Kondensator mit 3 Anschlüssen ???

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Rosi1906
Philetta
Philetta
Beiträge: 17
Registriert: Do Mai 24, 2012 21:22

Kondensator mit 3 Anschlüssen ???

Beitrag von Rosi1906 »

Hallo,

bei der Restauration des Jupiter-Phonosuper 554 HD554A bin ich am LS Poti auf einen Teerkondensator
gestoßen, der 3 Anschlüsse hat. Er hat 33nF / 125V.

Der Draht, der am Rand herauskommt, liegt an Masse.
Kann es sein, dass es sich um eine mit eingewickelte Abschirmung handelt?

Wie kann ich diesen Kondensator ersetzen? Oder lasse ich ihn erst mal drin?.

Sonst sind alle Terries und Elkos getauscht worden.

LG
Rosi1906
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fernmelder
Geographik
Geographik
Beiträge: 2541
Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen

Re: Kondensator mit 3 Anschlüssen ???

Beitrag von Fernmelder »

Hallo Rosi,

den würde ich der vollständigkeithalber auch wechseln. Es scheint sich um einen geschirmten Koppelkondensator zu handeln. Ich ersetze die Teile auch fast immer. Ich benutze dafür einen Axialen Runden Kondensator und wickel von außen Kuferdraht als Schirm auf. Diesen ganz normal wieder auf Masse legen, fertig. Manche machen auch eine Hülle aus Weisblech drum oder einfach Kupferfolie. manche lasse den Schirm auch ganz weg. Das müsste man austesten ob ohne Schirm Brumm eingestreut wird. Also ich schirme immer ab :mrgreen:
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
Rosi1906
Philetta
Philetta
Beiträge: 17
Registriert: Do Mai 24, 2012 21:22

Re: Kondensator mit 3 Anschlüssen ???

Beitrag von Rosi1906 »

Hallo Fernmelder.

Hat geklappt, sogar mit einem WIMA-Kondensator.
Habe einfach Draht drum gewickelt, mit Heißkleber fixiert und fertig.

Brummt nicht.

LG
Rosi 1906