Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
-
- Geographik
- Beiträge: 10228
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Das Triberg 125, das ich heute erstanden habe, ist für einige Überraschungen gut.
Das Radio muss feucht gelagert worden sein, wie starke Rostansätze an verschiedenen Teilen zeigen. Sogar den Skalenhintergrund muss ich neu lackieren, weil etliche Rostflecken vorhanden sind.
Eine der Chassis-Befestigungsschrauben war dermaßen festgerostet, dass ich sie trotz Caramba abgedreht habe. Der Stummel steckt immer noch im Chassis, den muss ich ausbohren. Aber alle anderen Schrauben, insbesondere auch die Madenschrauben an den Drehknöpfen, sind gängig.
Mehrere Umlenkrollen der Skalenantriebe und das Seilrad am UKW-Tuner musste ich gängig machen, weil sie sich durch Rost an den Achsen nicht mehr drehen wollten.
Die Röhren EABC80 und ECH81 müssen kürzlich erneuert worden sein, denn im Radio lagen zwei entsprechende Röhrenschachteln von Telefunken, und die beiden auf dem Chassis steckenden Röhren waren viel sauberer als die übrigen. Aber sie sind beide defekt! Die EABC80 hat Luft gezogen, die ECH81 hat auf beiden Systemen sehr wenig Emission. Alle anderen Röhren haben gute Werte.
Nach Ersatz der beiden Röhren kam die Überraschung: das Radio spielt! Der Leckstrom der Papierkondensatoren hält sich in Grenzen, einige werde ich trotzdem erneuern. Die Potis und Drehkos kratzen nicht, die Tastatur hat keine Aussetzer. Angesichts des sonstigen Zustandes hätte ich das kaum für möglich gehalten.
Hat das Radio keine Ferritantenne? Weder auf den Bildern in rm.org noch im Schaltplan ist eine solche zu erkennen.
Lutz
Das Radio muss feucht gelagert worden sein, wie starke Rostansätze an verschiedenen Teilen zeigen. Sogar den Skalenhintergrund muss ich neu lackieren, weil etliche Rostflecken vorhanden sind.
Eine der Chassis-Befestigungsschrauben war dermaßen festgerostet, dass ich sie trotz Caramba abgedreht habe. Der Stummel steckt immer noch im Chassis, den muss ich ausbohren. Aber alle anderen Schrauben, insbesondere auch die Madenschrauben an den Drehknöpfen, sind gängig.
Mehrere Umlenkrollen der Skalenantriebe und das Seilrad am UKW-Tuner musste ich gängig machen, weil sie sich durch Rost an den Achsen nicht mehr drehen wollten.
Die Röhren EABC80 und ECH81 müssen kürzlich erneuert worden sein, denn im Radio lagen zwei entsprechende Röhrenschachteln von Telefunken, und die beiden auf dem Chassis steckenden Röhren waren viel sauberer als die übrigen. Aber sie sind beide defekt! Die EABC80 hat Luft gezogen, die ECH81 hat auf beiden Systemen sehr wenig Emission. Alle anderen Röhren haben gute Werte.
Nach Ersatz der beiden Röhren kam die Überraschung: das Radio spielt! Der Leckstrom der Papierkondensatoren hält sich in Grenzen, einige werde ich trotzdem erneuern. Die Potis und Drehkos kratzen nicht, die Tastatur hat keine Aussetzer. Angesichts des sonstigen Zustandes hätte ich das kaum für möglich gehalten.
Hat das Radio keine Ferritantenne? Weder auf den Bildern in rm.org noch im Schaltplan ist eine solche zu erkennen.
Lutz
-
- Geographik
- Beiträge: 10228
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Heute war ich auf einer - laut Zeitungsannounce - "Haushaltsauflösung".
Eigentlich war es eher der Versuch, eine Messi-Wohnung zu entrümpeln. Alle Räume waren bis zur Decke mit Kartons vollgestapelt. Auf jedem klebte ein Zettel mit einer Nummer. Der Verkäufer meinte, er hätte alles bestens sortiert, also wenn ich etwas bestimmtes suche, sollte ich es sagen. Ich nannte ein paar Dinge, die mich interessieren würden, und bekam als Antwort nur irgendwelches Gewäsch, was mich nicht interessierte und überhaupt nichts mit meinen Fragen zu tun hatte.
Zwei Dinge sah ich mir genauer an: eine LP, in der Hülle steckte aber eine falsche. Und ein Radio im Kathedral-Stil von 1930, jedoch war es ein (vom Gehäuse her ganz gut gemachter) Nachbau aus Fernost mit moderner Technik. Der Verkäufer schwor jedoch Stein und Bein, dass es ein Originalgerät von seinem Großvater sei und bla bla bla...
Die ganze Zeit lief er hinter mir her und textete mich zu. Irgendwann war es genug, und ich ging wieder. Da wurde er richtig unfreundlich.
Ich glaube kaum, dass er auch nur das Geld für die Zeitungsannounce eingenommen hat.
Lutz
Eigentlich war es eher der Versuch, eine Messi-Wohnung zu entrümpeln. Alle Räume waren bis zur Decke mit Kartons vollgestapelt. Auf jedem klebte ein Zettel mit einer Nummer. Der Verkäufer meinte, er hätte alles bestens sortiert, also wenn ich etwas bestimmtes suche, sollte ich es sagen. Ich nannte ein paar Dinge, die mich interessieren würden, und bekam als Antwort nur irgendwelches Gewäsch, was mich nicht interessierte und überhaupt nichts mit meinen Fragen zu tun hatte.
Zwei Dinge sah ich mir genauer an: eine LP, in der Hülle steckte aber eine falsche. Und ein Radio im Kathedral-Stil von 1930, jedoch war es ein (vom Gehäuse her ganz gut gemachter) Nachbau aus Fernost mit moderner Technik. Der Verkäufer schwor jedoch Stein und Bein, dass es ein Originalgerät von seinem Großvater sei und bla bla bla...
Die ganze Zeit lief er hinter mir her und textete mich zu. Irgendwann war es genug, und ich ging wieder. Da wurde er richtig unfreundlich.
Ich glaube kaum, dass er auch nur das Geld für die Zeitungsannounce eingenommen hat.
Lutz
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1686
- Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
- Wohnort: bei Fulda
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Tja Leute gibts, immer wieder interessant, was man so für Typen bei sogenannten Haushaltsauflösungen kennenlernt.
Habe schon länger keine mehr aufgesucht und war da noch nie wirklich erfolgreich in unserem Hobbysinne.
Zu deiner Frage vom September zum Triberg 125: habe hier die original Serviceanleitung und da taucht auch in der Stückliste keine Ferritantenne auf. War wohl so ab Werk.
Habe schon länger keine mehr aufgesucht und war da noch nie wirklich erfolgreich in unserem Hobbysinne.
Zu deiner Frage vom September zum Triberg 125: habe hier die original Serviceanleitung und da taucht auch in der Stückliste keine Ferritantenne auf. War wohl so ab Werk.
Viele Grüße
Frank
Frank
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1140
- Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Esslingen am Neckar
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Hallo zusammen,
zwar nicht vom Trödelmarkt, aber aus dem Keller eines Freundes von uns erreichten mich heute ein paar seiner überzähligen Geräte:
Grundig 3028-3D: Sehr guter Gehäusezustand, hier reicht aufpolieren.
Bekannte Defekte: Gleich-riecht-er (qualmt schon!)
Nordmende Carmen 57: Gehäusezustand schlecht (Gehäusedach schwarz übergejaucht)
Bekannte Defekte: Keine, Gerät soll funktionsfähig sein
Blaupunkt Paris 22150: Gehäusezustand schlecht (Ausgebleicht, Wasserflecke)
Bekannte Defekte: Keine, Gerät soll funktionsfähig sein
Blaupunkt Paris 23250: Gehäusezustand schlecht (Tiefe Kratzer, Furnierschäden, Wasserflecke)
Bekannte Defekte: Unbekannt, EAF801 fehlt
Die beiden Blaupunkt werden wohl aufgrund des desolaten Zustandes in die Schlachtung wandern.
An der Carmen werde ich mich mal erstmals an einer vollständigen Gehäuserestaurierung versuchen.
Wegen des guten Zustandes wird das Grundig alsbald einer Überholung unterzogen.
Grüße
Martin
zwar nicht vom Trödelmarkt, aber aus dem Keller eines Freundes von uns erreichten mich heute ein paar seiner überzähligen Geräte:
Grundig 3028-3D: Sehr guter Gehäusezustand, hier reicht aufpolieren.
Bekannte Defekte: Gleich-riecht-er (qualmt schon!)
Nordmende Carmen 57: Gehäusezustand schlecht (Gehäusedach schwarz übergejaucht)
Bekannte Defekte: Keine, Gerät soll funktionsfähig sein
Blaupunkt Paris 22150: Gehäusezustand schlecht (Ausgebleicht, Wasserflecke)
Bekannte Defekte: Keine, Gerät soll funktionsfähig sein
Blaupunkt Paris 23250: Gehäusezustand schlecht (Tiefe Kratzer, Furnierschäden, Wasserflecke)
Bekannte Defekte: Unbekannt, EAF801 fehlt
Die beiden Blaupunkt werden wohl aufgrund des desolaten Zustandes in die Schlachtung wandern.
An der Carmen werde ich mich mal erstmals an einer vollständigen Gehäuserestaurierung versuchen.
Wegen des guten Zustandes wird das Grundig alsbald einer Überholung unterzogen.
Grüße
Martin
-
- Geographik
- Beiträge: 10228
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Heute war in einem Dorf hier in der Nähe ein Dorfflohmarkt. Der findet einmal im Jahr statt, im Dorf verteilt gibt es an die 100 Stände von Einwohnern und deren Freunden, außerdem an ein paar Stellen Speisen und Getränke. Da der Flohmarkt nicht von einem profitorientierten Veranstalter organisiert wird, ist das Preisniveau für einen Flohmarkt akzeptabel. Außerdem sind es von hier aus mit dem Fahrrad nur 3,5 km, das ist bei gutem Wetter ein netter Feiertagsausflug.
Röhrenradios habe ich dort noch nie gesehen. Aber heute bot jemand zwei W48-Telefone an. Davon habe ich schon einige, die außerdem besser erhalten sind als die angebotenen. Vor ein paar Jahren bot jemand günstig eine größere Menge Noval-, Rimlock- und Stahlröhren an, da bin ich extra noch einmal nach Hause gefahren, um nachzusehen, welche Typen ich benötige. Bei unter 50 Cent pro Stück ist es nicht schlimm, dass ein paar defekte dabei waren.
Heute hielt sich nach einem Sat-Receiver Ausschau, weil eine Bekannte nach einem Umzug einen solchen sucht. Ich wurde auch fündig, 2 Stück standen zur Auswahl, einer von Medion und einer von der mir bisher völlig unbekannten Firma Head. Letzteren kaufte ich für 5 Euro.
Beim Ausprobieren allerdings hatte er ein paar Überraschungen parat. Weit über 1000 Programme waren gespeichert, viele davon verschlüsselt oder nicht mehr aktuell. Daraufhin räumte ich erst einmal die Senderliste auf, was bei diesem Gerät ziemlich nervig ist, weil die Menüs sehr umständlich gestaltet sind und er mitunter eigenmächtig zwischen den verschiedenen Listen hin- und herspringt.
Irgendwann hatte ich die empfangswürdigen Programme in einer Liste versammelt, aber in einer von dem Gerät generierten zufälligen Reihenfolge. Das Sortieren ist richtig umständlich: Um ein Programm zu verschieben, muss man mindestens 4 Tasten in der richtigen Reihenfolge drücken. Macht man einen Fehler, sortiert er alle Programme alphabetisch, so dass man abbrechen und von vorn beginnen muss. Derjenige, der sich dieses Menü ausgedacht hat, gehört gesteinigt...
Lutz
Röhrenradios habe ich dort noch nie gesehen. Aber heute bot jemand zwei W48-Telefone an. Davon habe ich schon einige, die außerdem besser erhalten sind als die angebotenen. Vor ein paar Jahren bot jemand günstig eine größere Menge Noval-, Rimlock- und Stahlröhren an, da bin ich extra noch einmal nach Hause gefahren, um nachzusehen, welche Typen ich benötige. Bei unter 50 Cent pro Stück ist es nicht schlimm, dass ein paar defekte dabei waren.
Heute hielt sich nach einem Sat-Receiver Ausschau, weil eine Bekannte nach einem Umzug einen solchen sucht. Ich wurde auch fündig, 2 Stück standen zur Auswahl, einer von Medion und einer von der mir bisher völlig unbekannten Firma Head. Letzteren kaufte ich für 5 Euro.
Beim Ausprobieren allerdings hatte er ein paar Überraschungen parat. Weit über 1000 Programme waren gespeichert, viele davon verschlüsselt oder nicht mehr aktuell. Daraufhin räumte ich erst einmal die Senderliste auf, was bei diesem Gerät ziemlich nervig ist, weil die Menüs sehr umständlich gestaltet sind und er mitunter eigenmächtig zwischen den verschiedenen Listen hin- und herspringt.
Irgendwann hatte ich die empfangswürdigen Programme in einer Liste versammelt, aber in einer von dem Gerät generierten zufälligen Reihenfolge. Das Sortieren ist richtig umständlich: Um ein Programm zu verschieben, muss man mindestens 4 Tasten in der richtigen Reihenfolge drücken. Macht man einen Fehler, sortiert er alle Programme alphabetisch, so dass man abbrechen und von vorn beginnen muss. Derjenige, der sich dieses Menü ausgedacht hat, gehört gesteinigt...
Lutz
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1303
- Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Hallo Lutz,
bei dem Head handelt es sich wahrscheinlich um einen Linux Receiver dessen Programmlisten man mit der richtigen Software auch am PC bearbeiten kann.
bei dem Head handelt es sich wahrscheinlich um einen Linux Receiver dessen Programmlisten man mit der richtigen Software auch am PC bearbeiten kann.

Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes
Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!
https://www.radiohennes.de/
und
guten Empfang
Hennes
Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!
https://www.radiohennes.de/
-
- Geographik
- Beiträge: 4249
- Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
nicht eben.. eher länger her ihm ergattert.
Grüss
Matt
Grüss
Matt
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt
"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson
"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
unbekannt
"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson
"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 3233
- Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
*haben will*
-
- Geographik
- Beiträge: 4249
- Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
sofern du es für halbe tausend hinlegen könnte 

"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt
"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson
"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
unbekannt
"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson
"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 3233
- Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Leider nein, aber ich hab Uhren in dem Gegenwert!
Würde ich meinen Dator 10 von Solari Udine verkaufen könnte ich 4 Stück davon kaufen xD
Würde ich meinen Dator 10 von Solari Udine verkaufen könnte ich 4 Stück davon kaufen xD
-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 3233
- Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Ich hab heute mal wieder eingekauft.
Zwei schöne Wanduhren für zusammen 85€, eine vergoldete Taschenuhr mit einem sehr guten Werk für 10€ und einen alten Funk-Morse-Sender für 40€






Zwei schöne Wanduhren für zusammen 85€, eine vergoldete Taschenuhr mit einem sehr guten Werk für 10€ und einen alten Funk-Morse-Sender für 40€






-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1317
- Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
- Wohnort: Geilenkirchen
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Hallo
Was ist denn das, ein Morsesender, ein Empfänger oder beides, wie sieht das ding im inneren aus.?
Was ist denn das, ein Morsesender, ein Empfänger oder beides, wie sieht das ding im inneren aus.?
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 812
- Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Mitten in Mittelfranken!
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Konnte heute en blox drei kleine Röhrenradios erwerben: Grundig Typ 97, Philips Philetta B2D33A und Loewe Opta Bella Typ 32011. Der Verkäufer wollte zusammen 60 Euronen sehen - für 35 Euro hat er sie dann letzlich abgegeben.
Weiterhin ein Graetz Musica 617 - für 25 Euronen.
Weiterhin ein Graetz Musica 617 - für 25 Euronen.
Viele Grüße
Markus
Markus
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 929
- Registriert: Di Sep 17, 2013 12:56
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Trippstadt, Nähe Kaiserslautern
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Zwar nicht vom Flohmarkt, aber trotzdem schön:
Schwebungssummer Philips GM2308, den ich von einem guten Bekannten geschenkt bekam:
Die Front ist noch wie neu: Rückseite: Nicht gerade ein Leichtgewicht: Sollte ich zur Restauration kommen, folgt ein Bericht. Ein wenig Respekt habe ich noch vor dem Abgleich...
Viele Grüße
Max
Schwebungssummer Philips GM2308, den ich von einem guten Bekannten geschenkt bekam:
Die Front ist noch wie neu: Rückseite: Nicht gerade ein Leichtgewicht: Sollte ich zur Restauration kommen, folgt ein Bericht. Ein wenig Respekt habe ich noch vor dem Abgleich...
Viele Grüße
Max
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich sammele keine Radios. - Die haben sich von selbst angesammelt!
-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 3233
- Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Zwar keine Radios aber trotzdem schön
Ein Bild von einem Fuchs auf der Jagt von Carl Friedrich Deiker um 1850

Und einen "Grabstein" mit Uhr und Jadeintarsien.


Ein Bild von einem Fuchs auf der Jagt von Carl Friedrich Deiker um 1850

Und einen "Grabstein" mit Uhr und Jadeintarsien.
