telefunken STUDIO CENTER7004 rechter Kanal geht nicht

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik für frühe Transistorgeräte bis in die 1970er Jahre.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
eheim
Opus
Opus
Beiträge: 53
Registriert: Mo Jul 27, 2009 17:44
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Oldenburg

telefunken STUDIO CENTER7004 rechter Kanal geht nicht

Beitrag von eheim »

Hallo
Hab vom Nachbarn eine Telefunken STUDIO CENTER 7004 bekommen, die er entsorgen wollte,
Würd die gerne wieder in gang Setzen , aber der Rechte Kanal geht nicht,
hab sie geöffnet , die beiden Sicherungen in der mitte führen 15,4 Volt
Steckanschlüße hab ich geprüft
an welchem Bauteil könnte es liegen , oder wo müßte ich meßen
wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ralf
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1588
Registriert: Mo Nov 26, 2007 10:39

Re: telefunken STUDIO CENTER7004 rechter Kanal geht nicht

Beitrag von Ralf »

Moin.

Der Fehler muss nicht zwangsläufig in der Endstufe liegen.
Es kann auch die Vorstufe, die Quellenwahl, die Klangregelung oder sonst was defekt sein.
Am besten erst mal mit einem Signalverfolger und einem Signalinjektor abchecken wo das Signal versickert.
Danach kann man dann gezielt in der betroffenen Stufe die Spannungen kontrollieren und die einzelnen Komponenten überprüfen.

Gruß Ralf
eheim
Opus
Opus
Beiträge: 53
Registriert: Mo Jul 27, 2009 17:44
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Oldenburg

Re: telefunken STUDIO CENTER7004 rechter Kanal geht nicht

Beitrag von eheim »

Hallo
Einen Signalverfolger hab ich leider nicht, und kenn mich auch mit dem umgang damit nicht aus,
giebs noch alternativen ?
Gruß
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: telefunken STUDIO CENTER7004 rechter Kanal geht nicht

Beitrag von eabc »

Stelle mal den Schaltplan Auszugsweise rein, evtl. geht's dann auch mit Messungen und der Fingerbrummprobe ab dem Lautstärkeregler, den Verursacher zu überführen.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------