Hallo,
ich bin neu hier und bin seit kurzem auf den Geschmack der Röhrentechnik gekommen.
Ich habe schon erfolgreich ein Radio "repariert"
Nun habe ich hier ein Röhren Radio von Loewe Opta hier stehen namens "Bella Luxus 1700W"
Soweit habe ich alle Kondensatoren gewechseltund es schein auch nun wieder zufunktionieren, Sender lassen sich gut Empfangen, aber der Ton ist sehr, sehr Leise. Man hört wirklich kaum was! Nicht bei Radioempfang und auch nicht über den Tonabnehmer. Die Tonqualität ist aber nicht verzerrt, jedoch sind solche Fehler aber ja erst bei Erhöhung der lautstärke höhrbar.
Kann dies ein Zeichen für eine Verbrauchte El84 sein oder ist das ein anderer Fehler?
Grüße aus Husum
Uhrsachen für sehr Leisen Ton?
-
- Philetta
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa Apr 21, 2012 19:29
-
- Geographik
- Beiträge: 7434
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Uhrsachen für sehr Leisen Ton?
Hallo und willkommen!
Mach mal eine Brummprobe am Gitter der EL84 (Pin 2). So es jetzt laut aus dem Lautsprecher tönt und das magische Auge beim Abstimmen reagiert, sollte der Fehler in Bereich der EABC 80 zu suchen sein (verlötet?).
paulchen
Mach mal eine Brummprobe am Gitter der EL84 (Pin 2). So es jetzt laut aus dem Lautsprecher tönt und das magische Auge beim Abstimmen reagiert, sollte der Fehler in Bereich der EABC 80 zu suchen sein (verlötet?).
paulchen
-
- Geographik
- Beiträge: 10228
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Uhrsachen für sehr Leisen Ton?
Wenn die vorgeschlagene Brummprobe positiv ist, dann würde ich auf eine der folgenden Ursachen tippen:
Anodenspannung an Stift 9 der EABC80 fehlt oder zu klein. Sollwert: 43 V (bei Messung mit einem Digital-Voltmeter ist der gemessene Wert etwas höher). Mögliche Ursachen: R28 (200k) am Anschluss 9 der EABC 80 hochohmig, R29 (100k) zwischen R28 und der 200V-Anodenspannung hochohmig, Schluss C64 (0,1µF) zwischen diesen beiden Widerständen, falls Du diesen nicht auch schon erneuert hast.
Oder ein Verdrahtungsfehler beim Austauch der Kondensatoren.
Was ist mit dem Entstörkondensator C77 (5 nF) zwischen Netzeingang und Chassis? Der ist gefährlich, weil er im Kurzschlussfall das gesamte Chassis und damit auch alle eventuell an die Plattenspieler- und Zweitlautsprecherbuchsen angeschlossenen Geräte unter Netzspannung setzt. Man kann ihn ersatzlos weglassen. Will man ihn ersetzen, dann nur durch einen Y1-Kondensator.
Lutz
Anodenspannung an Stift 9 der EABC80 fehlt oder zu klein. Sollwert: 43 V (bei Messung mit einem Digital-Voltmeter ist der gemessene Wert etwas höher). Mögliche Ursachen: R28 (200k) am Anschluss 9 der EABC 80 hochohmig, R29 (100k) zwischen R28 und der 200V-Anodenspannung hochohmig, Schluss C64 (0,1µF) zwischen diesen beiden Widerständen, falls Du diesen nicht auch schon erneuert hast.
Oder ein Verdrahtungsfehler beim Austauch der Kondensatoren.
Was ist mit dem Entstörkondensator C77 (5 nF) zwischen Netzeingang und Chassis? Der ist gefährlich, weil er im Kurzschlussfall das gesamte Chassis und damit auch alle eventuell an die Plattenspieler- und Zweitlautsprecherbuchsen angeschlossenen Geräte unter Netzspannung setzt. Man kann ihn ersatzlos weglassen. Will man ihn ersetzen, dann nur durch einen Y1-Kondensator.
Lutz
-
- User gesperrt
- Beiträge: 2881
- Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Re: Uhrsachen für sehr Leisen Ton?
Hallo,
1. Lautsprecher überprüfen, probeweise mit einen anderen Lautsprecher testen.
2. Ausgangstrafo sekundär/primär auf Windungsschluß überprüfen.
3. UKW-Siebwiderstand überprüfen
4. Katodenwiderstand an der Endröhre unterbrochen?
5. Gitterwiderstand schadhaft?
Vorrausgegangen tonfrequenzmäßige Überprüfung, allgemeine Spannungsmessungen sowie Anodenstrommessung der Endröhre
Gruß Gery
1. Lautsprecher überprüfen, probeweise mit einen anderen Lautsprecher testen.
2. Ausgangstrafo sekundär/primär auf Windungsschluß überprüfen.
3. UKW-Siebwiderstand überprüfen
4. Katodenwiderstand an der Endröhre unterbrochen?
5. Gitterwiderstand schadhaft?
Vorrausgegangen tonfrequenzmäßige Überprüfung, allgemeine Spannungsmessungen sowie Anodenstrommessung der Endröhre
Gruß Gery
-
- Geographik
- Beiträge: 2245
- Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51
Re: Uhrsachen für sehr Leisen Ton?
Habe ich auch mal "aufgemöbelt", steht bei uns in der Küche.JensVogt hat geschrieben:"Bella Luxus 1700W"
Soweit habe ich alle Kondensatoren gewechseltund es schein auch nun wieder zufunktionieren,
In der Bella geht es sehr sehr eng zu. Schau mal nach, ob da bei den gewechselten Kondensatoren Verdrahtungstechnisch auch alles stimmt.
- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -