Dampfradioforum
https://www.dampfradioforum.de/

Braun Phono Super 738 oder 739 - Plattenspieler
https://www.dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=31&t=33705
Seite 1 von 1

Autor:  Gfuchs [ Sa Nov 18, 2023 13:22 ]
Betreff des Beitrags:  Braun Phono Super 738 oder 739 - Plattenspieler

Hallo Allerseits,

gibt es hier im Forum jemanden, der in der Lage ist einen alten Plattenspieler aus dem o.g genannten Radio wieder instand zu setzen ?


Viele Grüße

Gerrit Fuchs

Autor:  Binser [ Sa Nov 18, 2023 17:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Braun Phono Super 738 oder 739 - Plattenspieler

Hallo Gerrit,

was fehlt dem Plattenspieler denn? Eine Fehlerbeschreibung wäre gut.

Für eine grobe Einschätzung, ob eine Instandsetzung überhaupt möglich ist, wären auch Fotos von der Unterseite, der Technik hilfreich.

Bei den Cosmophon-Laufwerken dieser Zeit sind meist Motoren aus Zinkdruckguss verbaut. Im Falle von feuchter Lagerung löst sich das Material quasi auf oder verzieht sich so, dass eine Justage nicht mehr möglich ist. Z.T. zerbröseln diese Motoren auch. Selbiges kann auch bei der Spulenhalterung im Tonabhemer passieren. Dann ist eine Reparatur quasi nur durch Tauschteile möglich. Das schränkt ein.
Wenn ich mir den Plattenteller jedoch so ansehe, würde ich feuchte Lagerung annehmen.

Grüße,
Jörg

Autor:  Gfuchs [ Sa Nov 18, 2023 20:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Braun Phono Super 738 oder 739 - Plattenspieler

Hallo Jörg,

vielen Dank für deine Antwort. Ich habe gerade noch ein paar Bilder gemacht. Ich hoffe ich habe etwas erkennbares abfotogafiert. Was dem Plattenspieler fehlt kann ich gar nicht sagen, da das Radio selbst auch nicht instand gesetzt ist und ich es nicht ans Netz nehmen möchte. Bisher wollte sich keiner an den Plattenspieler rantrauen, da die Personen die ich kontaktiert hatte, keine Spezialisten für Plattenspieler sind und nur das Radiogerät an sich reparieren.

Wenn noch weitere Bilder benötigt werden, kann ich gerne noch was nachliefern.

Viele Grüße

Gerrit

Autor:  Welle26 [ Sa Nov 18, 2023 22:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Braun Phono Super 738 oder 739 - Plattenspieler

Hallo Gerrit,

der Motor sieht auf den Bildern noch gut aus - meiner Meinung nach keine Zinkpest. Du kannst ja mal probieren, mit einem Zahnstocher den Anker zu drehen. Wenn er leichtgängig ist und die Wicklungen des Stators Durchgang haben, dann würde ich dem Motor schon mal gute Aussichten prognostizieren.

Viele Grüße
Max

Autor:  Gfuchs [ So Nov 19, 2023 13:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Braun Phono Super 738 oder 739 - Plattenspieler

Hallo Max,

vielen Dank für deine Einschätzung. Ich habe das mit dem Zahnstocher probiert, das dreht sich sehr leichtgängig. Vielleicht besteht ja doch Hoffnung und man kann ihn zum Leben erwecken.

Schönen Sonntag und viele Grüße

Gerrit

Autor:  Welle26 [ So Nov 19, 2023 22:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Braun Phono Super 738 oder 739 - Plattenspieler

Hallo Gerrit,

also wenn der Motor in Ordnung sein sollte (elektrisch wäre das ja noch zu prüfen), dann sind die Aussichten nicht schlecht.
Viel mehr ist an dem Gerät ja auch nicht dran. Abschmieren und glücklich sein würde ich sagen. Falls vorhanden kann man noch die Gummis der Motoraufhängung tauschen, teilweise war da aber auch Filz verbaut, der ist auch nach über 80 Jahren noch wartungsfrei.
Den Schalter unter´m Plattenteller kannst Du auch mal durchmessen, aber den halte ich eigentlich für unkritisch.

Der zweite interessante Punkt ist dann das System im Tonkopf. Da vermute ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Spule, die auch auf Zinkpest und Durchgang zu prüfen wäre. Sollte auch das in Ordnung sein, dann steht einem Betrieb in meinen Augen nichts mehr im Wege...

Viele Grüße
Max

Autor:  Binser [ Mo Nov 20, 2023 9:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Braun Phono Super 738 oder 739 - Plattenspieler

Sehe ich genau so wie Max...

Beim Tonabnehmer tauchen- neben der Zinkproblematik - gerne auch Probleme mit verhärteten oder zerbröselten Lagergummis auf. Diese müssen nachgefertigt und ausgetauscht werden.

Normalerweise ist das für einen "Bastler" kein Problem; warum traut sich Dein Reparaturmeister des Radios nicht an den Plattenspieler? Bei der Reparatur des Radiochassis ist mehr Expertenwissen gefragt, als bei der Mechanik des Laufwerks...

Nur mal so...

Grüße,
Jörg

Autor:  Gfuchs [ Mo Nov 20, 2023 11:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Braun Phono Super 738 oder 739 - Plattenspieler

Hallo Max, Hallo Jörg,

leider bin ich da nicht technisch versiert genug, dass ich da selbst was messen könnte. Ich hatte bezüglich der Reparatur die gängigen Seiten im Internet angeschrieben. Die Reparatur des Plattenspielers hatten bisher alle abgelehnt mangels Fachkentnisse. Mir wurde empfohlem hier nach einem Fachmann zu suchen.

Gruß

Gerrit

Autor:  Welle26 [ Mo Nov 20, 2023 11:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Braun Phono Super 738 oder 739 - Plattenspieler

Hallo Gerrit,

also das halte ich persönlich für mehr als bedenklich. Wer das dazugehörige Radioteil überholen kann, der macht den Plattenspieler mit links... Natürlich ist es Dein Gerät, aber wenn das Chassis zerpfuscht würde wäre es schade um das Radio.

Die Messung der Spulenwiderstände ist übrigens kein Hexenwerk. Ein Multimeter, dessen Eigenschaften für die meisten Messungen völlig ausreichend ist, bekommst du für <20€ in jedem Baumarkt und danach musst du in diesem Fall einfach nur die Messspitzen an zwei leicht zu lokalisierende Lötstellen halten und uns das Ergebnis mitteilen. In diesem Forum wurden schon blutige Anfänger durch ganze Radioreparaturen geführt - also nur Mut! Bei einer "Trockenmessung" ohne Strom am Gerät kann sowieso nichts passieren.

Davon abgesehen schaden so ein paar elektrotechnische Grundkenntnisse, die recht leicht zu erwerben sind meiner Meinung nach auch im alltäglichen Leben nie, sei es im Haushalt, am Auto oder sonstwo.

Viele Grüße
Max

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/