Hagenuk UE12- Drehknöpfe lassen sich nicht lösen

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Senes23
Posts: 75
Joined: Tue Sep 08, 2015 18:53
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Location: Langen b. Bremerhaven

Hagenuk UE12- Drehknöpfe lassen sich nicht lösen

Post by Senes23 »

Guten Abend!

Wiedermal ein Problem: bei meinem "neuen" Hagenuk UE 12 lassen sich die Drehknöpfe nicht entfernen. Ich habe schon die Madenschrauben entfernt, aber die lassen sich trotzdem nicht abmachen.

Hat jemand eine Idee?
Danke im Vorraus!
Grüße

Roman
User avatar
falk205
Posts: 269
Joined: Wed Jan 30, 2013 21:48
Location: berlin

Re: Hagenuk UE12- Drehknöpfe lassen sich nicht lösen

Post by falk205 »

Hi,

WD40 einmal ins Loch der Madenschraube reinspritzen.

solong...
User avatar
tgrassner
Posts: 540
Joined: Sun Mar 29, 2015 11:50
Kentnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Location: 48xxx

Re: Hagenuk UE12- Drehknöpfe lassen sich nicht lösen

Post by tgrassner »

Hi!

Und wenn das nicht hilft, relativ konzentrierte Coregatabs Lösung einträufeln. Aber nicht zulange einwirken lassen, 5 min. reicht dicke.
Grüsse aus dem Münsterland

Thorsten
Senes23
Posts: 75
Joined: Tue Sep 08, 2015 18:53
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Location: Langen b. Bremerhaven

Re: Hagenuk UE12- Drehknöpfe lassen sich nicht lösen

Post by Senes23 »

Danke! einen habe ich schon abbekommen, aber der hintere will nicht ab (siehe Bild). Könnte sein, dass dieser festgerostet ist. Habe schon mit Ballistol und WD40 behandelt, aber er ist nicht abzukriegen.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Grüße

Roman
User avatar
tgrassner
Posts: 540
Joined: Sun Mar 29, 2015 11:50
Kentnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Location: 48xxx

Re: Hagenuk UE12- Drehknöpfe lassen sich nicht lösen

Post by tgrassner »

Hi!

Gegen festsitzenden Rost wirkt Säure am besten. Also siehe oben. Noch effektiver ist Lösung zur Entkalkung von Kaffeemaschinen.
Grüsse aus dem Münsterland

Thorsten
User avatar
Logo2001
Posts: 188
Joined: Sat Jul 26, 2014 12:23
Kentnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Location: PA

Re: Hagenuk UE12- Drehknöpfe lassen sich nicht lösen

Post by Logo2001 »

Hallo,

wenn die Chemiekeule nicht helfen sollte, dann probiere bitte folgendes aus.
Prüfe an der gesamten Welle das Vorhandensein von Kunststoff. Ist keiner direkt auf der Welle dann mache folgendes:

Erwärme die Welle von der Seite auf der Knopfseite mit einem Gaslötkolben, Lötkolben, Heissluftfön mit kleiner Düse. Was auch immer verfügbar ist.

In der Regel dehnt sich dann die Welle ein wenig aus und löst somit Rost und Kleberreste.
Die Wärmezufuhr lässt schon vorhandenes WD40 o.ä. noch tiefer eindringen.

Aber auf jeden Fall ist Vorsicht geboten bei der Dosierung der Wärme (NICHT zum glühen bringen :) ) und mit umliegenden Teilen. Alles schön abdecken.
Den Knopf kannst du am besten mit Alufolie abdecken und so vor direkter Wärme schützen.

mfg
LU
Last edited by Logo2001 on Sat Oct 10, 2015 19:51, edited 1 time in total.
Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war...
achim1
Posts: 2783
Joined: Tue Jun 19, 2012 22:12
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Bubenreuth

Re: Hagenuk UE12- Drehknöpfe lassen sich nicht lösen

Post by achim1 »

Gleiche Wirkung aber ohne Risiko hat Kältespray, gibt es inzwischen auch in Kombination mit Kriechöl. Wenn das immer noch nicht hilft, dann erwärmen wie LU schon sagte und anschließend sofort mit Kältespray schocken. Aber vorsicht, das Kältespray ist brennbar.

Gruß,
Achim
faz
Posts: 366
Joined: Fri Oct 18, 2013 20:43
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Location: 65795

Re: Hagenuk UE12- Drehknöpfe lassen sich nicht lösen

Post by faz »

Falls noch nicht geschehen : mit sanfter(!!) Gewalt und einer Zange (mit Isoband abgeklebt)
über den normalen Start/Endpunkt drehen.Kann , muss aber nicht funktionieren ..
Gruß Steven :hello:
tickticktick
User gesperrt
User gesperrt
Posts: 371
Joined: Fri Sep 11, 2015 12:23
Kentnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Location: Ruhrgebiet

Re: Hagenuk UE12- Drehknöpfe lassen sich nicht lösen

Post by tickticktick »

Senes23 wrote:Danke! einen habe ich schon abbekommen, aber der hintere will nicht ab (siehe Bild). Könnte sein, dass dieser festgerostet ist. Habe schon mit Ballistol und WD40 behandelt, aber er ist nicht abzukriegen.

Ist der Knopf eventuell mit mehr als einer Schraube fixiert? ich sage nur wd40, lange warten, wd40 wieder lange warten, dann mit sanfter Gewalt versuchen hin und her zu drehen... Ich habe schon ganz andere viel fester sitzende Teile damit gelöst.... Von Schocktherapieen unbedingt die Finger lassen...
LG Klaus-Günther
Vielen Dank für die freundlichen und hilfreichen Tips

keiner der blind alle Kondensatoren tauscht
hf500
Posts: 2079
Joined: Thu Jul 08, 2010 21:17

Re: Hagenuk UE12- Drehknöpfe lassen sich nicht lösen

Post by hf500 »

Moin,
ich kann mich irren, aber fuer mich sieht der Knopf nach Presstoff mit einem Kern aus Zinkdruckguss aus.
Wenn das mit dem Kern stimmt, dann besteht die Moeglichkeit, dass der Kern "gewachsen" ist und sich auf der Hohlwelle aus Messing sozusagen "aufgeschrumpft" hat. Sowas sitzt dann bombenfest. Nur, was da jetzt weiterhilft, da bin ich auch ueberfragt. Bei Potis, wo die Achse im Geheause nahezu blockiert war, half wenigstens noch "verschleissen", also mit Zugabe von Kriechoel die Welle solange drehen, bis sie wieder (einigermassen) frei ist. Geht nur, solange sich ueberhaupt noch was dreht.. Hier muesste man die Hohlwelle blockieren, ohne sie zu zerdruecken. Wie sieht denn der Abstimmantrieb auf der anderen Seite der Front aus?

73
Peter
User avatar
Bosk Veld
Posts: 2710
Joined: Sat Jan 09, 2010 15:49
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Location: Sauerland

Re: Hagenuk UE12- Drehknöpfe lassen sich nicht lösen

Post by Bosk Veld »

Diesen Abzieher konnte ich schon oft gebrauchen. Nach Vorbehandlung mit Rostlöser bekam ich damit bis jetzt jeden Knopf ab.
Image

Man kann ihn sich aus einer Alu-Leiste biegen. Die hier ist 2 mm stark und 25 mm breit. Die Flügelmutter am Schraubenkopf ist sehr stramm gekontert. Die Schraube führt durch eine Einschlagmutter mit abgefeilten Spitzen, die von unten in die Bohrung gepreßt ist.

Gruß, Frank
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
tickticktick
User gesperrt
User gesperrt
Posts: 371
Joined: Fri Sep 11, 2015 12:23
Kentnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Location: Ruhrgebiet

Re: Hagenuk UE12- Drehknöpfe lassen sich nicht lösen

Post by tickticktick »

Bosk Veld wrote:Diesen Abzieher konnte ich schon oft gebrauchen. Nach Vorbehandlung mit Rostlöser bekam ich damit bis jetzt jeden Knopf ab.
Image

Man kann ihn sich aus einer Alu-Leiste biegen. Die hier ist 2 mm stark und 25 mm breit. Die Flügelmutter am Schraubenkopf ist sehr stramm gekontert. Die Schraube führt durch eine Einschlagmutter mit abgefeilten Spitzen, die von unten in die Bohrung gepreßt ist.

Gruß, Frank



Das ist mir zu brutal... Man kan auch die Achse mit dem Knopf in einen kleinen mit dünnem Öl tauchen und das Öl zum Kochen bringen, dann nach ein paar Minuten versuchen den Knopf leicht zu drehen auf der Achse, das funktioniert immer! Dann abziehen.
LG Klaus-Günther
Vielen Dank für die freundlichen und hilfreichen Tips

keiner der blind alle Kondensatoren tauscht
Senes23
Posts: 75
Joined: Tue Sep 08, 2015 18:53
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Location: Langen b. Bremerhaven

Re: Hagenuk UE12- Drehknöpfe lassen sich nicht lösen

Post by Senes23 »

Danke für die vielen Antworten. :super:

Nun habe ich alle Knöpfe ab, mit Ausnahme des gezeigten Abstimm-Knopfes. Beim Lautstärke-Regler hat es mit leichtem Überdrehen und viel WD40 geklappt. Bei dem Abstimmregler traue ich mich nicht so sehr, da ich Angst habe die Getriebe-Mechanik zu zerstören, denn die zu ersetzen wird wohl schwierig sein. Mir bleibt dann wohl nichts anderes übrig, als weiter zu probieren.

Trotzdem nochmal :danke: an alle!
Schönen Abend noch.
Grüße

Roman
User avatar
saarfranzose
Posts: 5932
Joined: Wed Jul 22, 2009 17:27
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: 66763 Dillingen

Re: Hagenuk UE12- Drehknöpfe lassen sich nicht lösen

Post by saarfranzose »

Senes23 wrote:..Bei dem Abstimmregler traue ich mich nicht so sehr, da ich Angst habe die Getriebe-Mechanik zu zerstören..


das verhindert der Abzieher von Frank definitiv!
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
tickticktick
User gesperrt
User gesperrt
Posts: 371
Joined: Fri Sep 11, 2015 12:23
Kentnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Location: Ruhrgebiet

Re: Hagenuk UE12- Drehknöpfe lassen sich nicht lösen

Post by tickticktick »

saarfranzose wrote:
Senes23 wrote:..Bei dem Abstimmregler traue ich mich nicht so sehr, da ich Angst habe die Getriebe-Mechanik zu zerstören..


das verhindert der Abzieher von Frank definitiv!


Was mir noch zusätzlich einfällt ist, den Knopf mit Achse in ein Ultraschallbad mit warmem Wasser und ein klein wenig Pril o.ä. tauchen, ca. 5 Minuten einstellen und nach jeweil einer Minute stoppen und versuchen den Knopf zu lösen.
LG Klaus-Günther
Vielen Dank für die freundlichen und hilfreichen Tips

keiner der blind alle Kondensatoren tauscht