Bild wird verschwommen

Hier ist alles über alte Fernseher bis hinein in die 70er Jahre richtig.
Husum98
Posts: 68
Joined: Mon Apr 28, 2014 19:47
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Location: Husum

Bild wird verschwommen

Post by Husum98 »

Ich habe ein Problem mit meinem Telefunken Palcolor 210. neuerdings verschwimmt das Bild total (wird unscharf ) und dann wird es wieder scharf. Nach einer Zeit bleibt es scharf. Wenn man über das Gerät streicht wird es etwas besser. Woran kann das liegen ? Und wie alt ist der TV ca?
RENS1284
Posts: 30
Joined: Fri May 11, 2012 8:35
Location: Kavelstorf

Re: Bild wird verschwommen

Post by RENS1284 »

Wenn man über das Gerät streicht wird es etwas besser. Woran kann das liegen ?

Auch alte Fernseher brauchen Liebe....
:D
User avatar
eabc
Posts: 8346
Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Müritzkreis

Re: Bild wird verschwommen

Post by eabc »

Unschärfe im Bild ist i.d.R. auf falsche bzw. fehlende Fokussierspannung an der Bildröhre zurückzuführen.
Für eine genauere Angabe führt die Angabe des Chassis Typs (vermutlich Ch518) schneller zum Ziel, die Angabe Palcolor 210 jedenfalls führt beim Googeln zu unterschiedlichen aber keinen konkreten Hinweis. :shock:
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Husum98
Posts: 68
Joined: Mon Apr 28, 2014 19:47
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Location: Husum

Re: Bild wird verschwommen

Post by Husum98 »

Auf dem Chassis ist ein Aufkleber mit der Aufschrift: 108884, Chassis: 514
Husum98
Posts: 68
Joined: Mon Apr 28, 2014 19:47
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Location: Husum

Re: Bild wird verschwommen

Post by Husum98 »

Das ist das Gerät: was für ein Baujahr ist das ca ?
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
User avatar
eabc
Posts: 8346
Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Müritzkreis

Re: Bild wird verschwommen

Post by eabc »

Es könnte von 1978/79 sein, siehe hier:http://telefunken.pytalhost.eu/1978-2/36.jpg
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
User avatar
mnby101
Posts: 683
Joined: Fri Mar 14, 2014 18:52
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Location: Ingelheim am Rhein (Die Rotweinstadt)

Re: Bild wird verschwommen

Post by mnby101 »

Hallo "Husum98", zunächst die Frage: Wie soll man Dich ansprechen ? Die Angabe des Vornamens sollte hier im Forum eigentlich obligatorisch sein um eine freundliche Kommunikation möglich zu machen. Zu Deinem Fernseher: Ich kenne diesen Typ nicht, würde ihn vom Aussehen her aber irgendwo Ende 70er oder erste Hälfte der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts ansiedeln. Unschärfe bei einem Fernseher mit Bildröhre kann verschiedene Ursachen haben, entweder wie mein Vorredner schon geschrieben hat einen Defekt in der Focus-Spannungserzeugung aber auch in einem Feinschluss innerhalb der Bildröhre. Hat dass Focusgitter einen Feinschluss zu einer anderen Elektrode der Bildröhre bleibt die Focus-Spannung nicht mehr stabil und es kommt zur willkürlichen Änderung der Bildschärfe. Ich habe in den 90ern einige Jahre lang PC-Monitore repariert, da hatten wir öfters sogar ganz neue Bildröhren mit diesem Fehler. Es gibt einen Trick diesen Feinschluss mit Hochspannung wegzubrennen (funktioniert aber nicht immer), dass ist aber nicht ungefährlich da man mit Spannungen von z.T. über 25000 Volt herumspielt und daher nur für erfahrene Techniker geeignet die genau wissen was sie tun, für Anfänger ist dass absolut ungeeignet da zu gefährlich. Nun kann natürlich auch ein Widerstand, Potentiometer oder ein anderes Bauteil in der Erzeugung der Focusspannung schuld sein, aber auch dort gibt es Spannungen von mehreren tausend Volt und ich kann Dir daher nur raten die Finger davon zu lassen und einen Fachmann zu fragen der sich dass mal anschaut. Falls die Bildröhre defekt ist kannst Du es eh vergessen falls kein Austausch vorhanden ist.
Grüße aus Ingelheim am Rhein,
Norbert (DF8PI)

Ein Forenmitglied dass kein Problem damit hat seinen Vornamen und Wohnort zu nennen. :)
Husum98
Posts: 68
Joined: Mon Apr 28, 2014 19:47
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Location: Husum

Re: Bild wird verschwommen

Post by Husum98 »

Mein Name ist Tom. Ja nun ist er seit 2 Tagen wieder durchgehend scharf :roll: keine Ahnung. Ich behalte das mal im Auge. Der kleine hat ein leuchtenderes und kontrastreicheres Bild als mein teurer Samsung Smart TV :super:
User avatar
röhrenradiofreak
Posts: 10228
Joined: Thu Dec 27, 2007 23:19
Kentnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Location: östliches Niedersachsen

Re: Bild wird verschwommen

Post by röhrenradiofreak »

Ich hatte bei Fernsehern dieser Baujahre mehrfach genau diese Fehlererscheinung. Ursache war meist ein Haarriss des Widerstandes am Fokusanschluss der Bildröhre.

Lutz
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Posts: 5838
Joined: Thu Mar 17, 2011 16:23
Kentnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Bild wird verschwommen

Post by rettigsmerb »

Hallo Tom,

immer wieder gerne fällt bei Röhrenfernsehern auch das Fokus-Poti (=Schärfe-Einsteller) einmal aus. Hier wäre eine Unterbrechung der Widerstandsbahn am Schleifer-Kontaktpunkt oder an den Enden die wahrscheinlichste Ursache.