Vor drei Jahren habe ich als "Gefälligkeitsauftrag" einen Grundig 4010 überholt. Der war so dermaßen gut, daß ich den Kunden bat, doch evt. ein anderes Gerät von mir zu nehmen. Er hat kurz rein gehört und wollte dann nicht. Klare, transparente Höhen, harter Bass und doch warm, so was hatte ich noch nie hier.holger66 hat geschrieben:Ich führe es auf die Endstufe mit der EL12 zurück, auf eine besonders sorgfältige Auslegung des Übertragers und auf die Lautsprecher. Letztlich ist auch jedes Holzgehäuse anders und jedes individuell für den Klang mit verantwortlich.
auf der Suche nach dem schönsten u. wärmsten Klang !!??
-
- Geographik
- Beiträge: 2245
- Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51
Re: auf der Suche nach dem schönsten u. wärmsten Klang !!??
- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -
-
- Philetta
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr Sep 04, 2015 23:30
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
- Wohnort: Ostfriesland
Re: auf der Suche nach dem schönsten u. wärmsten Klang !!??
Hallo,
da ich dieses Thema eröffnet habe, möchte ich es nun auch schließen.
Ich bedanke mich bei denen die mir freundlich geantwortet haben.
Ein Radio, mit dem ich zufrieden bin habe ich heute. Es ist ein restauriertes Loewe-Opta Meteor.
Danke, röhrix ! Radio hat jetzt seinen Platz gefunden. Habe ein bisschen meine Küche umgestaltet u. dem Meteor einen optimalen Standplatz geschaffen. Nix mit "auf Schrank"
Ich komme sicher bald mal ins Geschäft.
Gut Klang allen
Surray
da ich dieses Thema eröffnet habe, möchte ich es nun auch schließen.
Ich bedanke mich bei denen die mir freundlich geantwortet haben.
Ein Radio, mit dem ich zufrieden bin habe ich heute. Es ist ein restauriertes Loewe-Opta Meteor.
Danke, röhrix ! Radio hat jetzt seinen Platz gefunden. Habe ein bisschen meine Küche umgestaltet u. dem Meteor einen optimalen Standplatz geschaffen. Nix mit "auf Schrank"
Ich komme sicher bald mal ins Geschäft.
Gut Klang allen
Surray