Hallo, Klaus,
der Receiver ist ja ein richtiges Schlachtschiff und relativ günstig ... wenn wir den gleichen meinen.
Leider hab ich solch ein Gerät nicht im Besitz, masse mir daher auch kein Urteil über dessen Bedienungsergonomie an.
Die Anleitung macht jedoch einen positiven Eindruck.
An Hand der vielen Leistungsmerkmale könnt ich mir jedoch schon vorstellen, dass man als Verbraucher am Anfang etwas Einarbeitung brauchen könnte.
Ich drück die Daumen ... wird schon.
VG Micha
Bedienungsfreundlichkeit moderner Geräte
-
- Opus
- Beiträge: 90
- Registriert: Sa Mär 07, 2020 21:15
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: Bedienungsfreundlichkeit moderner Geräte
Viele Grüsse, Micha
Ich wohne am deutschen Elbkilometer 358 westelbisch ... genieße die Natur ... und mir ist seit langem klar, dass sich der Strom ausschließlich von Minus nach Plus bewegt
Ich wohne am deutschen Elbkilometer 358 westelbisch ... genieße die Natur ... und mir ist seit langem klar, dass sich der Strom ausschließlich von Minus nach Plus bewegt
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 135
- Registriert: So Aug 09, 2020 8:51
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Nähe Lidzbark Warminski Polen
Re: Bedienungsfreundlichkeit moderner Geräte
Ja, das Gerätchen hat alles was ich brauchen kann/könnte und ist dabei kleiner als der alte Zehnder. Überzeugt haben mich auch die opulenten Speicher dadurch ist er ungewohnt schnell. Der Zehnder kommt aufs Altenteil und darf zukünftig noch mein Röhrenradio beliefern.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kaum macht man mal etwas falsch ist das auch wieder nicht richtig; Klaus 

-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 199
- Registriert: Mi Feb 03, 2016 10:05
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Wien
Re: Bedienungsfreundlichkeit moderner Geräte
Danke.BugleBoy hat geschrieben:in D müsste Neuwagen nach 3 Jahre zu HU, danach alle 2 Jahre.Jean Luc hat geschrieben:Ich sehe das ähnlich. Wenn jemand alte Technik mag, dann ist das OK.Ich mag auch alte Technik.hardware.bas hat geschrieben:....Fahren wir also weiterhin Käfer oder Trabant, war doch schön ... jetzt "ehrlich", jetzt auch noch?!
Aber es ist schlichtweg falsch, dass früher alles besser war.
Alleine die Tatsache, dass es früher "normal" war, dass man sein Auto öfters schweissen musste finde ich arg.
Natürlich stimmt es, dass man immer weniger selbst reparieren kann, insgesamt sind die KFZ aber sicher besser als früher.
Ich glaube in Ö ist es mittlerweile auch so. DA ich aber noch nie einen Neuwagen hatte weiß ich es gar nicht so genau.

