Kuba Kairo

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
stefan66
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 101
Registriert: Mi Aug 08, 2007 21:17
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Kuba Kairo

Beitrag von stefan66 »

Hallo Peter,
habe am Wochenende die Messungen gemacht:

Bild



U1 und U3 sind deutlich höher als im Schaltbild angegeben (kann aber auch mit dem höheren Eingangswiderstand heutiger Messgeräte zusammenhängen, wurde ja schon häufiger hier diskutiert).

Hoffe, es hilft Dir für Deinen "Forscherdrang" weiter. :wink:

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
glaubnix
Geographik
Geographik
Beiträge: 2502
Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)

Re: Kuba Kairo

Beitrag von glaubnix »

Hallo Stefan,

vielen Dank für die ermittelten Messwerte und auch für die damit verbundene Mühe. Es kommt mir hierbei ohnehin nicht auf die Absolutwerte an, sondern auf die Verhältnisse zu welchen sie zueinader stehen. Bei den heute verwendeten hochohmigen DVM's kann man da kaum noch etwas falsch machen.

Ich wünsche dir weiterhin viel Spass und Erfolg mit deinem (unserem) Hobby.
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.

Mit freundlichen Grüßen, Peter R.