Heli 3001 RK2 Netzschalter u.a.

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Ralph
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1959
Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Aachen

Re: Heli 3001 RK2 Netzschalter u.a.

Beitrag von Ralph »

Hallo Wurmi,

an den konnte ich mich natürlich noch erinnern. Und gemerkt hatte ich mir den auch. Möchte ich aber erst dann, wenn gar keine andere Lösung mehr geht. Sieht halt weniger kleidsam aus :oops: .

Gruß Ralph
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!
Benutzeravatar
Ralph
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1959
Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Aachen

Re: Heli 3001 RK2 Netzschalter u.a.

Beitrag von Ralph »

Da ich z.Zt. verstärkt auf meinen 3-jährigen Enkel aufpassen muß, erledige ich eher zwischendurch grobe Arbeiten. Jendenfalls nichts, was meine Konzentration voll erfordert.

Weitere Arbeiten planen kann ich aber schon einmal für die Zeit "danach".

Auf den nächsten Fotos habe ich alle die Kondensatoren mit roten Pfeilen markiert, die ich austauschen möchte.

Da es mit den Becherelkos soweit noch gut aussieht, lasse ich die erst einmal außen vor.

Fällt euch auf den Fotos noch mehr auf, worum ich mich kümmern sollte?

Bild

Bild

Bild


Mit Dank für eine Antwort vorab,

Gruß Ralph
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!
Rema2080
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 438
Registriert: Di Jan 11, 2011 18:15
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Krauschwitz Sa.

Re: Heli 3001 RK2 Netzschalter u.a.

Beitrag von Rema2080 »

Hallo,

in Bild 2 die 3 Elkos nicht vergessen die sind erfahrunsgemäß auch platt.

mfg
Bei leichten Depressionen hilft ein Bad mit Ätherischen Ölen bei starken Depressionen ein Bad mit einem Föhn.