Raphael_S hat geschrieben:
Sobald ich die EF9 ziehe, ist alles in Butter. Außer natürlich der Tatsache, dass die NF-Vorstufe fehlt. Ist die EF9 bekannt dafür mikrophonisch zu werden?
Ich werde jetzt erstmal eine neue auf ebay ordern, habe nämlich leider keine im Fundus

.
Die EF9 ist nicht zwingend bekannt dafür, mikrophonisch zu werden. Das schließt aber nicht aus, dass gewisse Exemplare diesen Fehler aufweisen. Ich habe kürzlich 2 Radios restauriert, die mit einer EF9 bestückt sind:
Kapsch S3S und SBR Super Ondolina 342 A:
https://radio-bastler.de/forum/showthread.php?tid=16240https://radio-bastler.de/forum/showthread.php?tid=2270In beiden Fällen hatte ich gebrauchte EF9, die nicht zufriedenstellend arbeiteten. Das kann Zufall sein, andere gebrauchte Exemplare
aus dem Fundus arbeiteten gut. Eine Herstellerzuordnung konnte ich nicht treffen.
Generell: Bei diesen 'roten' Röhren ist ganz entscheidend, dass lose Röhrensockel einhergehen mit fehlerhafter Abschirmung der Röhren. Und genau dieser Misskontakt zwischen roter Abschirmung und am Sockel liegendem Massedraht führt oft zu nervenden Fehlern in der Wiedergabe.
Insoweit ist Deine Entscheidung richtig, soweit Du wirklich neuwertige Exemplare geordert hast.
Persönliche Wertung: Jede nie benutzte EF9 von z.B. Tungsram ist einer 80 Jahre alten Röhre von Philips, die ungezählte Betriebsstunden aufweist, vorzuziehen.
Gruß
k.