hier eine Frage zum Aussteuerverhalten der EM34 in einem bestimmten Gerät. Mich interessiert der Vergleich.
Also, Bitte an die Graetz 163 W Eigner:
wie weit schlägt bei Eurem Gerät die Anzeige der EM34 im oberen Sektor aus?
Bei meinem Gerät reagiert der untere Sektor gut und schließt sich bei starkem UKW-Sender ganz. Der obere Sektor reagiert, aber bleibt doch recht weit geöffnet, sieht oben dann in etwa so aus, wie auf diesem "smilie":

Selbst bei stärkstem Sender schließt sich das Teil nicht recht.
Kondensatoren im Gerät sind alle erneuert, Sekundärspannungen sind in Ordnung, Gerät ist abgeglichen (soweit mir das möglich ist, also ohne Messender, nur auf "Leistung").
Nun frage ich, weil ich nicht weiß, ob das Ansprechen des Auges werkseitig so von Graetz vorgesehen war, oder ob sich da vielleicht noch irgendwo ein Fehler verbirgt.
Das Gerät überzeugt nämlich überhaupt nicht in puncto Endlautstärke.
Gruß
k.