Guten Morgen,
in diesem Forum wurde mir schon mal geholfen wegen eines Wackelkontaktes in der UKW Taste. Ausserdem bekam ich Hilfe bei der Umjustierung des UKW Bereiches auf meinen Lieblingssender HR4. Nun bin ich dran das Radio aufzupeppen. Dh. Sauber machen, Lack überarbeiten usw. Wenn man das Gerät hinten aufmacht, sieht man oben zwei nach links und rechts weggehende Hörner. Ich nehme an, dass dieses Hoch- oder Tiefton Lautsprecher (eher einer) sind.
Aber was ist das genau. Gibt es techn. Daten wie Frequenzgang, Leistung usw. dazu ?
Das wäre sehr nett, wenn ihr mir wieder helfen würdet.
es grüßt der
Lutz
aus Hofheim
Nordmende Fidelio, Was sind das für Hörner ?
-
- Philetta
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr Apr 27, 2012 5:10
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1555
- Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
- Wohnort: Linsengericht / Hessen
Re: Nordmende Fidelio, Was sind das für Hörner ?
Das sind sogenannte Exponentialhörner für Raumklang, wie sie nur beim Modell Fidelio 58 und Tannhäuser 58 verbaut sind. Diese Trompeten waren meines Wissens Nordmende-spezifisch.
Graetz verbaute ein ähnliches System mit Metallflöten, das nannte sich Schallkompressor.
Siehe hier:
http://www.egrund.de/tannh-58.html
http://www.del-service.de/der_schallkompressor.htm
Graetz verbaute ein ähnliches System mit Metallflöten, das nannte sich Schallkompressor.
Siehe hier:
http://www.egrund.de/tannh-58.html
http://www.del-service.de/der_schallkompressor.htm
Gruß
Schumi
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
Schumi
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
-
- Philetta
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr Apr 27, 2012 5:10
Re: Nordmende Fidelio, Was sind das für Hörner ?
Hallo Schumi,
besten Dank für die Info's.
es grüßt der
Lutz
aus Hofheim
besten Dank für die Info's.
es grüßt der
Lutz
aus Hofheim
-
- Geographik
- Beiträge: 7434
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Nordmende Fidelio, Was sind das für Hörner ?
Nun ging ja hier leider durch die Löschaktion einiges verloren...
------------------------------------------
Nicht nur bei Graetz und Nordmende gab es Hornsysteme. Auch Saba hat sich mal daran versucht...
http://www.radiomuseum.org/r/saba_freudenstadt_9.html
Allerdings blieb es bei dem Versuch. Danach kam dazu nichts mehr. Stereo stand schon in der Tür. Und von einem Stereoradio mit Hörnern für zwei Kanäle in einem Gehäuse... ich habe davon noch nichts gehört
.
paulchen
------------------------------------------
Nicht nur bei Graetz und Nordmende gab es Hornsysteme. Auch Saba hat sich mal daran versucht...
http://www.radiomuseum.org/r/saba_freudenstadt_9.html
Allerdings blieb es bei dem Versuch. Danach kam dazu nichts mehr. Stereo stand schon in der Tür. Und von einem Stereoradio mit Hörnern für zwei Kanäle in einem Gehäuse... ich habe davon noch nichts gehört

paulchen
-
- Geographik
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: Nordmende Fidelio, Was sind das für Hörner ?
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Transmare
- Beiträge: 506
- Registriert: Do Mai 24, 2007 1:26
- Wohnort: 53578 Windhagen
Re: Nordmende Fidelio, Was sind das für Hörner ?
...und noch Grundig (zwar eine Kombination, aber immerhin):
http://www.radiomuseum.org/r/grundig_za ... l_348.html.
Gruss,
Jörg.
http://www.radiomuseum.org/r/grundig_za ... l_348.html.
Gruss,
Jörg.
-
- Geographik
- Beiträge: 7434
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Nordmende Fidelio, Was sind das für Hörner ?
Na ja, weil hier gerade angefragt wurde...
http://www.radiomuseum.org/r/kapsch_karat_allstrom.html
Also kann man sagen, daß sich da einige Hersteller kurzfristig dran versucht haben. Ich denke aber, daß sich dies dann als zu teuer heraus stellte und wie gesagt Stereo im Anmarsch war.
paulchen
http://www.radiomuseum.org/r/kapsch_karat_allstrom.html
Also kann man sagen, daß sich da einige Hersteller kurzfristig dran versucht haben. Ich denke aber, daß sich dies dann als zu teuer heraus stellte und wie gesagt Stereo im Anmarsch war.
paulchen