Hallo Jochen,
JohnD hat geschrieben:
Und die Gretchenfrage: Wie bekomme ich die so schön gerade auf das Gehäuse, wie man es gelegentlich bei den tollen Restaurationen sieht? Anzeichnen?
Ja, so habe ich es gemacht.
http://www.dampfradioforum.de/viewtopic.php?p=37232#p37232Ich mußte die Position der Streifen an Messingleisten und an der Gehäuseoberkante ausrichten. Ich schnitt mir jeweils ein Stückchen Pappe zurecht. Für die Messingleiste bohrte ich mit einem Zirkel ein Loch in die Pappe mit dem passenden Abstand zum Rand. Zum Anzeichnen legte ich das Pappstückchen mit diesem Rand an die Messingleiste, drückte eine Bleistiftspitze durch das Loch und zog die Pappe mit dem Bleistift über das Gehäuse, immer schlüssig mit der Messingleiste. So bekam ich einen Strich mit 100%ig gleichmäßigem Abstand raus.
Für den zur Oberkante parallelen Strich geht das ähnlich. Die Pappe hat zwei nach hinten gebfaltete Laschen, um den Abstand zu halten, wie hier skizziert:

Der Streifen wird dann so aufgeklebt, daß der Bleitiftstrich gerade eben verdeckt ist. Solange der Klebestreifen nicht festgedrückt ist, kann man korrigieren.
Gruß, Frank
_________________
Die nächsten Termine • Versender von Elektronik und DampfradiobedarfEs muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.