Hallo
Nach monatelanger Bastelabstinenz (Beruf und kalter Keller

) habe ich nun wieder mal ein Gerät repariert, das die recht aufwändige Arbeit und den Materialeinsatz voll rechtfertigt:
Dateianhang:
Mediator_MD3529A_Front.jpg
Dateianhang:
Mediator_MD3529A_innen.jpg
Dateianhang:
Mediator_MD3529A_Chassis.jpg
8 AM und 11 FM-Kreise; 11 Röhren; 4 Lautsprecher; 6 Senderspeicher mit motorischer Einstellung.
Verstärker für Bass- bzw. Mittel- und Hochton-Bereich getrennt, eisenlose Endstufe und daher hochohmige Lautsprecher (echter Bi-Ampli).
Das Gerät ist trotz Mediator-Beschriftung in Skala, Typenschild und Rückwand eigentlich ein BD 753 A - Capella 753 / 4E / 3D.
Bei diesem Gerät hatte der Netztrafo früher mal so warm gehabt, dass der Teerverguss Blasen geworfen hat - er hat aber überlebt und jetzt nach der Revision auch schon viele Stunden Spielzeit klaglos erduldet.
Bei diesem Gerät habe ich, da es im Alltagsbetrieb laufen soll, eine radikale Kondensatorkur gemacht. Die 8 uF Elkos in der Endstufen sollte man zum Schutz der empfindlichen Hochohm-Lautsprecher ohnehin ersetzen.
Die meisten Röhren waren auch verbraucht und mussten ersetzt werden.
Der Motor war fest und musste zerlegt, gereinigt und neu geschmiert werden. Der Gummi der Schwungscheibe zeigt Alterung. Da die motorische Abstimmung aber funktioniert, habe ich den belassen.
Der Skalenhintergrund ist vergilbt. Da er aber aus recht stabilem Material und mit Nieten zum Einspannen versehen ist, habe ich auf einen Ersatz verzichtet - der Skalenzeiger ist halt so nicht sehr gut zu sehen.
Dem Selengleichrichter habe ich nicht getraut - zu recht wie nach dem Öffnen zu sehen war. Da hatte es schon partielle Überhitzung gegeben....
Dateianhang:
Mediator_MD3529A_Selengleichrichter.jpg
Das Gestänge habe ich so konfiguriert, dass nun zwei Mittelwellen-Sender und 4 UKW-Stationen gespeichert werden können.
Dateianhang:
Mediator_MD3529A_Senderspeicher.jpg
Das Gehäuse war nur dreckig, der Lack aber noch recht gut - da musste man nicht viel machen.
Das Gerät hat einen sehr druckvollen Klang, es ist eines der bestklingenden Tischradios das ich kenne. Im direkten Vergleich mit der Siemens M7 hat der Mediator mehr "Körper" zulasten einer Transparenz des Klangs mit dem der M7 punktet.
Gruss und ein gutes Wochenende! Walter