UKW-Abschaltung des Deutschlandfunks beginnt im Herbst

Hier könnt ihr Termine rund um das Radio und alte Funktechnik einstellen.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
moure
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 128
Registriert: Di Mär 18, 2014 23:22
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Nürnberg

Re: UKW-Abschaltung des Deutschlandfunks beginnt im Herbst

Beitrag von moure »

Und im neuesten DLF-Programmheft steht:
"In Amberg und Kempten (ab 1. Juli 2019) sowie in Füssen (ab 1. September 2019) werden Deutschlandfunk ... dann digital über Antenne zu empfangen sein. Die parallele analoge UKW-Ausstrahlung wird ... beendet."
Wer glaubte, dass die UKW-Abschaltung auf Helgoland ja schietegal war, sollte sich fragen, wann sein DLF-Haussender oder sonst ein UKW-Großsender mit weitem Einzugsgebiet dran ist.
Dass DAB+ in Niedersachsen passé ist, scheint die Betonköpfe vom DLF nicht zu interessieren.

Schönen Sommer!
Moure
countryman
Transmare
Transmare
Beiträge: 667
Registriert: Sa Apr 04, 2015 20:47
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Dortmund

Re: UKW-Abschaltung des Deutschlandfunks beginnt im Herbst

Beitrag von countryman »

yehti hat geschrieben:...was ist der Deutschlandfunk?


:twisted:
Gruß Gerrit
Der Deutschlandfunk ist ein Sender mit einem Jahresbudget von 240 Mio. Euro. Wieviel Euro sind das pro Hörer?
radioschrat
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1426
Registriert: Mo Aug 27, 2012 13:47

Re: UKW-Abschaltung des Deutschlandfunks beginnt im Herbst

Beitrag von radioschrat »

Anderl hat geschrieben:Ein entsprechender Antrag der FDP wurde am 19. Juni einstimmig angenommen.
Der FDP, soso. Und als nächstes kommt jetzt eine Mehrwertsteuersenkung für Privatsender. Wie hoch war noch gleich die entsprechende Parteispende?

Ich glaub, mich pickt ne Möve... ;-)

Ralf
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.