Dampfradioforum https://www.dampfradioforum.de/ |
|
Röhrenradio mit ungewöhnlicher Antenne https://www.dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=32&t=34016 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Speckels [ So Mär 24, 2024 8:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Röhrenradio mit ungewöhnlicher Antenne |
Hallo zusammen wollte euch nur mal diese ungewöhnliche Fundstück zeigen ein Modell der Firma Radio Tele Industrie (Frankreich) Das interessante dabei ist die Antenne drehbar ausgeführt als Reh Bronzeskulptur auf dem Radiogehäuse. Sieht etwas kitischig aus ist aber mal was anderes. ![]() Grüße |
Autor: | radioschrat [ So Mär 24, 2024 10:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Röhrenradio mit ungewöhnlicher Antenne |
Rahmen- und Ringantennen waren in Frankreich und Belgien nichts besonderes, aber eine derart künstlerische Ausführung ist tatsächlich selten. Ralf |
Autor: | glaubnix [ So Mär 24, 2024 11:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Röhrenradio mit ungewöhnlicher Antenne |
Das gesamte Gerät ist ein wahres Schmuckstück. Die Franzosen waren bei ihrer Gehäusewahl und künstlerischen Ausstattung sehr kreativ. Nur ist es manchmal etwas schwierig die technischen Unterlagen dazu aufzutreiben... |
Autor: | Asturiano [ Mo Feb 24, 2025 14:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Röhrenradio mit ungewöhnlicher Antenne |
Das ist mir auch als Radio-Neuling aufgefallen...die französischen Radios waren viel verspielter und mit sehr einfallsreichen Details ausgestattet....wenn ich mir da teilweise aus dem gleichen Zeitraum deutsche Modelle anschaue (die mir auch sehr gut auf ihre Art gefallen) sind die deutschen sehr viel sachlicher und nüchterner gehalten.....so zb. bei meinem Neuerwerb des Schaub Koralle...eine sehr nüchterne Bauform, die aber wiederum auch irgendwie zeitlos und edel aussieht |
Autor: | holger66 [ Mo Feb 24, 2025 20:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Röhrenradio mit ungewöhnlicher Antenne |
Ganz erstaunlich - so etwas habe ich auch noch nicht gesehen. Daher danke für das Bild. Jetzt interessiert mich natürlich, wie das von innen aussieht. Kannst Du ein Bild mit abgenommener Rückwand einstellen ? Und von wegen nüchternem "teutonischen" Design. Mein Lieblingsgerät was das Design angeht, ist aus dieser Zeit der Siemens Großsuper 53. "Form follows function" - das war mal das Designmotto von Mercedes, wenn ich mich richtig erinnere. Und das trifft es auch bei diesem Gerät. Schlichter UND gleichzeitig gefälliger kann man so ein Gerät nicht machen. H. |
Autor: | edi [ Mo Feb 24, 2025 20:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Röhrenradio mit ungewöhnlicher Antenne |
Asturiano hat geschrieben: Und von wegen nüchternem "teutonischen" Design So ist es. Telefunken 340W "Katzenkopf" und Lautsprecher Elmi "Favorit", hier eine Nahaufnahme (etwas herunterscrollen). Zwar an einer Stelle schon mal mit schwarzem Zweikomponentenkleber repariert, aber die ist kaum sichtbar. Umkippen reicht schon für Schaden. Erstaunlich, daß so ein filigranes Bakelitgehäuse noch erhalten ist. Zumindest optisch ebenso besonders, wie das französische Radio mit dem Bronze- Reh. Dateianhang: Katzenkopf_und_Box_800.jpg
|
Autor: | Speckels [ Mo Feb 24, 2025 21:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Röhrenradio mit ungewöhnlicher Antenne |
holger66 hat geschrieben: Ganz erstaunlich - so etwas habe ich auch noch nicht gesehen. Daher danke für das Bild. Jetzt interessiert mich natürlich, wie das von innen aussieht. Kannst Du ein Bild mit abgenommener Rückwand einstellen ? H. Ich habe das Radio damals auf einem Kleinanzeigenportal gesehen und leider nur dieses Foto gespeichert. Das Drehprinzip wird aber schätze ich ähnlich den hier bekannten Radios sein. Grüße |
Autor: | röhrenradiofreak [ Mo Feb 24, 2025 22:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Röhrenradio mit ungewöhnlicher Antenne |
Die Firma Pyrus-Telemonde hatte Mitte der 50er Jahre einige Radios im Programm, die (bis auf die Antenne und die Verzierungen rings um die Front) einige Ähnlichkeiten mit dem oben gezeigten aufweisen: https://www.radiomuseum.org/r/telemonde_dragon_sans_cadre.html https://www.doctsf.com/pyrus-telemonde-dragon/f24472/o=y https://www.doctsf.com/pyrus-telemonde-sirene/f23853/o=y Lutz |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |