Servus,
Für meinen neuen Philips Stereo fehlte mir noch eine Kontroll- und Prüfstation. Der Lagerbestand verzeichnete noch einige Eigenbau DVM und die fehlenden AC-Messvorsätze waren schnell bestückt.
Das Platzproblem über dem Radio konnte auch gelöst werden, es entstand eine Stufen-Einschubversion. Dadurch konnte das Radio original verbleiben.
Der Aufbau ist Standard: Von links nach rechts, Netzspannung, Halbwicklung Ua AC, Heizspannung, Ua DC und G2 bzw. Vorröhren DC. Das Messen der realen Trafospannung entfiel hier, da wie alle diese Philips Geräte der Netztrafo eine echte 240-245V Einstellung hat.
Typische Bastelei, wenn man gefangen in der Wohnung sitzen muss, man wirft den Lötkolben an und sucht sich Material aus den Grabbelkisten zusammen im Lager und auf gehts:
Dateianhang:
DSCN3943web.jpg
Dateianhang:
DSCN3946web.jpg
Dateianhang:
DSCN3947web.jpg
Station über dem Radio eingeschoben
Dateianhang:
DSCN3952web.jpg
Anschlusstecker (Oktal) der Messkabel
Dateianhang:
DSCN3953web.jpg
Verdrahteter Anschlusstecker innen, die dünnen Kabel reichen dicke, es fliesst so gut wie kein Strom.
Für die Durchführungsisolierung opferte ich wieder ein bisschen von meinem heiligen Bestand: Hochtemperaturfester Silikonschlauch aus der Phantom F4F, da kannst du auch mit dem Lötkolben drauf braten, der schmilzt und verformt sich nicht. Ich benutze ihn selten, habe auch nicht mehr viel davon, leider!