Graetz Musica 4R Klangdesign

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Nachwuchsbastler
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 487
Registriert: Do Nov 26, 2009 20:56
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Stuttgart

Re: Graetz Musica 4R Klangdesign

Beitrag von Nachwuchsbastler »

Danke nochmals für die vielen Antworten! Na gut, ich denke das ich dann mit dem Klang leben muss, meine Vermutung war eben ein Defekt z.B. in der Klangregelung.

Code: Alles auswählen

Wobei bei SABA eigentlich fast alles gut klingt  Perfekter Bass, hammer Mitte, und TOP Höhen! Was will man mehr? Die packt sogar David Guetta locker 
Kann ich bestätigen, mir gefiel der Saba- Klang auch von allen meinen Geräten am besten (bezieht sich auf ein Freudenstadt W5-3D) Leider ist mittlerweile der die Umschaltung der Skalenberreiche so defekt das wirklich nichts mehr geht.... (oder ichs zumindest nichtmehr hinbekomme)


PS: So, mein Freudenstadt tat mir so Leid das ich es kurz nach diesem Beitrag wieder repariert habe, mit viel Mühe war auch die Umschaltung wieder in Gang zu bekommen. :super: :mrgreen:


Gruß

Jan
Zuletzt geändert von Nachwuchsbastler am Sa Mai 19, 2012 0:05, insgesamt 1-mal geändert.
Igitt! Da ist ein Transistor in meinem Röhrenradio! (-;
Benutzeravatar
Nachwuchsbastler
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 487
Registriert: Do Nov 26, 2009 20:56
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Stuttgart

Re: Graetz Musica 4R Klangdesign

Beitrag von Nachwuchsbastler »

Hallo Lutz,

Ja genau dieses Modell meine ich. Einen falschen Kondensatorwert kann ich eigentlich ausschließen, ich habe das Gerät zuerst minimal instand gesetzt (Koppelkondensator am Gitter der EL84) und da klang es auch schon so.

Hätte vielleicht Jemand einen Schaltplan dazu, das würde wahrscheinlich die Suche erleichtern?
Außerdem wäre das sowieso ganz gut, eine der Bandfilterspulen hat sich abgewickelt (war schon so) und ich wüsste gerne zu welchem Wellenbereich sie gehört, klanglich ändert das natürlich nichts (?)

Ansonsten schließe ich jetzt mal wirklich meinen alten MP3 Player an und lausche dem ganzen mal...

Gruß

Jan
Igitt! Da ist ein Transistor in meinem Röhrenradio! (-;
Benutzeravatar
Radiomann
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1887
Registriert: Do Dez 28, 2006 17:03
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Graetz Musica 4R Klangdesign

Beitrag von Radiomann »

holger66 hat geschrieben:
Radiomann hat geschrieben:Tschaikowskys 1848
1848, ja klar, kicher :P .....da war Napoleon längst tot.
H.
Freut mich, wenn ich zu deiner Belustigung beitragen konnte. Bild

Gemeint war natürlich 1812.