Dampfradioforum
https://www.dampfradioforum.de/

PCL86 Heizdaten
https://www.dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=23&t=33809
Seite 1 von 1

Autor:  weisnix [ Mo Jan 01, 2024 17:43 ]
Betreff des Beitrags:  PCL86 Heizdaten

Hallo,
ich habe je nach Hersteller verschiedene Spannungsangaben für eine PCL86 bzw 14GW8 gegoogelt von Philips (https://frank.pocnet.net/sheets/030/p/PCL86.pdf) 13V
bis Siemens (https://www.audiotube24.de/product_id-00017411) 15V ?
Ja ich weiß die 300mA Strom müssen stimmen, die stellen sich aber bei unterschiedlicher Spannung nicht ein, entweder drüber oder drunter, was wiederum heissen würde,
daß ich keine Philips gegen eine Siemens Röhre austauschen kann????
Was stimmt denn nun? oder nehme ich das ganze zu genau?

Autor:  röhrenradiofreak [ Mo Jan 01, 2024 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PCL86 Heizdaten

Telefunken gibt eine Spannung von "ca. 14,5V" an. Siehe hier:
https://patric-sokoll.de/R%C3%B6hrenmus ... nd%202.pdf

Die PCL86 ist für Geräte (meistens Fernsehgeräte) mit Serienheizkreis vorgesehen, bei denen eine Anzahl Röhrenheizfäden in Reihe geschaltet aus der Netzspannung gespeist werden. Ein Unterschied von 2V im Spannungsabfall an einer Röhre macht dann rechnerisch weniger als 1% aus und ist deshalb vernachlässigbar, die anderen Toleranzen, die dabei eine Rolle spielen, sind deutlich größer. Deshalb gibt es kein Problem beim Austausch einer PCL86 gegen eine eines anderen Herstellers.

Wenn man eine einzelne Röhre aus einem Trafo heizt, ist das natürlich anders. Da machen 2V schon gut 15% aus. Aber, wie gesagt, dafür ist die Röhre eigentlich nicht gedacht.

Außerdem halte ich es für möglich, dass audiotube24 die Heizspannung nicht korrekt aus dem Datenblatt des Herstellers übernommen hat. Es wäre interessant, was im Original-Datenblatt, aus dem die Angaben stammen, steht.

Lutz

Autor:  captain.confusion [ Do Jan 04, 2024 18:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PCL86 Heizdaten

Hallo,

ich habe einen PCL86 Verstärker und da laufen die beiden PCL86 parallel mit 13,8 V.
Seinerzeit habe ich mich auch über verschiedene PCL86 Heizspannungen in den Datenblättern gewundert und mal etwas rumgetestet.
Im Ergebnis waren die Abweichungen recht gering (+- 0,3 Volt) und 13,8 Volt scheint mir ein guter Wert zu sein.
Gemessen habe ich immer die Heizspannung die sich bei 300 mA Heizstrom eingestellt hat.

Viele Grüße
Frank

Autor:  Lo6K39 [ Fr Mär 08, 2024 21:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PCL86 Heizdaten

Datenblatt PCL86
Hoffentlich hat das hochladen geklappt...

Ging nicht, irgendwie hat mein Handy ein Problem damit pdf hochzuladen...

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/