4035W/3D Projekt

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Ebi96
Transmare
Transmare
Beiträge: 614
Registriert: Di Sep 11, 2012 19:09
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Marl

Re: 4035W/3D Projekt

Beitrag von Ebi96 »

Moin Herby,

och menno! :o

#wieichbereitserwähnte :mrgreen:

mfg Tim
Zum guten Ton gehören Röhren - sprach das Radio, und der Transistor verschwand
Benutzeravatar
Heizhörnchen
Opus
Opus
Beiträge: 66
Registriert: So Feb 02, 2014 2:07
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Frechen

Re: 4035W/3D Projekt

Beitrag von Heizhörnchen »

Ebi96 hat geschrieben:Moin Heizhörnchen,

schon lang nix mehr gelesen, arbeitest Du jetzt "Undercover" weiter?

mfg Tim
Danke der Nachfrage

Nee... ich hatte nur etwas Nervenkasper :(

Aber es geht jetzt bald radiomäßig weiter, ich muss nur den Rest vom Haus erst fertigmachen, bevor das Haus mich und meine Frau fertig macht!

Dem Radio geht es unverändert, es liegt zentral mitten auf meinem Bastelplatz und gerät so auch nicht in Vergessenheit.

Mitlesende Grüße,

Urschreitherapiehörnchen
Die Technik entwickelt sich immer vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.
(Antoine de Saint-Exupéry, französischer Flieger und Schriftsteller)
Benutzeravatar
Hennes
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1303
Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale

Re: 4035W/3D Projekt

Beitrag von Hennes »

Lange nichts vom Hörnchen gehört! :roll:
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes

Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!

https://www.radiohennes.de/
Benutzeravatar
Heizhörnchen
Opus
Opus
Beiträge: 66
Registriert: So Feb 02, 2014 2:07
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Frechen

Re: 4035W/3D Projekt

Beitrag von Heizhörnchen »

Hörnchen musste sein Badezimmer im Keller rausreissen wegen erneutem Rohrbruch, und hat das zum Anlass genommen, alles umzubauen. Das Radio und der dazugehörige Bastelplatz ist also wieder unter etwa 5m³ Sperrmüll, will sagen Möbel und Trödel und Badewanne und so begraben. Wenn alles geht wie ich es will, dann dauert dieser Zusatnd noch ne Woche, und das neue Badezimmer ist dann im 1.OG und der Keller steht als Lager und Werstattkeller zur Verfügung. Dann kann ich mich auch beim basteln bewegen ohne mir die Ellenbogen anzustoßen. Ich war gerade mit dem Erdgeschoss und dem 1. OG und dem seelischen Burnout fertig, (darum auch wenig online)....

Aber das ist ne andere Geschichte!

Radiomäßig habe ich also noch nicht aufgegeben, aber die Prioritäten noch mal umsortiert! Erst mehr Ordnung, dann Radio!

aber ich lese wieder mehr mit, und bin auch wieder besser gelaunt :hello:

viele Grüße

Kellerhörnchen

Edith:
Wenn das Radio mal fertig sein sollte, fasse ich die ganzen Beiträge von mir, und die hilfreichen Antworten in einem extra Bericht zusammen, so daß die Pausengeplänkel, so wie dieses hier, nicht die Reparaturstory durchlöchern! Versprochen!
Die Technik entwickelt sich immer vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.
(Antoine de Saint-Exupéry, französischer Flieger und Schriftsteller)
Benutzeravatar
Otto
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1291
Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA

Re: 4035W/3D Projekt

Beitrag von Otto »

Seit einem Jahr nichts mehr von dem Rosthaufen gesehen oder gehört, Grund genug, mal nach dem Werdegang zu fragen.
Ist die Wiederbelebung nach wie vor in der Mache oder ist der Rosthaufen mangels Lust inzwischen auf der Deponie gelandet? Ich hätte volles Verständnis.

Freundliche Grüße Otto
Benutzeravatar
Heizhörnchen
Opus
Opus
Beiträge: 66
Registriert: So Feb 02, 2014 2:07
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Frechen

Re: 4035W/3D Projekt

Beitrag von Heizhörnchen »

Nein, das Radio liegt noch genau so auf der Werkbank...

Ich hab mich inzwischen selber reparieren lassen müssen, und die Lust an Flippern und Automaten und Radios und basteln und so völlig verloren. Aber das ist wie ne Seuche! wenn man einmal angefangen hat mit basteln, dann kann man nix wegwerfen! Vor allem sowas nicht. Und so lange man das Teil auf der Werkbank liegen hat, hat man für nix anderes Platz. Und ich würde gerne mal wieder ein Projekt fertigmachen.

Aber ich fange einfach mal wieder klein an und lese wieder das Forum mit. Und dann ...

kommt Zeit, kommt Lösung.

hoffe ich!

viele Grüße

Frank
Die Technik entwickelt sich immer vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.
(Antoine de Saint-Exupéry, französischer Flieger und Schriftsteller)