Greatz Melodia 419, Seillauf versaut + UKW-Röhre heizt nicht

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Re: Greatz Melodia 419, Seillauf versaut + UKW-Röhre heizt n

Beitrag von Mork_vom_Ork »

Hallo Martin und Paulchen,

die Lötstellen sind alle nicht so dolle, ich vermute mal dass der Vorbesitzer mit einem 9,99 Euro-Billiglötkolben gearbeitet hat und diesen wohl nicht mal richtig warm werden ließ... :wut:
Wenn ich da meine Lötarbeiten (mit Lötstation durchgeführt) betrachte, dann ist das ein himmelweiter Unterschied (ohne mich hier selbst beweihräuchern zu wollen)!

Der ursprüngliche Fehler (dass die ECC85 nicht heizte) war ja auch darauf zurückzuführen dass das Kabel der Röhrenheizung zur ECC85 an einer Lötstelle schlicht nur mit der Ummantelung angelötet war...

Ich werde also am Wochende mal alle Lötstellen der ersetzten C's inspizieren (und ggf. nachlöten). Außerdem ein Signal über TA / TB einspeisen und sehen ob dann Musik meine Ohren erfreut.

Danach berichte ich die Ergebnisse hier.
Viele Grüße
Markus
Benutzeravatar
glaubnix
Geographik
Geographik
Beiträge: 2502
Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)

Re: Greatz Melodia 419, Seillauf versaut + UKW-Röhre heizt n

Beitrag von glaubnix »

Hat denn das Bauteil 132 (200K) zur Anode der EAB"C" auch wirklich 200 k? Ein wesentlich keinerer Wert könnte, sowohl die zu hohe Anodenspannung als auch eine zu geringe Verstärkung erklären.

Die zu hohe Katoden-Spannung der EL84 könnte auch die Folge thermischer Gitteremission sein, besonders wenn es sich bei dem Exemplar um eine Telefunken Röhre handeln würde.
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.

Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Greatz Melodia 419, Seillauf versaut + UKW-Röhre heizt n

Beitrag von paulchen »

Und wenn der Lötkolben schon mal heiß ist...

Bild
Bitte Text im Bild beachten

Und das ganze bitte als wohlgemeinte Kritik betrachten, denn solche Fehler bzw. die sich daraus ergebende Beschreibungen sind für keinen später nachvollziehbar.

paulchen
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Greatz Melodia 419, Seillauf versaut + UKW-Röhre heizt n

Beitrag von rettigsmerb »

glaubnix hat geschrieben:[...], besonders wenn es sich bei dem Exemplar um eine Telefunken Röhre handeln würde.
...mit ovaler Anode. Die taugen in der Tat keinen Schuss Pulver... :mrgreen:
Benutzeravatar
Elko
Transmare
Transmare
Beiträge: 747
Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Greatz Melodia 419, Seillauf versaut + UKW-Röhre heizt n

Beitrag von Elko »

Hallo Markus!

Dieser hingepappte, rot/weiße Schaltdraht - der ist, so glaube ich nicht original, sondern nachträglich eingefügt, denn so einen Murks haben die Hersteller damals nicht fabriziert.
25840361vp.jpg
Hier wäre anhand des Schaltplans zu überprüfen: Wofür ist der??
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
noli turbare circulos meos

Mit Röhrengruß
Martin
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Re: Greatz Melodia 419, Seillauf versaut + UKW-Röhre heizt n

Beitrag von Mork_vom_Ork »

Hallo an alle Helfer bisher!

Danke für die vielen Tips. Lötstellen werden gerade überarbeitet. Als nächstes folgt der Schaltplanvergleich und die Durchsicht nach ggf. nachträglich eingesetzten Kabeln.

Vor allem eber mal eine gute Nachricht:
Über TA/TB spielt das Radio! Hier passt also alles! Der Fehler dass ich keinen UKW- /MW- / LW-Empfang habe liegt also nicht im NF-Teil.
Viele Grüße
Markus
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Re: Greatz Melodia 419, Seillauf versaut + UKW-Röhre heizt n

Beitrag von Mork_vom_Ork »

Hallo an alle bisherigen Tipgeber!

Leider habe ich scheinbar ein (für mich) unmöglich zu reparierendes Radio mit dem Ding erwischt - jedenfalls ist mein (Bastler-)Latain am Ende.

Noch mal zum aktuellen Stand:

- Der 3-fach-Elko-Tausch brachte keine Besserung
- Bauteil 132 (200k) ist ok - ich messe 197k
- Auf TA/TB spielt das Gerät
- Alle Wellenbereiche (UKW, MW, LW) sind aber tot - bzw. rauscht es nur
- Die Röhren heizen alle
- Die Spannungen sind in der Norm

Jemand noch eine Idee?

Ansonsten dürft Ihr mir gerne Kaufangebote machen für das Teil! Das Gehäuse sieht echt toll aus (deswegen habe ich das Radio auch gekauft). Nur das Innenleben schreit eben nach einem Experten (der ich nicht bin). Wäre toll wenn sich jemand findet der dem guten Stück wieder Leben einhaucht!
Viele Grüße
Markus
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Re: Greatz Melodia 419, Seillauf versaut + UKW-Röhre heizt n

Beitrag von Mork_vom_Ork »

Jemand noch eine Idee für mich?
Viele Grüße
Markus
Benutzeravatar
SABA78
Geographik
Geographik
Beiträge: 2205
Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt

Re: Greatz Melodia 419, Seillauf versaut + UKW-Röhre heizt n

Beitrag von SABA78 »

Ich würde mal alle bereits getauschten Kondensatoren mit dem Schaltbild vergleichen. Vielleicht hat Dein Vorgänger einen Fehler eingebaut.

Ist es ein Brummen wie beim Berühren des TA-Einganges (bei Stellung TA natürlich)? oder hat es einen anderen Klang ?

Falls Du an die Kontakte vom Tastenaggregat kommst, kannst Du mal versuchen mit einer Spitzzange die Kontakte die eigentlich geschlossen sein sollen zusätzlich zu überbrücken. Es könnte ja auch dort ein Fehler vorliegen.
Im Schaltplan müssten alle Kontakte, die die NF führen ja sichtbar sein. Sollte es ein Kontaktfehler am Tastenaggregat sein, dann müsste es ein Kontakt sein, bei LMKU in der gleichen Position steht und nur bei TA/TB umgeschaltet wird.

So schnell würd' ich nicht aufgeben. Wenn Du die Geduld verloren hast, dann stell das Teil doch erst mal weg und schlaf ein paar Nächte drüber, bis der Frust abgebaut ist. So mache ich das - meistens mit Erfolg.

Immer dran bleiben!
Gruß,
Daniel
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Greatz Melodia 419, Seillauf versaut + UKW-Röhre heizt n

Beitrag von rettigsmerb »

Moin Markus,

ich glaube, dass ich den Fehler entdeckt habe:
Am Pin 2 der Fassung der ECH81 sehe ich einen "dicken" schwarzen Kondensator (vmtl. Bauteil Nr. 74 oder 75?), der dort offensichtlich nicht hingehört. Pin 2 ist das Steuergitter der Hexode - hier liegt die UKW-ZF, respektive das AM-Antennensignal an. Das wird durch den "verirrten" Kondensator jetzt nach Masse kurz- und kleingeschlossen. Der Kondensator gehört - so wie ich das sehe - nach Pin 1, die Schirmgitter g2+4.

paulchen - was meinst Du?
Benutzeravatar
Elko
Transmare
Transmare
Beiträge: 747
Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Greatz Melodia 419, Seillauf versaut + UKW-Röhre heizt n

Beitrag von Elko »

.
Zuletzt geändert von Elko am Di Jun 14, 2016 6:22, insgesamt 1-mal geändert.
noli turbare circulos meos

Mit Röhrengruß
Martin
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Greatz Melodia 419, Seillauf versaut + UKW-Röhre heizt n

Beitrag von paulchen »

Rein optisch und technisch würde ich Dir da zustimmen. Der besagte Kondensator soll laut Plan 5nF haben. Der dicke Bucker der dort sitzt scheint aber um eine Potenz (oder mehr) höher zu liegen. Oder hat der 1500V ( :mrgreen: )?
Da scheint ja einiges im Argen zu liegen wenn ich das mal so alles zusammenzähle...

paulchen
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Re: Greatz Melodia 419, Seillauf versaut + UKW-Röhre heizt n

Beitrag von Mork_vom_Ork »

rettigsmerb hat geschrieben:Moin Markus,

ich glaube, dass ich den Fehler entdeckt habe:
Am Pin 2 der Fassung der ECH81 sehe ich einen "dicken" schwarzen Kondensator (vmtl. Bauteil Nr. 74 oder 75?), der dort offensichtlich nicht hingehört. Pin 2 ist das Steuergitter der Hexode - hier liegt die UKW-ZF, respektive das AM-Antennensignal an. Das wird durch den "verirrten" Kondensator jetzt nach Masse kurz- und kleingeschlossen. Der Kondensator gehört - so wie ich das sehe - nach Pin 1, die Schirmgitter g2+4.

paulchen - was meinst Du?

Herbert!!!!! Wahnsinn!!!!
Du siehst mich sprachlos mit Kniefall :super: Genau das war's. Hab den C an Pin 1 angelötet und bingo - dat Dingens macht tatsächlich Musik!
Ich bin echt tief beeindruckt: Aufgrund des nicht mal tollen Fotos hast Du den Fehler erkannt - TOP!
Der verbaute C passt aber an sich hat 5nF so wie es sein soll.

Nun stehe ich noch vor der Fleißaufgabe den UKW-Seillauf wieder irgendwie einzufädeln - oje, das fordert meine Geduld nochmal sehr... Aber das wird schon (irgendwann vielleicht) klappen.

Dickes Danke nochmal!
Zuletzt geändert von Mork_vom_Ork am Mo Jun 13, 2016 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Markus
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Greatz Melodia 419, Seillauf versaut + UKW-Röhre heizt n

Beitrag von rettigsmerb »

Auch ein blindes Korn findet mal ein Huhn :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Spaß beiseite - dieser Fehler gehört eigentlich schon zu den Klassikern, ein typischer "Verlöterix". Ist schon vielen Artisten passiert, mich eingeschlossen. Da hilft dann nur noch systematisches Kontrollieren, wie in diesem Falle.
Um solche Fehler zu vermeiden, ist es ganz wichtig, dass man ungestört arbeiten kann. Partner(in), Kind(er), Hund, Katze, Maus und Elefanten sollten sich möglichst weit aus dem Dampfkreis des Lötkolbens begeben. Und - auch oft sehr hilfreich, besonders wenn es in der Baustelle eng zugeht - Fotos anfertigen vom Urzustand! Die können einem im Zweifelsfall eine verd***t große Hilfe sein...
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Greatz Melodia 419, Seillauf versaut + UKW-Röhre heizt n

Beitrag von paulchen »

Der verbaute C passt aber an sich hat 5nF so wie es sein soll.
Also entweder stimmt die Perspektive (Maßstab) für mich nicht, oder...? Sag mir doch mal bitte was der für eine Betriebsspannung hat.

Schön wenn es wieder läuft. Scheint ja von Flüchtigkeitsfehlern ziemlich zu strotzen in dem Gerät. Aber sei es drum.

paulchen