ich meine, kann man die Pentode nicht einfach umgehen?
Die EM11, die noch leuchtet: Ist das Leuchten bei normalem Tageslicht noch sichtbar? Wenn ja, würde ich sie nehmen, wenn Du sie loswerden willst. Was soll sie denn kosten?
LG Ralph
hat die EFM11 denn einen anderen Sockel? Oder muß man sie anders Verdrahten? Ich meine, kann man die Pentode nicht einfach umgehen?
Die EM11, die noch leuchtet: Ist das Leuchten bei normalem Tageslicht noch sichtbar? Wenn ja, würde ich sie nehmen, wenn Du sie loswerden willst. Was soll sie denn kosten?
LG Ralph
Ein Leben ohne Röhrenradio ist möglich, aber sinnlos.
-
- Geographik
- Beiträge: 3985
- Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: RFT Dresden Zwinger 3 brummen und UKW nicht i.O.
Servus,
Ob man das kann, weiss ich nicht, habe ich noch nie versucht, vom Sockelschaltbild her fast gleich: St28 zu St29. Die EM11 hat Anschlüsse für 2 Steuerstege, die EFM 11 nur für einen Steuersteg und der ist mit dem g2 verschaltet, bei der EM11 mit der Anode der Triode. Bei der EFM 11 als Ersatz würde ich g2 und Anode zusammenschalten und du hast halt nur einen einzigen Steuersteg. Müsste aber gehen meiner Meinung nach. Wie das Leuchbild dann aussieht müsste man mal im Ratheiser nachschauen, das sind die Leuchtbilder veröffentlicht.
Die EM 11 ist bei hellem Tageslicht doch wohl eher leuchtschwach, abends aber noch gut sichtbar.
Habe die Leuchtbilder mal gerade aus dem Ratheiser kopiert:

Also ich würde es versuchen.
Für Preise bitte per PN.
Ob man das kann, weiss ich nicht, habe ich noch nie versucht, vom Sockelschaltbild her fast gleich: St28 zu St29. Die EM11 hat Anschlüsse für 2 Steuerstege, die EFM 11 nur für einen Steuersteg und der ist mit dem g2 verschaltet, bei der EM11 mit der Anode der Triode. Bei der EFM 11 als Ersatz würde ich g2 und Anode zusammenschalten und du hast halt nur einen einzigen Steuersteg. Müsste aber gehen meiner Meinung nach. Wie das Leuchbild dann aussieht müsste man mal im Ratheiser nachschauen, das sind die Leuchtbilder veröffentlicht.
Die EM 11 ist bei hellem Tageslicht doch wohl eher leuchtschwach, abends aber noch gut sichtbar.
Habe die Leuchtbilder mal gerade aus dem Ratheiser kopiert:

Also ich würde es versuchen.
Für Preise bitte per PN.