Französiches Kofferradio Solistor

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Kurzwelle25
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 881
Registriert: Sa Apr 11, 2009 6:59
Wohnort: Nähe Koblenz

Französiches Kofferradio Solistor

Beitrag von Kurzwelle25 »

Hallo,

ich habe hier ein frühes Transistor Radio aus Frankreich.
Nach dem einschalten rauscht es nue leise und bekomme keinerlei Sender rein

http://www.radiomuseum.org/r/clarville_ ... tor_8.html

Weis jemand wo man die Transistoren noch bekommt ?

Viele Grüsse
Martin
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Französiches Kofferradio Solistor

Beitrag von röhrenradiofreak »

SFT107 und SFT108 kann man durch AC125, AC126, AC151 oder ähnliche ersetzen.
SFT122 kann man durch AC128, AC153, AC188 oder ähnliche ersetzen.
Für die übrigen wird es ähnliche Ersatztypen geben, die man noch hier und da bekommt.

Aber sind diese denn überhaupt defekt? Wenn überhaupt, ist bei solchen Radios meist nur ein Transistor defekt. Die allermeisten Fehler haben andere Ursachen: defekte Elkos, Kontaktprobleme usw.

Wenn das Radio rauscht, arbeitet schon mal zumindest ein Großteil des NF-Teils.

Ich würde deshalb die Transistoren erst einmal prüfen.

Lutz
Benutzeravatar
Kurzwelle25
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 881
Registriert: Sa Apr 11, 2009 6:59
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: Französiches Kofferradio Solistor

Beitrag von Kurzwelle25 »

Hallo,

das Radio rauscht nur leise in einer Lautstärke.. die sich auch nicht mit dem Poti regeln lässt
Wenn ich das Poti dreh wird das rauschen etwas dunkler... sämtliche Elkos und auch 1 oder 2 Kondensatoren
wurden wohl schon ersetzt.Es hatte sich schonmal jemand an dem Radio erfolglos versucht.
Ansonstens scheint es original nichts umgebaut oder ähnliches...
Wie kann ich die Transistoren am bestens prüfen ?
Habe nur ein Digitalmultimeter.

Viele Grüsse
Martin
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Französiches Kofferradio Solistor

Beitrag von saarfranzose »

das Rauschen ist dann kein Empfang, sondern entsteht im NF Teil. Es ist ein Grundrauschen des Verstärkers.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Fernmelder
Geographik
Geographik
Beiträge: 2541
Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen

Re: Französiches Kofferradio Solistor

Beitrag von Fernmelder »

Moin,

die NF Stufe könnte man eigendlich einfach testen. Vor dem Poti ein "leises" NF Signal einspeisen (Über nen Kondensator). Dann wird sich zeigen ob die Stufe einwandfrei läuft, wobei rauschen das auch schon bestätigt. Aber versuchen :-)

Ich glaube OC = Germanium habe ich noch, allerdings muss ich schauen ob es die Typen sind :lol:

Transistoren kann man prüfen, allerdings muss man bedenken das Germanium einen anderen Übergang nutzt. Silizium hier mit 0,7 und Germanium 0,3V. Bei NPN muss zwischen Basis und Emitter bzw. bei PNP zwischen Emitter und Basis eine Diode in Flussrichtung messbar sein. Das jeweilige umpolen sollte ein Sperren zufolge haben. Ansonsten kann man nen Transistor schwer messen ohne spezielle Messgeräte. Ich würde mir nen Messstand selbst bauen: 2 Widerstände und ne Leuchtdiode und schon hast du ne Transistorschaltstufe. Dann kannst du in dem du die Basis mit ner Steuerspannung "Bestromst" die LED zum leuchten bringen = Transistor OK. Allerdings muss du dir das dann für NPN und PNP etwas umverdrahten :super:
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
Benutzeravatar
Kurzwelle25
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 881
Registriert: Sa Apr 11, 2009 6:59
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: Französiches Kofferradio Solistor

Beitrag von Kurzwelle25 »

Hallo,

ich werd das teil mal mit nach Linsengericht nehmen... Multimeter und Schaltplan bring ich mit.. vieleicht hat ja Jupp oder Christoph mal kurz Zeit zum messen...
Ich mache ja mit Transen Radios sogut wie garnichts...

Viele Grüsse
Martin