Saba Geräte mit mehrfarbigen Skalenscheiben?

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Schorsch
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 178
Registriert: Fr Sep 09, 2011 6:49
Wohnort: 21755 Hechthausen

Saba Geräte mit mehrfarbigen Skalenscheiben?

Beitrag von Schorsch »

Hallo,

die Saba Geräte - z.B. den Saba Freiburg 6 3-D gibt es ja mit hellem und dunklem Gehäuse.
Sind da die Skalenscheiben auch unterschiedlich eingefärbt - sprich einmal für helle und einmal für dunkle Gehäuse?
Hab' nämlich im Parallelforum folgendes gelesen:

"Für Modell Freiburg Automatic 6-3D, SABA; Villingen:
helle Ausführung mit grüner Skala".
Gruß
Schorsch...
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7434
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Saba Geräte mit mehrfarbigen Skalenscheiben?

Beitrag von paulchen »

mit grüner Skala
Meines Wissens nach Export (Schweiz).

paulchen
Walterh
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1064
Registriert: Do Dez 06, 2007 18:56
Wohnort: bei Bern, Schweiz

Re: Saba Geräte mit mehrfarbigen Skalenscheiben?

Beitrag von Walterh »

Hallo

Paulchen liegt m.E. richtig:
Saba_Freudenstadt6-3D.jpg
Saba_Freudenstadt6-3D_RW.jpg
6 - 3 D Ausführungen Schweiz.jpg
Gruss, Walter
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Schorsch
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 178
Registriert: Fr Sep 09, 2011 6:49
Wohnort: 21755 Hechthausen

Re: Saba Geräte mit mehrfarbigen Skalenscheiben?

Beitrag von Schorsch »

Ok - Vielen Dank Euch beiden.

Dann kann ich auch keinen Stilbruch mit einer "falschen" Skalenscheibe begehen. :wink:
Gruß
Schorsch...
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Saba Geräte mit mehrfarbigen Skalenscheiben?

Beitrag von röhrenradiofreak »

Ich habe hier ein Schwarzwald 6-3D in der gleichen Farbkombination wie das Freudenstadt 6-3D von Walter. Wegen der großen Entfernung zur Schweiz halte ich es für unwahrscheinlich, dass das Radio dort verkauft wurde; ich habe es hier in der Nähe bekommen. Im RM.org ist ein Freudenstadt 6-3D mit hellem Gehäuse und offensichtlich heller Skala abgebildet. Ich vermute, dass man die Radios wahlweise in dieser Farbkombination kriegen konnte, sie entsprachen aber wohl nicht so sehr dem damaligen Geschmack und sind daher viel seltener.

Lutz
Fernmelder
Geographik
Geographik
Beiträge: 2541
Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen

Re: Saba Geräte mit mehrfarbigen Skalenscheiben?

Beitrag von Fernmelder »

Moin,

hatte auch mal ein Freiburg 6-3D in hellem Holz mit grüner Skala. Stand aber nicht extra Schweizversion drauf. War nen schönes Teil :super:
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
Walterh
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1064
Registriert: Do Dez 06, 2007 18:56
Wohnort: bei Bern, Schweiz

Re: Saba Geräte mit mehrfarbigen Skalenscheiben?

Beitrag von Walterh »

Hi Basti

Kann sein, dass das gehäuseabhängig war, welche Skala rein kam.

Interessant in dem Zusammenhang die Knöpfe:
Saba_Knöpfe.jpg
Die waren original auch grün, haben aber gleich wie z.B. die Schaub/Lorenz Bakelit-Portabel-Geräte, heute eine braune Farbe....

Gruss, Walter
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
holger66
Moderator
Moderator
Beiträge: 4303
Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Nettetal

Re: Saba Geräte mit mehrfarbigen Skalenscheiben?

Beitrag von holger66 »

Grüne Skalenscheiben gab es auch bei Telefunken. Ich habe eine Telefunken Gavotte 55 Export im Bestand, die eine solche Skalenscheibe hat. Zusätzlich englischsprachige Beschriftungen und KURZWELLE, was die normale Ausführung nicht hat. Da die Anzahl der Tasten nicht vergrößert werden konnte, wird das Gerät durch einen Netzschalter am LS-Poti eingeschaltet.

H.
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....