UKW-Röhrenradio selber bauen

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: UKW-Röhrenradio selber bauen

Beitrag von rettigsmerb »

Hehe - er ist es.... (Hatte schon über skype gratuliert)

:fete: :fete: :fete: :super: :bier2: :bier2: :bier2: :fete: :fete: :fete:
Benutzeravatar
oldnicos
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 280
Registriert: Mo Jan 27, 2014 22:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: nördliches Berliner Umland

Re: UKW-Röhrenradio selber bauen

Beitrag von oldnicos »

Äscht jezze?

Mensch Martin!
Allet erdenklich Jute zum Jeburtstach und hellichten Glühstrumpf.
Bleib wie de bist, denn dit iss jesund.

LG Nico

PS: Lieber eine gesunde Verdorbenheit als eine verdorbene Gesundheit.
Wenn die Erde durch die Herrschaft des Feuers verbrennt, so wird Alles zu Glas.
Benutzeravatar
radiobastler
Geographik
Geographik
Beiträge: 2573
Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Essen-Ruhr

Re: UKW-Röhrenradio selber bauen

Beitrag von radiobastler »

Dann von mir alles Gute zum Geburtstag. :bier: :fete:
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
frank_w
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 968
Registriert: Mi Okt 03, 2012 10:51
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 04916 Herzberg/E

Re: UKW-Röhrenradio selber bauen

Beitrag von frank_w »

Dann von mir alles Gute zum Geburtstag. :bier: :fete:


auch von Frank

P.S. chassis ist fertig bis auf den Tuner.
Gruß Frank

Strom macht klein schwarz und häßlich
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: UKW-Röhrenradio selber bauen

Beitrag von Martin »

danke an alle :)

hallo Frank,

funktioniert dein ZF?

lG Martin
frank_w
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 968
Registriert: Mi Okt 03, 2012 10:51
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 04916 Herzberg/E

Re: UKW-Röhrenradio selber bauen

Beitrag von frank_w »

ich bin nur auf Urlaub vom Krankenhaus.

Also nein.

Gruß Frank
Gruß Frank

Strom macht klein schwarz und häßlich
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: UKW-Röhrenradio selber bauen

Beitrag von Martin »

weiterhin gute Besserung, werd schnell wieder gesund

lG Martin
frank_w
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 968
Registriert: Mi Okt 03, 2012 10:51
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 04916 Herzberg/E

Re: UKW-Röhrenradio selber bauen

Beitrag von frank_w »

Hallo,
meine Stückliste ist nun:
Netzteil mit 1N4007 und 200µF
ECL86 NF
3X EF80 und 1X EABC80 ZF Filter von ehemalige DDR
EM84 Anzeige
Bis hierher ist mein Chassis schon gebohrt.
Tuner ?? ECC85 und???
Martin kannst Du mal ergänzen bei dem Tuner?

Gruß Frank
Gruß Frank

Strom macht klein schwarz und häßlich
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: UKW-Röhrenradio selber bauen

Beitrag von Martin »

hallo Frank,

den Tuner bitte unbedingt in eine separate Box bauen, zum einen wegen Abschirmungen und zum anderen damit man später was ändern kann wenn man Lust dazu hat. Das hat auch mechanisch gewisse Vorteile, hier kommt die Abstimm-Achse mit dran.

ECC85 wird meist allein angetroffen, für Kaskoden nimmt man die nicht.

lG Martin
Benutzeravatar
radiobastler
Geographik
Geographik
Beiträge: 2573
Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Essen-Ruhr

Re: UKW-Röhrenradio selber bauen

Beitrag von radiobastler »

Hier war es etwas radioaktiv.

Bild

Bild

Bild

Das ist aber erst der mechanische Aufbau des ZF-Teils.
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: UKW-Röhrenradio selber bauen

Beitrag von Martin »

bildschön wird der :hello:

Reservier dir nun die Plätze für Bedienelemente, das ist auch eine Designfrage.
Es ist ärgerlich wenn das Poti an eine bestimmte Stelle soll und das sitzt schon eine Röhre ..

ich warte grade auf ein Päckchen von Amidon, spezielle Sachen für das Mischteil. Um den Nachbau zu vereinfachen kommen stellenweise Ringkerne mit rein.

lG Martin
frank_w
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 968
Registriert: Mi Okt 03, 2012 10:51
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 04916 Herzberg/E

Re: UKW-Röhrenradio selber bauen

Beitrag von frank_w »

@Martin Box für Tuner stelle ich aus Basismaterial her.

@radiobastler zeige mal Bilder von der Unterseite.


Gruß Frank
Gruß Frank

Strom macht klein schwarz und häßlich
frank_w
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 968
Registriert: Mi Okt 03, 2012 10:51
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 04916 Herzberg/E

Re: UKW-Röhrenradio selber bauen

Beitrag von frank_w »

mein Chassis aus Sperrholz:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank

Strom macht klein schwarz und häßlich
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: UKW-Röhrenradio selber bauen

Beitrag von Martin »

das ist ja mal was richtig originelles 8_)

Im Bereich ZF kleb bitte eine Alufolie unter die Holzdecke, alternativ ganz dünnes Blech.
Sonst kommt es zu Problemen mit der Masseführung.

lG Martin

p.s. falls noch jemand mitbauen möchte und / oder ein Chassis benötigt:
ich hab noch eines übrig, identisch mit meinem null ,- + porto
Das wurde aus Verschnitt gemacht, ist daher recht günstig :mrgreen:
lG Martin
Benutzeravatar
radiobastler
Geographik
Geographik
Beiträge: 2573
Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Essen-Ruhr

Re: UKW-Röhrenradio selber bauen

Beitrag von radiobastler »

Bilder von der Unterseite mache ich, wenn der ZF-Teil verdrahtet ist, auch um eventuelle Tipps für Änderungsvorschläge der Verdrahtung umzusetzen.

Das Poti hat schon Platz.
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)