Skalenseil Grundig 3045W

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Peter 55
Posts: 93
Joined: Fri Mar 30, 2018 20:57
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Bamberg Oberfranken

Skalenseil Grundig 3045W

Post by Peter 55 »

Hallo Zusammen,

bin gerade dabei das gerissene Skalenseil meines Grundig 3045W zu erneuern, Schnurlaufplan habe ich dank eurer Hilfe bereits.

Welche Stärke und welches Material sollte die Antriebsschnur haben? Welche Stärke sollte das Stahlseil haben.
Bin für Tipps rund um das aufziehen der Seile dankbar, habe das schon mal bei einem Grundig 4010 gemacht aber das ist schon Jahre her, kann mich nur noch erinnern das es ein ziemliches Drama war bis endlich alles richtig lief.
Bin für Tipps und Kniffe rund um dieses fummlige Themd sehr dankbar :)

Gruß Peter
klausw
Posts: 2661
Joined: Tue May 18, 2010 8:45
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Unterfranken-W

Re: Skalenseil Grundig 3045W

Post by klausw »

Peter 55 wrote:Hallo Zusammen,

bin gerade dabei das gerissene Skalenseil meines Grundig 3045W zu erneuern, Schnurlaufplan habe ich dank eurer Hilfe bereits.

Welche Stärke und welches Material sollte die Antriebsschnur haben? Welche Stärke sollte das Stahlseil haben.
Bin für Tipps rund um das aufziehen der Seile dankbar, habe das schon mal bei einem Grundig 4010 gemacht aber das ist schon Jahre her, kann mich nur noch erinnern das es ein ziemliches Drama war bis endlich alles richtig lief.
Bin für Tipps und Kniffe rund um dieses fummlige Themd sehr dankbar :)

Gruß Peter



Hallo Peter.

Da Dein Seil "nur" gerissen ist, würde ich annähernd gleiche Dimensionierung verwenden, wie vorhanden.
Meine Empfehlung: Skalenseil = 0,5 - 0,8 mm Durchmesser, Stahlseil: ca. 0,2 mm Durchmesser.

Material: es gibt bei eb.. ganz gute Angebote als Meterware. Dort aber keinesfalls ein "Gebraucht"-Angebot kaufen.


k.

k. steht für klaus

Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur.
(Friedrich II.)