Und so habe ich gemessen:
Röhrenradio Graetz Musica 4R/417,
warmgelaufen, Stellung TA, Lautstärkepoti auf Maximum eingestellt; man hört ein leises Brummen.
Kein Gerät am TA Anschluss angeschlossen.
Mittelklasse-Kondensator-Mikrofon vor den Lautsprecher gehalten;
Das Mikrofon-Signal in einen Transistor-Mikrofon-Vorverstärker eingespeist.
Das Signal vom Vorverstärker über einen Audio-Trenntrafo in den Mikrofoneingang der Computer-Soundkarte eingespeist.
Mit der Software "FLDIGI" ein Wasserfalldiagramm erzeugt.
Ja, man hört ja das völlig normale Brummen des Röhrenradios, leise zwar, aber jetzt wissen wir auch, warum wir es hören können, weil es nämlich Spektralanteile im sehr gut hörbaren Bereich bei 400 und 500 Hz enthält.
Also, dank Raphaels Versuch sind wir jetzt alle ein Stück schlauer.
Viele Grüße
Georg
Grundig 3036 empfängt alles gut außer UKW
-
- Posts: 966
- Joined: Wed Jan 12, 2011 22:02
- Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Location: Stolberg/Rheinland
Re: Grundig 3036 empfängt alles gut außer UKW
Ein guter Irrtum braucht solide Fehlannahmen. 

-
- Posts: 135
- Joined: Mon May 07, 2018 8:18
- Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Location: Hemsbach / Rhein-Neckar-Kreis
Re: Grundig 3036 empfängt alles gut außer UKW
Hallo Lutz und Georg,
Ich möchte mich bei euch beiden bedanken. Vor allem bei dir Georg, dass du auch extra bei dir nachgemessen hast. Meine Handymethode kann man ja nur eingeschränkt als Messung bezeichnen. Mit dem Brummen bin ich zwar noch nicht so wirklich zufrieden, werde mal weiter schauen was sich da tun lässt. Insgesamt ist das Radio halt auf UKW arg basslastig. Das hab ich bei keinem anderen Radio (AEG 4055WD und Concertino 8) so krass. Vlt. Ist deswegen auch der Brumm so stark ausgeprägt.
Werde mir in der Klangregelung mal die Kondensatorwerte anschauen und bissl rumprobieren wenn ich Zeit finde.
Grüße,
Raphael
Ich möchte mich bei euch beiden bedanken. Vor allem bei dir Georg, dass du auch extra bei dir nachgemessen hast. Meine Handymethode kann man ja nur eingeschränkt als Messung bezeichnen. Mit dem Brummen bin ich zwar noch nicht so wirklich zufrieden, werde mal weiter schauen was sich da tun lässt. Insgesamt ist das Radio halt auf UKW arg basslastig. Das hab ich bei keinem anderen Radio (AEG 4055WD und Concertino 8) so krass. Vlt. Ist deswegen auch der Brumm so stark ausgeprägt.
Werde mir in der Klangregelung mal die Kondensatorwerte anschauen und bissl rumprobieren wenn ich Zeit finde.
Grüße,
Raphael
Viele Grüße,
Raphael

Raphael
