Problem mit magischem Auge an Blaupunkt Sultan

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Tobias218
Capella
Capella
Beiträge: 49
Registriert: Mo Aug 23, 2010 16:36
Wohnort: Idar-Oberstein/Saarbrücken

Problem mit magischem Auge an Blaupunkt Sultan

Beitrag von Tobias218 »

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Blaupunkt Sultan (2620). Der Empfang ist sehr gut aber das Magische-Auge schlägt nicht aus. Ich messe 0,57V an Pin 1 der EM84. Vor dem 2 Megaohmwiderstand komme ich noch auf 5V. Was mir schon aufgefallen ist, dass der Kontakt a 10/11 nicht richtig schließt. Deshalb habe ich diesen gebrückt. Wie hoch müsste die Spannung am Punkt 11 (Kontakt a10) etwa sein für einen Ausschlag der EM84? HAbe mal den Schaltplan angehängt.

Bild

Gruß Tobi
nordmender
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 959
Registriert: So Feb 07, 2010 12:08
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: 500m vom Sender DCF77 entfernt

Re: Problem mit magischem Auge an Blaupunkt Sultan

Beitrag von nordmender »

Hallo Tobias,
ist die Anzeige nur bei UKW schwach ,oder auch bei LMK?
mit den 0,75 Volt am Gitter kann sich da nicht mehr tun!
Ist der Kondensator am Gitter der EM ( Siebung ) überprüft?

Claus
Wer mit der Röhre hört,der hört,wie es richtig röhrt :D
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Problem mit magischem Auge an Blaupunkt Sultan

Beitrag von röhrenradiofreak »

Für Vollausschlag benötigt die EM 84 am Steuergitter etwa -22V.

Meiner Meinung nach kommen in Frage: C760 (10nF), W727 (2M), ein Schluss in der Fassung der EM84 und die EM84 selbst. Welche Spannung ist vorhanden, wenn Du die EM 84 abziehst bzw. C760 ablötest?

Lutz
Tobias218
Capella
Capella
Beiträge: 49
Registriert: Mo Aug 23, 2010 16:36
Wohnort: Idar-Oberstein/Saarbrücken

Re: Problem mit magischem Auge an Blaupunkt Sultan

Beitrag von Tobias218 »

Hallo zusammen,

ich habe den C abgelötet und EM 84 abgezogen => 3,21V
nur C760 => 3,28
nur EM84 => 0,78V

dann habe ich den C760 nochmal angelötet und jetzt funktionierts plötzlich. Ich kann euch nicht sagen weshalb, denn die gleiche Messungen habe ich vorher schon einmal gemacht. Werde mal den Wackler suchen. Danke für eure Hilfe.

Gruß Tobi
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Problem mit magischem Auge an Blaupunkt Sultan

Beitrag von röhrenradiofreak »

Mir ist nicht ganz klar, wie rum Du das meinst:
Tobias218 hat geschrieben:nur C760 => 3,28
nur EM84 => 0,78V
Bedeutet "nur", dass das betreffende Bauteil angeschlossen oder getrennt ist?

Wenn Du beim ersten Versuch bei abgelötetem C760 die höhere Spannung hattest, tippe ich darauf, dass der Kondensator durch das Löten oder Biegen nun eine Unterbrechung hat und einer Erneuerung bedarf.

Wenn sich die höhere Spannung aber beim Abziehen der EM 84 einstellte, durfte diese oder die Fassung einen zeitweiligen Kurzschluss oder Feinschluss haben.

Lutz
Tobias218
Capella
Capella
Beiträge: 49
Registriert: Mo Aug 23, 2010 16:36
Wohnort: Idar-Oberstein/Saarbrücken

Re: Problem mit magischem Auge an Blaupunkt Sultan

Beitrag von Tobias218 »

Hallo Lutz,

das nur bezieht sich auf das angeschlossene Bauteil.

wenn EM84 abgezogen und c760 abgelötet war dann hatte ich 3,21V
wenn nur der C760 angelötet war und die EM84 abgezogen war hatte 3,28V
wenn der C760 abgelötet war und die EM84 eingsteckt war hatte ich 0,78V

Ich habe die ganze Sache nochmal untersucht und konnte keinen Wackelkontakt/Fehler feststellen. Weder am Sockel noch am Kondemsator oder Tastesatzkontakt. Es läuft jetzt problemlos.

Gruß Tobi