Der Schaltplan : http://www25.zippyshare.com/v/vznzRKHr/file.html
Wurde in diesem Thread von einem anderen Nutzer gepostet. Ja das mit den Elkos habe ich schon rausgefunden, danke.
UKW Problem Radiotehnika Salut 001
-
- Capella
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi Feb 17, 2016 21:11
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Sachsen / Raum Chemnitz
Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001
Stern : Sonneberg 6000, Elite 2000, Elite 2001, dynamic 2020, R160, 2x Kr450, 2x R4100
Rema Andante 830, Unitra Diora Amator, Radiotehnika Salut 001, JVC Heimkinoanlage ~80er
Rft Rochlitz Juwel 2 + 3, Sanyo m4500ke (DDR-Import)
Rema Andante 830, Unitra Diora Amator, Radiotehnika Salut 001, JVC Heimkinoanlage ~80er
Rft Rochlitz Juwel 2 + 3, Sanyo m4500ke (DDR-Import)
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001
Danke für den Link - ich werde mich einmal mit dem Gerät etwas beschäftigen und posten, wenn mir etwas einfallen sollte...
-
- Capella
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi Feb 17, 2016 21:11
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Sachsen / Raum Chemnitz
Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001
Okay. vielen dank !
Stern : Sonneberg 6000, Elite 2000, Elite 2001, dynamic 2020, R160, 2x Kr450, 2x R4100
Rema Andante 830, Unitra Diora Amator, Radiotehnika Salut 001, JVC Heimkinoanlage ~80er
Rft Rochlitz Juwel 2 + 3, Sanyo m4500ke (DDR-Import)
Rema Andante 830, Unitra Diora Amator, Radiotehnika Salut 001, JVC Heimkinoanlage ~80er
Rft Rochlitz Juwel 2 + 3, Sanyo m4500ke (DDR-Import)
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 800
- Registriert: Mi Mai 28, 2008 20:52
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Thüringen
Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001
Hallo
Hier wird eine Reparatur mit Tips sehr schwer.
Dennoch solte man versuchen einzugrenzen wo der Fehler liegt.
Ich würde ertst mal schauen liegt es am Tuner oder an der UKW ZF.
Dazu würde ich von den internen Tuner die Kabel von der ZF abklemmen und von einen Kofferradiotuner die UKW Tuner ZF zur ZF am Salut führen.
Schneeflocke hat z.B. einen Elite 2ooo , der würde sich dafür eignen.
Ist der UKW Empfang dann immernoch gestört , würde ich den Piezofilter ( 10,7 Mhz ) in der ZF vom Salut ersetzen. Spielt das Radio richtig, die ZF wieder im Urzustand setzen. Dann die Spannung am großen Abstimmpoti messen, ob an einen der Anschlüsse etwa die 24 Volt ankommen und ob am mittleren Anschuss man von etwa 2 Volt bis 24 Volt durchstimmen kann.
Falls alles auf den Tuner hinweist, wäre ein Kandidat der FET Transistor,welcher als Mischer funktioniert . Auch wichtig , der Tuner arbeitet mit einer Spannung von 5 Volt , fals diese viel zu hoch ist, könnte diese auch die Urtsache sein.
Übrigens die roten Kondensatoren wechsele ich nur, wenn sie auch wirklich kaputt sind, niemals auf Verdacht. Zum Prüfen im Gerät löte ich das "kalte" spannungslose Ende hoch und messe gegen Masse ob an den hochgelegten Ende eine Spannung ( kann im Milivolt Bereich sein, aber auch hoher ) anliegt oder flackert. Falls das so ist, den Kondensator auswechseln.
Große Ausfälle hatte ich eher bei den russischen Metallbecher Elkos, die meist im Wert abweichten ( ESR und Kapazität bis zur Taubheit ) .
MfG. Didi
Hier wird eine Reparatur mit Tips sehr schwer.
Dennoch solte man versuchen einzugrenzen wo der Fehler liegt.
Ich würde ertst mal schauen liegt es am Tuner oder an der UKW ZF.
Dazu würde ich von den internen Tuner die Kabel von der ZF abklemmen und von einen Kofferradiotuner die UKW Tuner ZF zur ZF am Salut führen.
Schneeflocke hat z.B. einen Elite 2ooo , der würde sich dafür eignen.
Ist der UKW Empfang dann immernoch gestört , würde ich den Piezofilter ( 10,7 Mhz ) in der ZF vom Salut ersetzen. Spielt das Radio richtig, die ZF wieder im Urzustand setzen. Dann die Spannung am großen Abstimmpoti messen, ob an einen der Anschlüsse etwa die 24 Volt ankommen und ob am mittleren Anschuss man von etwa 2 Volt bis 24 Volt durchstimmen kann.
Falls alles auf den Tuner hinweist, wäre ein Kandidat der FET Transistor,welcher als Mischer funktioniert . Auch wichtig , der Tuner arbeitet mit einer Spannung von 5 Volt , fals diese viel zu hoch ist, könnte diese auch die Urtsache sein.
Übrigens die roten Kondensatoren wechsele ich nur, wenn sie auch wirklich kaputt sind, niemals auf Verdacht. Zum Prüfen im Gerät löte ich das "kalte" spannungslose Ende hoch und messe gegen Masse ob an den hochgelegten Ende eine Spannung ( kann im Milivolt Bereich sein, aber auch hoher ) anliegt oder flackert. Falls das so ist, den Kondensator auswechseln.
Große Ausfälle hatte ich eher bei den russischen Metallbecher Elkos, die meist im Wert abweichten ( ESR und Kapazität bis zur Taubheit ) .
MfG. Didi
-
- Capella
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi Feb 17, 2016 21:11
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Sachsen / Raum Chemnitz
Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001
Okay das sind natürlich viele Möglichkeiten. Ich denke es liegt am reinen UKW Tuner ( rein vom Gefühl ).
Ist jemand hier anwesend der diese Reperatur für mich ausführen würde ?
Ist jemand hier anwesend der diese Reperatur für mich ausführen würde ?
Stern : Sonneberg 6000, Elite 2000, Elite 2001, dynamic 2020, R160, 2x Kr450, 2x R4100
Rema Andante 830, Unitra Diora Amator, Radiotehnika Salut 001, JVC Heimkinoanlage ~80er
Rft Rochlitz Juwel 2 + 3, Sanyo m4500ke (DDR-Import)
Rema Andante 830, Unitra Diora Amator, Radiotehnika Salut 001, JVC Heimkinoanlage ~80er
Rft Rochlitz Juwel 2 + 3, Sanyo m4500ke (DDR-Import)