Grundig 3012 Ersatzteile Instandsetzung

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
ken
Philetta
Philetta
Beiträge: 2
Registriert: Fr Mai 04, 2012 19:55

Grundig 3012 Ersatzteile Instandsetzung

Beitrag von ken »

Hallo zusammen,
durch Zufall bin ich jetzt doch endlich zu einem Röhrenradio gekommen.

Es handelt sich um einen Grundig 3012.

Wie mir scheint, doch gleich noch was besonders :-).

So nach vorsichtiger Sichtung habe ich mit dem Gerät mehrere Probleme.

A) Skalen Beleuchtung defekt (Birne muss ausgetauscht werden)
B) unter dem linken Regler für das "Höhen Register" ist eine Kunststoffplatte die zerbrochen ist.
Leider wohl schon lange denn ein teil fehlt, somit keine Regelung mehr möglich.
C) die Austaste ist gebrochen
D) Ausschalter ist schwergängig womit ölt man sowas? Balistrol?
E) die EM34 hat es wohl leider hinter sich, aber da gibts ja bezahlbaren russischen Ersatz (oder andere Ideen?).

Und schlussendlich auch ein elektrisches Problem.

Gerät läßt sich einschalten, dann hat man so ca. 1-5 Minuten guten Klang und Sender Empfang, dann
ist nur noch leichtes brummen zu höhren.
Gerät vom Netzt trennen (eingeschaltet) wieder einstecken und Ton wieder da. Auch wieder nur für eine kurze Zeit.


Die Frage ist, hat jemand die nötigen Ersatzteile?

Hat jemand eine Idee was das für ein elektrisches Problem ist?

Vielen dank für eure Hilfe, freue mich darauf das Gerät wieder in Betrieb nehmen zu können.

mfg Ken
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Grundig 3012 Ersatzteile Instandsetzung

Beitrag von eabc »

Hallo Ken,
willkommen im Forum. :hello:
dein elektrisches Problem kann mehrere Ursachen aufweisen, mit messen der Betriebsspannungen könnte man anfangen, um Vorgabewerte zu haben benötigt man jedoch einen Schaltplan zum Gerät oder viel Erfahrung auf diesem Gebiet, doch zuvor die obligatorische Frage, hat das Gerät die Kondensatorkur schon hinter sich; wenn nein wäre das der nächste Schritt, wenn ja wie hoch ist die Anoden,- und Kathodenspannung der Endräöhre EL12 vor und nach dem Fehler.
M.f.G.
harry
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2528
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Grundig 3012 Ersatzteile Instandsetzung

Beitrag von olli0371 »

Hallo und herzlich willkommen im Forum,

um weiter zu helfen, wäre es sicherlich hilfreich ein Foto von dem Gerät zu sehen, damit man sich ein Bild vom Gesamtzustand machen kann.

Zu deinen Problemchen:

- Tasten um andere 3012-Teile gibt es ggf. als Ersatzteile beim Auktionshaus, oder evtl. hat die Tasten jemand in der Grabbelkiste. Dazu einfach Foto machen und unter 'Suche' einstellen. Evtl. meldet sich ja jemand.
- Prinzipiell würde ich mal die gesamte Mechanik reinigen- dann dürfte die Austaste auch wieder leichtgängiger werden.
- Für die EM34 kann man 6E5 einsetzen - ist etwas dicker, hat eine andere Sockelbeschaltung und nur einen Fächer. Die bekommt man so ab 15 Euro unbenutzt.

Der elektrische Fehler:
Hier sind wohl einer oder mehrere Kondensatoren defekt. Mal unter Kondensatorkunde oben lesen. Das Gerät so möglichst nicht mehr betreiben, da weitere Bauteile davon beschädigt werden können.
Das einfachste ist, einfach die Spannung am Gitter1 messen - die sollte 0 Volt betragen. Tut sie das nich, muss zuerst mal der Kondensator zwischen Anode Vorstufe und Gitter 1 der EL12 getauscht werden. Der ist meist defekt, was für erhöhten Anodenstrom sorgt. Dieser tötet die EL12 auf Dauer und zieht die Betriebsspannung runter, wodurch das Gerät immer leiser spielt.

Im dümmsten Fall ist die EL12 defekt -kommt auch mal vor. Dann schonmal etwas sparen :mrgreen:

Gruß
Oliver
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
ken
Philetta
Philetta
Beiträge: 2
Registriert: Fr Mai 04, 2012 19:55

Re: Grundig 3012 Ersatzteile Instandsetzung

Beitrag von ken »

Hallo,

danke fürs willkommen :-)

Also, ich habe einen originalen Schaltplan dazu erhalten.

Weitere "Versuche" habe ich schlicht unterlassen, da mir einfach die notwendige Erfahrung bei Röhren fehlt.
Kann recht gut mit moderner Elektronik umgehen, aber Röhren waren für mich immer eine Grau Zone.
Diese wollte ich mit dem Radio beseitigen.

Kondensator Kur gelesen und verstanden und nach Sichtung des Gerätes den Aufwand begriffen ;-).
Also noch nicht durchgeführt.

Bilder habe ich vorbereitet und sind jetzt online.
(Webseite ist gerade frisch aus dem Boden gestampft, also nicht wundern..)

http://www.castle-hagenow.de/gallery3/i ... undig-3012